@lulu: ja, kann sein, dass ich mich dann schneller blöder dargestellt fühle. weil irgendwie ist ja schon klar, dass niemand hier am rechner sitzt und sich dann denkt "oha, jetzt verfasse ich einen beitrag, wo melis blöde bei weg kommt"

aber generell finde ich schon, dass ungefragte ratschläge oft schläge sind.
vielleicht auch, weil es so was langwieriges ist. also, immer wieder ratschläge und immer wieder begründen, wieso nicht. natürlich kann da die person, die konkret was sagt, nichts für, dass schon viele andere vorher aus unwissenheit den gleichen ratschlag gemacht haben. ungefragte hilfe kommt oft entmündigend kann bei mir.
woher der spliss kommt, weiß ich ja eigentlich sehr genau. insofern möchte ich nicht meine pflege ändern und halte auch nicht meine pflege für das problem prinzipiell, weil es ja nur an den hochbelasteten stellen ist.
ich glaube, wir haben da einfach aneinander vorbei kommuniziert. ich wollte jammern über den spliss, der irgendwie derzeit unvermeidbar ist und du hast mein jammern so verstanden, dass ich hilfe will und entsprechend nen tipp gegeben. aber ich wollte ja nie tipps, weil ich halt glaube, das ist ein temporäres problem und sobald diese vorderen strähnen nicht mehr mehrbelastet sind durch klemmen, streichen, bobby pins und wie die längeren auch besser gepflegt werden können und vor allem regulär mitgetrimmt werden können, wird es sich erledigen.
angriffen gefühlt habe ich mich von deiner antwort jedenfalls nicht und ich bin auch eher jemand direktes, insofern find ich gut, wenn wir einfach drüber reden und dann ist gut. selbst wenn es immer mal wieder so ist, dass man sich beim lesen denkt "oh nö, was denn grad mit dem gegenüber los?"
@rosmarin: der nichtfreund ist eine komplizierte sache, da er gerade kein freund werden will. wir sind da wohl beide gut zueinander passend, zwei leute, die keine entscheidung treffen und ewig ein unklares werweißwas leben, aber uns geht es beiden so gut damit, dass es keiner beenden will, wir reden drüber und haben jede menge spaß. aber es ist, wie es ist. irgendwie wird sich das schon klären. dennoch ist glückliches verliebtsein irgendwie besser als unglückliches verliebtsein. achne, was für eine erkenntnis.
ich wasche meine haare ja meist abend und föhne dann überkopf. also, ich föhne auch nicht komplett trocken, aber eben an der kopfhaut fast trocken und den rest dann an, danach kann es alleine trocknen. halsweh ist einfach keine option und sobald ich bisschen am kränkeln bin, ist das meine schwachstelle und das merke ich sofort. manchmal föhne ich auch nicht, ich entweder das je nach halslage
der taper ist überall, ich glaube, das ist einfach nur die mischung aus "wenig schneiden", wodurch er mehr auffällt (schließlich hatte ich vor 3 jahren wenige cm haare. ich habe kaum getrimmt und klar, dadurch ist es eben flusiger), tendenziell nicht das robustete haare, dass nicht jedes haare gleichlang wächst und manche halt auch abbrechen. mit mehr trimmen wären die längeren einfach kürzer, dann würde es einheitlicher aussehen. zusätzlich auch neuwuchs.
ungünstige übergangsfrisuren, die aber damals der beste weg waren und die tatsache, dass ich halt nicht so viele frisuren variieren kann, tun ihr übrigens. kaputt sind die haare beim taper nicht besonders.
der taper ist im deckhaare schlimmer, da habe ich auch deutlich weniger getrimmt, insodern ist es eher ein wachsttumsrelikt, vermute ich. tweilwiese habe ich meine stufen ja auch diffus nachgetrimmt, weil es sonst splissig wurde. auch das trägt sicher dazu bei.
@nur-ich: willkommen im club, apl war auch meine längste länge. ich konnte einen pferdeschwanz, lockere engländer, mittelscheitel, seitenscheitel sowie eine krebsspange in die haare packen

jetzt lerne ich mehr und habe schon echzt viel dazu gelernt.
lg
melis
das ziel wird eben raustrimmen sein, aber das langfrstig.