Danke für die Genesungswünsche. Mein Kopf ist wie ich ein absoluter Morgenmuffel. Ist jetzt nach Frühstück, Kaffee, viel Flüssigkeit und frischer Luft schon besser.
BlackElve: Und wenn du dir das Gel wirklich nur etwas in die Längen gibst ohne großen Hautkontakt, geht das nicht?
Ja, ich schlafe nur mit einem Engländer (ganz selten mit einem Franzosen). Ohne Haube oder sonstiges. Kopfkissenbezug ist ein ganz normaler mit 100% Baumwolle.
Bis vor einiger Zeit habe ich ganz offen geschlafen, aber seit ich mir die Haare mal um den Hals gewickelt habe im Halbschlaf, ist mein Kopfkino zu groß.
Schlafhaube halte ich nicht aus, ich bin ein totaler Kopfbedeckungsmuffel. Lieber frieren mir die Ohren ab
ludi: Willkommen und danke für das Kompliment : )
ShadiFey: Klar darfst du dich dazusetzen! *Keksschale hinstell* *wink in die geliebte Heimat*
Danke dir!
Aber mit dem Franzosen habe ich nicht geschlafen, der ging dann nur in den Stall

Das letzte Bild mit den offenen Haaren ist direkt nach dem Öffnen meines Schlaf-Engländers am Morgen.
Ich kann ja mal Vergleichsbilder machen: Engländer vor dem Schlafen, nach dem Schlafen und dann die offenen Haare am Morgen. (wenn ich dran denke...)
Ich schüttel die Haare frühs nur auf und geh mit den Fingern ganz leicht durchs Deckhaar durch. Dann wird die Tagesfrisur gemacht oder eben, wenn ich offen trage, Aloe-Vera Gel rein.
Wie bereits geschrieben, waren die Haare im nassen Zustand nach der schwächeren Rinse nicht ganz so geschmeidig und weich, wie nach der Starken. Aber die 2. Rinse (die Zitrone mit Aloe-Vera) hat das wieder gerichtet.
Das Austrocknen kann natürlich von der starken Rinse Nr.1 mit dem Essig kommen. Wobei ich die eigentlich sehr schnell auch wieder ausspüle. Lange Einwirkzeit hat die nicht.
Nein, ich habe kein Problem mit Kalkseife. Keinen Klätsch oder strähnige Haare noch Belag in den Haaren oder auf dem Kamm/Bürste.
Aber das ist auch der Grund, warum ich mit einer so starken Rinse, bzw. zwei verschiedenen Rinsen angefangen habe.
Ich werde jetzt mit der Zeit versuchen die Essigmenge zu verkleinern.
Mal sehen, wie weit das geht bis ich Kalkseife bekomme.....
Und der lange Text sowie die Fragen stören mich nicht. Im Gegenteil: ohne wäre es nur halb so interessant!