basische Haarpflege
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: basische Haarpflege
jap. Genau richtig, Yerma.
Fluse, worauf Blondfee wahrscheinlich hinaus wollte ist Osmose.
Fluse, worauf Blondfee wahrscheinlich hinaus wollte ist Osmose.
Re: basische Haarpflege
Sprich mit basischer Körper-/ Haarpflege wird versucht via Osmose Säure aus dem Körper zu lösen, eine Entschlackung anzuregen und eine Rückfettung einzuleiten.
Das funktioniert aber nur mit Seife mit einem ph-Wert über 7.
Zum Vergleich, die allseits beliebte und lange verwendete Kernseife hatte einen ph-wert von 8,0 bis 8,5.
Das funktioniert aber nur mit Seife mit einem ph-Wert über 7.
Zum Vergleich, die allseits beliebte und lange verwendete Kernseife hatte einen ph-wert von 8,0 bis 8,5.
Re: basische Haarpflege
uiuiui, das muss ich mir nachher nochmal genauer anschauen, wenn's Kind im Bett ist … aber danke schonmal, spannend das.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: basische Haarpflege
Ja. Mach ich. Und sie ist notwendig. Hatte ich oben auf Yermas Frage auch schon geschrieben ist, aber irgendwie untergegangen.....Rosmarin hat geschrieben:
Es gibt doch auch einige, die mit gefiltertem, also enthärtetem Wasser waschen. Falls jemand von euch hier ist, macht ihr auch eine saure Rinse? Bzw. ist sie bei euch notwendig? Das macht mich jetzt neugierig.
Von wegen Aufquellen und Abquellen... wusste nicht, dass nasse Haare innerhalb von Millisekunden abquellen, wenn man Essigwasser drüberschüttet.....
ich sag nur: Hummel.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: basische Haarpflege
Mich würde jetzt aber auch interessieren was Haar Pflege Entwickler denn denkt/meint was alles in einer Seife ist..
Mehr als Öle, NaOH, und eventuelle Zusatzstoffe wie ÄÖ oder PÖs oder wie von Alba auch schon erwähnte Tonerde etc. kommt da nämlich wirklich nicht rein.
ich rinse nur wegen dem Kalk. Aber das hast du richtig süß ausgedrückt 
Mehr als Öle, NaOH, und eventuelle Zusatzstoffe wie ÄÖ oder PÖs oder wie von Alba auch schon erwähnte Tonerde etc. kommt da nämlich wirklich nicht rein.
GenauRosmarin hat geschrieben: D.h., die saure Rinse muss mit dem pH-Wert an sich nichts zu tun haben, sondern dient eher/hauptsächlich als Kalkfänger. Hypothese bestätigt, Forscherchen glücklich)


Das war auch was mich zur Seife getrieben hat, endlich mal zu wissen was drin ist statt sich durch eine drölf Zeilen lange INCI-Liste durchzuwühlen...rabenschwinge hat geschrieben:Was noch hinzu kommt: Mit Seife, Natronwäsche und Rinsen kann ich besser auf die Bedürfnisse und Anforderungen meines Haares eingehen als mit Shampoo.
Kann mir selber überlegen, was kann, darf, soll drin sein und was nicht. Ich kann die Rinse meinem Bedarf anpassen und ebenfalls die Natronwäsche.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: basische Haarpflege
nee nee, n=2. Ne Schwägerin war auch noch dabei.AlbaElisabetta hat geschrieben:Nach der Seifenwäsche wende ich eine saure Rinse mit Apfelessig an (3 EL in 1,5 Litern gefiltertem Wasser), danach nochmal 1,5 Liter gefiltertes Wasser. Das Wasser hier ist nämlich sehr hart und ohne Rinse gibt's leider ziemlich direkt Kalkseife.
Edit: Boah, HPE, also echt, hier haben unglaublich viele tolle Ergebnisse mit Haarseife und Du möchtest mit einer Stichprobe von n=1, nämlich Deiner Gattin, beweisen, dass wir uns irren.
Sehr wissenschaftlich.
Und dann waschen sie 1x mit Seife und iiiihhh. Klätsch. Und das Forum grinst sich eins.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: basische Haarpflege
Blondfee hat Steffis Hexenküche zitiert, was ich auch meinte. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass sie als Fachfrau da solchen Mist veröffentlichen würde! Ausserdem wird da gerade eine unserer vertrauenswürdigsten Siederinnen durch den Dreck gezogen
Kommt mir bekannt vor, hatten wir doch schon im Mittelalter: wenn Frauen von solchen Sachen mehr Ahnung hatten als Männer, landeten sie auf dem Scheiterhaufen - wegen schlichtem Unverständnis. Gottlob ist zumindest der letztere Punkt passé!

Kommt mir bekannt vor, hatten wir doch schon im Mittelalter: wenn Frauen von solchen Sachen mehr Ahnung hatten als Männer, landeten sie auf dem Scheiterhaufen - wegen schlichtem Unverständnis. Gottlob ist zumindest der letztere Punkt passé!
Re: basische Haarpflege
okay, kriegst Du es evtl. etwas genauer, Noemi?
Weil bei Steffis Hexenküche hatte ich jetzt so explizit nicht geschaut.
Lach, Noemi, Frauen mit Wissen und eigener Meinung sind immer gefährlich.
Zumal wenn sie beides fundiert vertreten können.
Weil bei Steffis Hexenküche hatte ich jetzt so explizit nicht geschaut.
Lach, Noemi, Frauen mit Wissen und eigener Meinung sind immer gefährlich.
Zumal wenn sie beides fundiert vertreten können.
Re: basische Haarpflege
Noemi, falls Du mich meinst - ich will niemanden durch den Dreck ziehen, ganz im Gegenteil. Ich kenne mich auf dem Gebiet nur einfach wirklich zu wenig aus, bin aber auf das Basen-Stichwort schon immer mal wieder gestoßen (nicht nur hier und nicht nur im Zusammenhang mit Haarpflege) und wollte einfach nochmal nachfragen, weil auch das meinem Eindruck nach irgendwie untergegangen war. Nur aus Interesse.
Also - nichts für ungut, bitte.
Frau Edit findet den Hinweis angebracht, dass ich auch mit Seife wasche, wenn auch noch nicht soo lange, und nie schönere Haare hatte. Das hatte mit meiner Frage allerdings nur am Rande zu tun.
Also - nichts für ungut, bitte.
Frau Edit findet den Hinweis angebracht, dass ich auch mit Seife wasche, wenn auch noch nicht soo lange, und nie schönere Haare hatte. Das hatte mit meiner Frage allerdings nur am Rande zu tun.
Zuletzt geändert von Fluse am 29.11.2013, 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: basische Haarpflege
Ich zitier mich mal selber aus der Notfallecke.... Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: basische Haarpflege
Sehr spannend. Wäre ich nicht schon längst angeseift... äh, angefixt, würde ich jetzt spätestens mit der Seifenwäsche anfangen.
Mein Frizz, der mich immer geplagt hat, ist weg, seit ich mit Seife wasche. Die Haare fühlen sich toll an.
Für mich war eine Riesen-Verbesserung, als ich mit Silikonen aufhörte und anfing, Shampoo zu verdünnen. Das war jahrelang genug für mich, und jetzt ist der zweite große Schritt Seifenwäsche.
Danke allen Expertinnen hier, die mich inspiriert und überzeugt haben. Sehr interessante Diskussion!!!
Mein Frizz, der mich immer geplagt hat, ist weg, seit ich mit Seife wasche. Die Haare fühlen sich toll an.
Für mich war eine Riesen-Verbesserung, als ich mit Silikonen aufhörte und anfing, Shampoo zu verdünnen. Das war jahrelang genug für mich, und jetzt ist der zweite große Schritt Seifenwäsche.
Danke allen Expertinnen hier, die mich inspiriert und überzeugt haben. Sehr interessante Diskussion!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: basische Haarpflege
Also so ist's ja nun auch nicht.Noemi B. hat geschrieben:Blondfee hat Steffis Hexenküche zitiert, was ich auch meinte. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass sie als Fachfrau da solchen Mist veröffentlichen würde! Ausserdem wird da gerade eine unserer vertrauenswürdigsten Siederinnen durch den Dreck gezogen![]()
Kommt mir bekannt vor, hatten wir doch schon im Mittelalter: wenn Frauen von solchen Sachen mehr Ahnung hatten als Männer, landeten sie auf dem Scheiterhaufen - wegen schlichtem Unverständnis. Gottlob ist zumindest der letztere Punkt passé!
Steffi argumentiert auch für Haarpflege nach dem Mond, was ich ja für ganz bescheuerten Aberglauben halte. Sie macht nun tolle Seife und hat sicherlich auch bei vielem ne gute Ahnung, das heißt aber nicht, dass sie per se mit allem Recht hat, was sie behauptet.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: basische Haarpflege
Was ich persönlich ja erstaunlich finde ist der Wandel in Silberfischchens Haaren, der sich nach dem Wechsel von KK auf Seife vollzog.
Und wenn ich an die PP so mancher Seifenfee hier entsinne, dann haben sehr viele diesen Wechsel erfahren.
Und wenn ich an die PP so mancher Seifenfee hier entsinne, dann haben sehr viele diesen Wechsel erfahren.
Re: basische Haarpflege
Die Werbung verkauft einen "Hautneutralen" pH-Wert, also einen, der mit dem der Haut übereinstimmen soll. Speziell fällt mir jetzt ein Produkt ein, das auch entsprechend benannt ist "ph5" von "Euc*rin". Sollte ich als Kind gegen meine trockene Haut verwenden. Hab ich nicht, fand ich widerlich.rabenschwinge hat geschrieben:
Nur verkauft uns die KK-Industrie ja einen ph-neutralen Wert von 5,0-5,5 ...
Nachsatz: der Ph-wert eines gesunden Erwachsnen sollte übrigens bei 7,3 bis 7,5 liegen.
Ein "neutraler" pH-Wert von 7 ist da nicht gemeint, auch wenn es manchmal so rüberkommt... Kannst du eine Quelle für deinen letzten Satz nennen? Ich weiß nicht, ob ich das so akzeptieren mag, aber irgendwie weiß ich auch nicht, was dagegen spricht.
Dass pH 5,5 schon sauer ist, sollte jeder Schüler, der Chemie hatte, irgendwie mitbekommen haben...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht