basische Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: basische Haarpflege

#241 Beitrag von Niffindor »

Oder er hat noch ein Leben neben diesem Forum. Gelegentlich gibt es solche User.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Federfein
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2013, 18:27
Wohnort: Südbayern

Re: basische Haarpflege

#242 Beitrag von Federfein »

Ehrlich, Leute, ich möchte niemanden auf die Füße treten... aber langsam habe ich das Gefühl, ihr tretet auf der Stelle.

Es geht um "basische Haarpflege" im Allgemeinen, also könnten wir uns bitte auf die Haare konzentrieren? Nebenbei, ich fühle mich ein wenig genervt, dass es hier hauptsächlich um Seife geht. Wie kurz schon irgendwo erwähnt, zählen ja Natronwäsche, basische Shampoos und wahrscheinlich noch andere Sachen auch dazu.

Gibt es denn jemanden, der z. B. längerfristig mit basischen Shampoos, wie Aubrey Organics, gewaschen hat? Bei meinen bisherigen, kurzen Versuchen, hatte ich immer sehr schöne Ergebnisse. Aber langfristig kann ich dazu halt nichts sagen.
Wäre interessant, ob es da genauso wie bei Seife und Natron überzeugte Verwender gibt, die beim basischen Waschen bleiben.

Bitte, ich möchte niemanden verärgern. Aber ich habe gerade die letzten 6 Seiten oder so aufholen müssen, und das meiste hat mich gar nicht so interessiert, weil es mir irgendwie am Kernthema vorbeigeredet vorkam.
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: basische Haarpflege

#243 Beitrag von loversrequiem »

*** Ich möchte euch bitten, solche:
rabenschwinge hat geschrieben: Hmm, wo ist jetzt eigentlich der gute HPE hin?
Und plötzlich war er weg....
Silberfischchen hat geschrieben: Rabenschwinge: weiß nicht? vielleicht Haare waschen?
rabenschwinge hat geschrieben: Lach, seine oder die seiner Frau oder massiert er grad den Kopf der langhaarigen Schwägerin?

Kommentare und ähnliche in Zukunft zu unterlassen. Sie sind zum einen völlig OT und entsprechen zum anderen nicht gerade der Netiquette. ***
Bild
rabenschwinge

Re: basische Haarpflege

#244 Beitrag von rabenschwinge »

Federfein, Sanoll hat doch auch ein basisches Shampoo, das ph 7,7. vielleicht kann ja jemand auch dazu was sagen.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: basische Haarpflege

#245 Beitrag von Noemi B. »

bin dann mal wech.... :hintermirher:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Federfein
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2013, 18:27
Wohnort: Südbayern

Re: basische Haarpflege

#246 Beitrag von Federfein »

Wusste ich gar nicht, rabenschwinge, dass es bei Sanoll auch eins gibt.
Aber genau in die Richtung wollte ich. Einfach auch mal die Meinung von längerfristigen Verwendern basischer Shampoos :).

Wäre doch interessant, herauszufinden, ob es da genauso zufriedene Wäscher gibt wie bei Seife und Natron. Oder ob die meisten dann doch wieder etwas anders hernehmen.
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: basische Haarpflege

#247 Beitrag von sumsum »

Sind alle Shampoos von AO basisch?
Ich suche nämlich noch nach Alternativen zur Seife für "mal so unterwegs" oder "bin gerade zu faul" und AO-Shampoos/Condi steht da irgendwie auf der Ausprobierliste.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Bernstein

Re: basische Haarpflege

#248 Beitrag von Bernstein »

Hallo sumsum,

guck mal hier:

viewtopic.php?t=16628

Ich selbst benutze das Rosa Mosqueta-Shampoo seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit.
Romomp
Beiträge: 75
Registriert: 18.11.2013, 20:45

Re: basische Haarpflege

#249 Beitrag von Romomp »

Ich benutze schon seit Jahren das Nachtkerze und Lavendel Shampoo von AO und bin höchstzufrieden damit. Ich habe zwischendurch auch andere Sachen ausprobiert, komme aber immer wieder auf das zurück.

(Allerdings nicht weil ich so überzeugt von den Vorteilen basischer Haarpflege bin, sondern völlig unbewusst...beim Lesen hier im Thread fiel mir auch relativ schnell wieder ein, dass ich in der achten Klasse in Chemie geistig ausgestiegen bin...garstige Naturwissenschaften!)
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Benutzeravatar
Federfein
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2013, 18:27
Wohnort: Südbayern

Re: basische Haarpflege

#250 Beitrag von Federfein »

Hm, ich bin da über etwas gestolpert:

http://shenjas-blog.blogspot.de/2013/12 ... nside.html

Es geht zwar nicht direkt um Haare, aber um Haut. Und da war ich nun doch erstaunt, dass hier auch basische Pflege "verteufelt" wird. Nun frage ich mich aber tatsächlich, ob denn früher wirklich jeder kaputte Haut hatte, wo doch mit normaler Seife gewaschen wurde.

Insofern:
Machen, wie es einem gut tut, scheint mir ein guter Ratschlag zu sein.
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: basische Haarpflege

#251 Beitrag von Silberfischchen »

Genau. An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
elfenbein

Re: basische Haarpflege

#252 Beitrag von elfenbein »

Federfein hat geschrieben: Insofern:
Machen, wie es einem gut tut, scheint mir ein guter Ratschlag zu sein.
Das denke ich auch. Man merkt ja recht schnell, was einem bekommt und was nicht. Und da wir alle verschieden sind, gibt es eben kein "eins für alle". Das kommt ja auch total auf den Hauttyp und Haartyp an. Bei einer Creme würde ja auch keiner erwarten, dass sie für alle Hauttypen perfekt passt.
rabenschwinge

Re: basische Haarpflege

#253 Beitrag von rabenschwinge »

Federfein, Silberfischle und Elfenbein, unterschreib ich sofort!

Und ehrlich? Mit der richtigen Seife geht es meiner Haut den Unständen entsprechend gut!
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 05.12.2013, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: basische Haarpflege

#254 Beitrag von Noemi B. »

Mal ehrlich: seit ich mein Gesicht ebenfalls mit Seife wasche, gehts dem absolut nicht schlechter als vorher.
Wir reden hier selbstverständlich immer von handgesiedeten Seifen und die sind meiner Meinung nach basisch.

Reinigungsmilch von z.B. Martina Gebhard ist ja auch nett, aber meist bring ich damit meine Mineralfoundation nicht
restlos runter, darum bin ich auf Seife umgestiegen :wink:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Jemma

Re: basische Haarpflege

#255 Beitrag von Jemma »

Silberfischchen hat geschrieben:Genau. An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hach, Fischli, du bist heute ja so bibelfest :wink: .

Woher kommen gerade eigentlich die vielen anti-Basen bzw. anti-Säure-Posts?
Das ist ja schon fast eine Invasion!

Ich liebe auch meine Seifen für alles, saure Rinse gibt's für meine Haut nicht, nur für die Haare, und auch die muss ich hinterher wieder ausspülen, dass meine Kopfhaut sich wohlfühlt. Was für ein pH-Wert da letztendlich übrig bleibt, ist mir relativ schnuppe.
Außerdem kam mir gerade der Gedanke, dass es möglicherweise auch auf die Seife ankommt, mit der diese pH-Wert-Tests gemacht wurden. Bei pflegender Naturseife kommt da möglicherweise etwas anderes raus als wenn man für den Versuch ein austrocknendes Seifenstück aus Chemieabfällen benutzt.
Antworten