micky: wow, du bist toll vorangekommen
hardvoicezz: hach, diese haarfarbe
da das mein abschlusspost zum thema NHF rauswachsen lassen wird, nehm ich mir mal die freiheit, hier nur leicht gekürzt zu zeigen, was es auch im PP zu sehen gibt:
i proudly present:
♥ naturhaarfarbe in progress
rausgewachsen von: november 2009 - august 2013
der ursprung des übels: hellerfärbung im
juli 2009
ergbenis:

nicht wirklich viel heller als meine nhf, dafür aber schön rotstichig. ein paar mal hab ich nachgefärbt mit drogeriefarben in hellen blondtönen die haben ungefähr das selbe ergebnis zur folge gehabt... dann hat es mir gar nicht mehr gefallen und ich habs erstmal ein bisschen rauswachsen lassen:
Januar 2010

ich kann nicht genau sagen, von wann der ansatz ist. werden vielleicht so 2monate sein. wie man sieht war der übergang ziemlich unschön. aschbraun zu rotgoldundefinierbar... auf dem foto ist er aber besonders augenfällig, ich hab viele bilder aus der zeit wo man ihn kaum sieht.
Juli 2010


der übergang hat sich etwas verwaschen/wachsen. die nhf macht die ersten zarten sonnensträhnchen (auf dem bild von der seite kann man das mit gutem willen erahnen). ich bin außerdem immer wieder mit tönungen drübergegangen, mit mäßigem erfolg, aber kurzzeitig hat es schon geholfen. das rot kam aber sehr schnell wieder durch.
September 2010
übergang in der unterwolle ungefähr auf schulterhöhe. man sieht wie orangestichig es in der sonne weiterhin aussah. ich fand es grauenhaft und habe weiterhin fleißig getönt und großzügig geschnitten:
Oktober 2011 LHN
jetzt fehlt ein ganzes jahr, habe da leider keine aussagekräftigen haarbilder gefunden.
zuletzt großzügig geschnitten im Juni oder Juli 2011 auf APL (62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf dem bild bei 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast BSL). farbübergang ist kaum zu erkennen... ich sehe, dass die spitzen rötlicher sind, aber eine kante vom übergang sehe ich nicht mehr:

ab da fand ich es also ok und habe nicht weiter getönt und endlich aufgehört die haare immerzu abzuschneiden.
Juli 2012
da hab ich mal durch die einzelnen haarschichten fotografiert. durch die stufen noch überall so ca. 10cm färbereste. im deckhaar sehr weicher übergang, da ohnehin durch weathering gesträhnt...
Februar 2013
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

die färbereste find ich im offenen haar mittlerweile sogar ganz hübsch, aber die haarqualität im aufgehellten teil ist sehr viel schlechter, als die der nhf.
mit der länge bin ich an der stelle soweit zufrieden gewesen, auch wenn steiß noch was wär, also steht 2013 im zeichen der trimms und es wird geschnitten wie verrückt. zum glück wächst es auch wie verrückt
♥ trimms:
[x]2cm trimm im juni 2012 + stufenschnitt
[x]1,5cm trimm im märz 2013 + stufenschnitt
[x]1,5cm trimm im april 2013 + stufenschnitt
[x]4cm trimm im april 2013 (v-cut)
[x]2cm trimm im mai 2013 (u-cut feye + stufenschnitt)
[x]3cm trimm im juni 2013 (u-cut feye + stufenschnitt)
[x]3,5cm trimm im juli 2013 (u-cut feye/schräg geschnitten + stufenschnitt ca.2cm)
[x]2cm trimm im august 2013 (u-cut + stufen)
der fortschritt sieht dabei so aus:
02/2013 91 -------- 03/2013 92 -------- 04/2013 91-------- 05/2013 90 -------- 06/2013 91 -------- 07/2013 88
mai 2013
nochmal eine bestandaufnahme der färbereste
september 2013
fertig
man kann also sagen ich habe von november 2009 bis august 2013 meine NHF rauswachsen lassen, das sind fast 4jahre, also 3jahre und 9monate. manchmal find ich auch noch ein paar rötliche spitzen, ich kann aber gar nicht mehr sicher sagen, ob das noch was gefärbtes ist oder eine natürliche strähne und betrachte den rauswachsprozess insofern für mich als abgeschlossen...
