Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#31 Beitrag von Silberfischchen »

Ah, ich hätte noch gerne

- keine irreführenden Aufschriften und Bezeichnungen.
Bsp: Alverde Haaröl "Mandel Argan" besteht aus Sojaöl, Palmöl (nicht Bio!), Arganöl, Sonnenblumenöl, Mandelöl, Klettenwurzelextrakt, Duftstoffen aus äth. Ölen
Müsste also Haaröl "mit bissle Argan und Mandel" heißen, wenn man nicht lügen wollte.

Und das dumme Gesabbel von wegen Komposition aus pflegenden Ölen und Klettenwurzelextrakt pipapo... Argan macht dies, Mandel mach das.... und was machen Soja und Palmöl?
:evil:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#32 Beitrag von Alichino »

Letztens gab es bei FB eine Anfrage bei Alverde doch mal Haarseife ins Programm aufzunehmen. Antwort von Alverde so oder so ähnlich: "gerne nehmen wir ihre Anfrage in die Wunschliste auf".

Seifen werden zur Zeit immer populärer und vielleicht überlegen die sich tatsächlich auf den Seifenzug aufzuspringen.
Wäre doch schön, wenn wir da in den Entwicklungsprozess eingreifen könnten, um das Produkt für uns annehmbar zu machen.
Habe dort selbst bereits anklingen lassen, dass Seifen nur dann wirklich erfolg haben werden, wenn sie den Ansprüchen derjenigen genügen, die sich mit der Pflege und den Inhaltsstoffen etc auseinandersetzen und die anderen werden kaum zur Seifenwäsche wechseln werden..
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#33 Beitrag von Silberfischchen »

Ich glaub da nicht dran. Das wird entweder ein Shampoobar oder aber so ne Pseudoseife mit Zitronensäure drin. Kann mir nicht vorstellen, dass Alverde die Leut rinsen lässt.... Es sei denn sie verkaufen dann auch gleich ein super-bio-Rinsenkonzentrat mit Bio-Zitrone und Bio-Gänseblümchen und Bio-Blattläusen..................... :ugly:
Oder einen Bio-Duschfilter mit Bio-Aktivkohle und Bio-Ionenaustauscher.......... oder bevorzugt Bio-Ionenaustauscher.... aus Palmöl...........

Uää, bin auf Alverde grad nicht gut zu sprechen..... :oops:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#34 Beitrag von Alanna »

Denke auch, dass Haarseife zu aufwändig in der Handhabung und zu exotisch ist, um sie als Massenprodukt zu verkaufen...

Wie will man den Kunden klarmachen, dass man den Kalkgehalt des Wassers kennen und berücksichtigen muss, dass es etliche Arten Rinse gibt, dass die verwendeten Öle und die Überfettung eine Rolle spielen etc.?

Ich glaube, dass die meisten Konsumenten eine einfache Lösung erwarten, sprich "Shampoo ins Haar, ausspülen, fertig".
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#35 Beitrag von la_verdure »

Ich hab eigentlich keine große Wunschliste, das meiste wurde ja schon erwähnt:
- möglichst tierfrei
- tierleidfrei
- ohne Duftstoffe
- ohne Farbstoffe
- kein Erdöl
- möglichst Umweltfreundlich (in Produktion, Verpackung, Entsorgung) damit schließe ich z.B. auch die Rohstoffproduktion mit ein.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#36 Beitrag von Melis »

ohohoh, bernstein - angefixt :oops: :shock: :D danke für die infos. ich dachte das ist sowas wie heilerde oder henna oder wascherde mit viel körnchen. aber so klingt es total interessant. ich fürchte, ich muss es ausprobieren.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#37 Beitrag von Mahakali »

Alichino hat geschrieben:Letztens gab es bei FB eine Anfrage bei Alverde doch mal Haarseife ins Programm aufzunehmen. Antwort von Alverde so oder so ähnlich: "gerne nehmen wir ihre Anfrage in die Wunschliste auf".

Seifen werden zur Zeit immer populärer und vielleicht überlegen die sich tatsächlich auf den Seifenzug aufzuspringen.
Wäre doch schön, wenn wir da in den Entwicklungsprozess eingreifen könnten, um das Produkt für uns annehmbar zu machen.
Habe dort selbst bereits anklingen lassen, dass Seifen nur dann wirklich erfolg haben werden, wenn sie den Ansprüchen derjenigen genügen, die sich mit der Pflege und den Inhaltsstoffen etc auseinandersetzen und die anderen werden kaum zur Seifenwäsche wechseln werden..

Hm, ich glaub da auch nicht dran...
Wer sollte das denn kaufen? Der 0815 Verbraucher sicher nicht.
Und Leute die bereits Seife nutzen auch nicht. Warum auch, bei einem Massenprodukt werden immer Abstrich gemacht.

@Silberfischen
Wobei ich nicht verstehe warum Zitronensäure Seife zu Pseudoseife machen soll?
ZS ist nicht schlimmes und Säure ist in der Seife ja auch keine mehr drin.
Geschmackssache, genauso wie Lanolin, Seide, Milch,..
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#38 Beitrag von rabenschwinge »

Melis hat geschrieben:ohohoh, bernstein - angefixt :oops: :shock: :D danke für die infos. ich dachte das ist sowas wie heilerde oder henna oder wascherde mit viel körnchen. aber so klingt es total interessant. ich fürchte, ich muss es ausprobieren.

lg
melis

Lach, ich bin auch interessiert. Hmm, vielleicht hat ja jemand ein Pröbchen.....
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#39 Beitrag von Noemi B. »

Eliah Sahil hatte ich auch schon probiert, fast eine ganz Dose durchgebracht... im Gegensatz zu Seife schäumt es so gut wie gar nicht, das ist gewöhnungsbedürftig. Riecht sehr orientalisch, aber damit kann man sich abfinden :wink:
Ich war auch ganz zufrieden, aber nach der Wäsche hatte ich immer das Gefühl, die Haare seien nicht sauber. Wie wenn noch Reste von dem Puder drin wären, so sandstrummässig... aber evtl. kriegt man das mit der richtigen Handhabung weg. Rinse hab ich
nämlich nicht probiert, das war noch vor meiner Seifenzeit und ich wusst nix davon.

Doch die Inhaltsstoffe sind ein Traum!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#40 Beitrag von Silberfischchen »

Mahakali hat geschrieben: @Silberfischen
Wobei ich nicht verstehe warum Zitronensäure Seife zu Pseudoseife machen soll?
ZS ist nicht schlimmes und Säure ist in der Seife ja auch keine mehr drin.
Geschmackssache, genauso wie Lanolin, Seide, Milch,..
Na gut, "Seife mit Zusätzen, die die Eigenschaft der Seife verändern" wäre präziser gewesen. Zitronensäure ist halt Zitronensäure bzw. Citrat und mein Schädel findet Zitrone gar nicht gut. Wenn ich mit Zitrone rinse wird die ZS ja auch zu Citrat und mein Kopf findet das "schlimm".

Ich will halt in Seife nur Seife und Fett haben und alles andere selber dosieren. Ich würd auch keine Seife mit Lanolin, Seide, Milch, Erde, Henna.... kaufen, weil ich bei diesen Sachen so einen engen Korridor zwischen zu wenig und zu viel hab, dass die Chance nahe 100% ist, dass es nicht passt.

Ich will sozusagen REINE Seife :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#41 Beitrag von Alanna »

Silberfischchen hat geschrieben:Ich will sozusagen REINE Seife :kicher:
:waigel:
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#42 Beitrag von rabenschwinge »

:lol: ähm, jahaaa, gab es dasn nicht schon mal iwo.

Man müsste also verschiedene Seifen/ Shampoos produzieren.

Was mir bei Kosmetika noch ganz wichtig wäre: Keine Konservierungsstoffe.

Das geht auf meiner Haut sowas von nach hinten los :help:
Haar Pflege Entwickler
Beiträge: 109
Registriert: 22.11.2013, 10:50
Wohnort: Norderstedt

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#43 Beitrag von Haar Pflege Entwickler »

Melis hat geschrieben:ich hätte gerne etwas ohne wasserphase, was entsprechend gut haltbar ist und nicht so sehr konserviert werden muss. weil mir schon klar ist, wenn konservierung, dann deutlich lieber alkohol als kk-konservierungsmittel. insofern teile ich das absolute alkohol-no-go hier nicht ganz, weil wasserphase muss eben konserviert sein.
am liebsten wäre mir etwas pulverförmiges, was man dann in den händen mit wasser mischt und dann entsteht eine schaumige sache. keine wasserphase, wenig konservierung, ist rohstoffschonend, da man mehr produkt reinkriegt und durch was zuhause in der hand mit wasser mischen hat man die ökologischste form des wassertransports.

farbstoffe möchte ich je nach produkt haben, duftstoffe auch in form von ätherischen ölen. ich bin aber dafür, dass man es immer auch eine komplett unbeduftete linie gibt für allergike oder neurodermitiker oder so, denn ätherische öle sind ja alles andere als harmlos.

ich fände schön, wenn auf dem produkt ein link steht, der zu einer ausführlichen produktdatenbank führt, wo eben jede menge hintergrund infos stehen. aus welchen ölen wurden die tenside hergestellt. wo wurden die pflanzen für diese öle angebaut. welche bestandteile sind bio, welche sind fair trade, wieviel wasser und co2 hat produktion und transport in anspruch genommen.
also, das wünsche ich mir generell, infos dazu und leider gibt es derzeit keine unabhängige organisation, die das pflegen kann und hersteller rücken das nicht freiwillig raus. viele infos sind ja auch schwer, weil wenn öl gekauft wird von den herstellern, beziehen da das ja nicht immer aus der gleichen region der erde.

ansonsten wünsche ich mir ein NK-siegel, aber da gibt es ja welche.

lg
melis
Im Bezug auf die Konservierung kann ich nur sagen, das Konservierungsstoffe wie Salicylsäure oder Benzoesäure ja nun wirklich keine schlimmen Konservierungsmittel sind. Da finde ich unmengen an Alkohol der aus Pflanzen gewonnen wird viel umweltschädlicher. Mit paar % Alkohol lässt sich kein Shampoo konservieren. Salicylsäure ist die Vorstufe zu Acetylsalicylsäure und die hauen wir uns bis zu nem Gramm rein wenn wir Kopfschmerzen haben. Salicylsäure an sich hilft auch gegen Kopfschmerzen also völlig harmlos.
rabenschwinge hat geschrieben::lol: ähm, jahaaa, gab es dasn nicht schon mal iwo.

Man müsste also verschiedene Seifen/ Shampoos produzieren.

Was mir bei Kosmetika noch ganz wichtig wäre: Keine Konservierungsstoffe.

Das geht auf meiner Haut sowas von nach hinten los :help:
Welche Konservierungsmittel? Wenn Du keine Salicylsäure verträgst dann müsstest Du auch auf Aspirin reagieren.


*** Erneut Doppelposts zusammengefügt. loversrequiem ***
rabenschwinge

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#44 Beitrag von rabenschwinge »

Tja, eigentlich so ziemlich alle.

Vieles hinterlässt einen netten Ausschlag, in Augennähe ( und manches trägst in Augennähe auf vorallem bei Hauterkrankungen wie schuppenflechte) gibt das knallrote, tränende und rote Augen.

Was zum einen wirklich unschön aussieht, zum anderen wirklich gut wehtut.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Wenn wir die Inhaltsstoffe von Kosmetika und Pflege

#45 Beitrag von Euryale »

Haar Pflege Entwickler
es kann doch sein, dass sie auch (Acetyl-) Salicylsäure in Kopfschmerztabletten vermeidet
bei mir hilft Aspirin z.b. unhemilich schlecht, daher nehme ich andere Tabletten mit anderen Wirkstoff, wenn ich denn mal Tabletten nehme...
Antworten