lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: lange Haare im Winter

#586 Beitrag von curlywurly »

An alle Frizzköpfe! Kennt Ihr schon die satingefütterten Calos und Mützen aus Anjas Laden bei Dawanda? Oder die satingefütterten Mützen von KrauseLocke? Ich finde beides super. Calo und Mütze! Jedes Teil hat Vor- und Nachteile. Ich bin nun jedenfalls gut für alle winterlichen Eventualitäten gerüstet. :D Und das beste ist natürlich - kein Wolle-Frizz! Außerdem sind diese satinierten Teile kuschelig weich, warm und kratzfrei.

Für jemanden wie mich ist sowas ein Traum. Nicht nur weil ich Locken habe und Wolle bei mir unendlich juckt, auch weil ich ziemlich geduld-u. talentfrei darin bin, so etwas selber zu machen. Hier noch ein Beitrag aus meinem TB. Und morgen gibt es auf der KrauseLocke-Seite ein Review von mir zu der Mütze. Ich bin jedenfalls ziemlich glücklich mit meinen satingepimpten Kopfbedeckungen. :mrgreen: Vielleicht findet ja der eine oder andere von Euch so etwas auch toll.
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: lange Haare im Winter

#587 Beitrag von la_verdure »

Na toll und bei Anjas Laden springen einem gleich die 12% Winterrabatt ins Auge. Da muss man ja quasi bestellen :?
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: lange Haare im Winter

#588 Beitrag von curlywurly »

Ja und mit Fleeceeinlage ist es auch möglich. Alles individualisierbar. :P
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#589 Beitrag von ooo »

oh, das klingt gut. ob das auch für große köpfe + dutt + viele haare geht?

edit sagt: die sind zu klein. meine hutgröße ist größer :cry: aber krauselocke bietet auch größer als 58 cm an. das wäre jetzt zu überlegen.
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: lange Haare im Winter

#590 Beitrag von April2000 »

Ich sprühe wieder-im Sommer reicht BWS in die Spitzen, im Herbst habe ich Öl in Längen und Spitzen und BWS in die Flechtzopfquaste gebraucht, und seit ein paar Tagen nehme ich ein Sprüh-Leave in aus Wasser und Olivenöl für Morgens und Abends Öl in die Längen und Spitzen und BWS in die Flechtzopfquaste. Gnah, meine unteren Längen sind noch immer trocken...
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: lange Haare im Winter

#591 Beitrag von curlywurly »

@ooo, ich habe auch großer als 58 cm+viele Haare+Locken. :wink: Alles individualisierbar. Bei beiden. Bei KrauseLocke muss man sowieso prinzipiell seinen Kopfumfang mit angeben.
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#592 Beitrag von ooo »

bevor du das geschrieben hast, hab ich schon ein calo bestellt. soll ich es risikieren und auch gleich noch ein beanie nehmen? schwierige entscheidung.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: lange Haare im Winter

#593 Beitrag von curlywurly »

Upsili, das ging aber schnell. :)

Tja, mir ist ein Calo manchmal zu kalt, weil nur die Haare wärmen, wo kein Stoff vom Calo mehr ist. Wenn da der kalte Wind auf dem Radl bläst... Ab 0 Grad abwärts wird's brenzlig. Außerdem muss ich manchmal mit feuchten Haaren raus. Da ist so 'ne Mütze schon toll. Kommt also auf deinen Alltag an, ob die Mütze ratsam für dich wäre. Oder ist eher die Geldfrage eine schwierige Entscheidung?
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#594 Beitrag von ooo »

geld und gelegenheit sind da faktoren. meistens fahr ich mit dem fahrrad. also wärmt mich da der helm. für die ohren hab ich ohrenschützer. zu fuß gehe ich selten. der letzte winter war eigenartig. es war nur sehr selten so kalt, dass ich eine mütze gebraucht hätte.
mit nassen haaren gehe ich vielleicht ein bis zwei mal pro jahr aus dem haus. deswegen ist das auch schon wieder weniger interessant.
vielleicht überzeugt mich das satin calo aber doch noch zum kauf eines satinfutterbeanies. wer weiß. :D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: lange Haare im Winter

#595 Beitrag von curlywurly »

Ups, stimmt ja. Eigentlich sollte ich auch einen Helm auf dem Rad tragen. Naja... :oops:
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#596 Beitrag von BlackElve »

ooo: Du gehst bei dem eisigen Wind, der teils in Wien weht ohne Mütze raus? :shock: *brrr*

Ich merk nur, dass ich im Winter mehr Öl in die Haare schmieren darf, weil es so schnell wegzieht. Normalerweise vertu ich mich immer mit der Menge, das passiert mir grad etwas seltener.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: lange Haare im Winter

#598 Beitrag von Endivien »

Doppelpost, blödes Internet aufm Land :oops:
Zuletzt geändert von Endivien am 26.11.2013, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: lange Haare im Winter

#599 Beitrag von Endivien »

Ich hab letztens auch bei der Anja mein erstes Calo bestellt.
Ich bin sehr verliebt in das Ding :)
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#600 Beitrag von ooo »

BlackElve hat geschrieben:ooo: Du gehst bei dem eisigen Wind, der teils in Wien weht ohne Mütze raus? :shock: *brrr*

Ich merk nur, dass ich im Winter mehr Öl in die Haare schmieren darf, weil es so schnell wegzieht. Normalerweise vertu ich mich immer mit der Menge, das passiert mir grad etwas seltener.
na, ich trag ja helm. da brauch ich nicht auch noch eine mütze. die ohrenschützer dazu müssen reichen. :wink:

grad heute hab ich mir überlegt wieder öfters zu fuß zu gehen und das rad hin und wieder stehen zu lassen. für die seltenen fälle sollte es aber auch meine normale mütze tun.
Antworten