[Anleitung] Keltischer Knoten
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Roberta, Danke!! Jetzt hab ich es auch verstanden... ich hatte die Schlaufe, die durchs Durchziehen entsteht, immer links gelassen und nie hochgeklappt... das sieht dann bestimmt noch mal anders aus. Cool, wird gleich probiert!
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
ein großes - ein richtig großes Danke!
ich hab den knoten schon so oft irgendwo in Bildern gesehen - wusste nicht wie er heißt udn noch weniger wie ich ihn mache
Jetzt werde ich den auf jeden Fall einmal beizeiten ausprobieren und herumtüfteln - das passende Werkzeug noch dafür besorgen
Tolle Bilder von dem Knoten sieht man hier!
ich hab den knoten schon so oft irgendwo in Bildern gesehen - wusste nicht wie er heißt udn noch weniger wie ich ihn mache

Jetzt werde ich den auf jeden Fall einmal beizeiten ausprobieren und herumtüfteln - das passende Werkzeug noch dafür besorgen

Tolle Bilder von dem Knoten sieht man hier!
Das war der entscheidende Tip!Hast Du mal Haekeln gelernt? Der Kelte ist nichts anderes, als eine Luftmasche.

Nun funktioniert das sogar bei meinem rutschigen Haar, Wahnsinn!! Momentan werden Essstäbchen entfremdet, die sind einfach ideal.
Schöne Fotos von Euren Kelten!!! Und der tolle Haarschmuck...*schwärm*
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Roberta, vielen lieben Dank für das Video. Mit dieser Anleitung schaffe ich sogar endlich einen (Pseudo)-Kelten, auch wenn die beiden letzten Schlaufen noch etwas mager sind. Die Frisur gefällt mir supergut, aber ich war bisher echt zu tappig, das hinzubekommen. Dankeschön für die Rettung.
I wander in dark robes and melancholy
inzwischen ist der kelte meine tägliche lieblingsfrisur - mit einer flexi drinnen 
habe heute noch mal eine kleine Variation ausprobiert aber mein fototeil mag nicht - *grübel* ich befürchte beschreiben wird man net verstehen aber ich versuchs mal ^^
Und zwar habe ich, bevor ich den kelten angefangen hab, an beiden seiten meines kopfes mit den Daumen hinter den Ohren haarsträhnen etwas bis auf ober Ohrenhöhe gezogen, mit dem Zeigefinger und Daumen festgehalten undeinmal die hand leicht nach oben gedreht (also die Daumen sind vorher waagrecht, danach senkrecht. Das mit den Zeigefingern etwas festgedrückt und noch ne strähne von unten, das ganze wiederholt - dadurch entsteht so eine kleine (wirklich klein, nicht mal nen finger dick) rolle
Das hab ich dann mit einer Hand festgehalten am hinterkopf (also für beide seiten) den kelten gemacht (zwischendurch handwechsel, etwas fummelei aber man kanns sicher zwischendurch auch festklemmen ^^) und danach unter die so leicht aufgerollten haarsträhnen mit der flexi, durch den Kelten und auf der andren seite durch die anderen rollen.)
ich weiß jetzt nicht obs das net eh gibt und irgendwie heißt und ich es nur wer weiß wie kompliziert rklärt hab
ich mags weil dadurch meine Haare vorne nicht so angeklatscht sind und dennoch festhalten - und sich einfach eine in meinen augen schöne form vom fall der Haare ergibt, der mittelscheitel noch vorhanden ist aber eben lockerer *etwas ratlos dreinschauend* das kann man eh für alle frisuren (oder auch nur so) machen und dann fixieren... erinnert mich immer an so bilder von vor x jahren wo die damen auch die haare am hinterkopf irgendwie zusammen hatten aber net straff sondern auch so halb hinten noch mal hoch...
In der Hoffnung jemand möge aus dem Geschreibsel schlau werden - ansonsten seh ich zu dass ich mein fotochen wieder in betrieb krieg ^^

habe heute noch mal eine kleine Variation ausprobiert aber mein fototeil mag nicht - *grübel* ich befürchte beschreiben wird man net verstehen aber ich versuchs mal ^^
Und zwar habe ich, bevor ich den kelten angefangen hab, an beiden seiten meines kopfes mit den Daumen hinter den Ohren haarsträhnen etwas bis auf ober Ohrenhöhe gezogen, mit dem Zeigefinger und Daumen festgehalten undeinmal die hand leicht nach oben gedreht (also die Daumen sind vorher waagrecht, danach senkrecht. Das mit den Zeigefingern etwas festgedrückt und noch ne strähne von unten, das ganze wiederholt - dadurch entsteht so eine kleine (wirklich klein, nicht mal nen finger dick) rolle
Das hab ich dann mit einer Hand festgehalten am hinterkopf (also für beide seiten) den kelten gemacht (zwischendurch handwechsel, etwas fummelei aber man kanns sicher zwischendurch auch festklemmen ^^) und danach unter die so leicht aufgerollten haarsträhnen mit der flexi, durch den Kelten und auf der andren seite durch die anderen rollen.)
ich weiß jetzt nicht obs das net eh gibt und irgendwie heißt und ich es nur wer weiß wie kompliziert rklärt hab

ich mags weil dadurch meine Haare vorne nicht so angeklatscht sind und dennoch festhalten - und sich einfach eine in meinen augen schöne form vom fall der Haare ergibt, der mittelscheitel noch vorhanden ist aber eben lockerer *etwas ratlos dreinschauend* das kann man eh für alle frisuren (oder auch nur so) machen und dann fixieren... erinnert mich immer an so bilder von vor x jahren wo die damen auch die haare am hinterkopf irgendwie zusammen hatten aber net straff sondern auch so halb hinten noch mal hoch...
In der Hoffnung jemand möge aus dem Geschreibsel schlau werden - ansonsten seh ich zu dass ich mein fotochen wieder in betrieb krieg ^^
- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
@ Rhiannon und Dalijna:
Sagt mal, wie schafft ihr das, dass der Kelte mit einer Flexi hält? Bei mir purzelt das ganze Geknote dann prompt wieder runter und hängt irgendwie auf halb acht. Ich versuche immer, den Stab der Flexi durch die Schlaufen zu fummeln. Nehmt ihr den ganzen Kelten mit rein?
Sagt mal, wie schafft ihr das, dass der Kelte mit einer Flexi hält? Bei mir purzelt das ganze Geknote dann prompt wieder runter und hängt irgendwie auf halb acht. Ich versuche immer, den Stab der Flexi durch die Schlaufen zu fummeln. Nehmt ihr den ganzen Kelten mit rein?
I wander in dark robes and melancholy
foto is noch nix geworden, muss ich sehen dass ich das schaffe
zu deiner frage: ja genau durch die Schlaufen das stäbchen der flexi durch - ich stecks durch die eine rein, seh dann zu ganz unten durch zu kommen und möglichst viel von den haaren am kopf mitzuerwischen um es gut zu fixieren und dann auf der anderen seite wieder raus.
zu deiner frage: ja genau durch die Schlaufen das stäbchen der flexi durch - ich stecks durch die eine rein, seh dann zu ganz unten durch zu kommen und möglichst viel von den haaren am kopf mitzuerwischen um es gut zu fixieren und dann auf der anderen seite wieder raus.