Mia's Tagebuch reloaded | "Rebellisch" bis Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von ~Luzie~ »

Klebt nicht, fettet nicht... hört sich optimal an :D
Hehe, von dir angeregt werde ich es wohl wirklich mal probieren :D Hoffentlich riechen meine Haare dann auch so lecker wie die Creme :lol:
Bild
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#32 Beitrag von Barbara »

Irischeshoellengesoeff hat geschrieben:@Barbara: Naja so gesund sind die nicht ^^
Hab grad im Splissschnitt-thread geklagt.
Aber danke! :D
Vielleicht seh ich das auch etwas zu streng.
Nun ja, ist natürlich nur ein Foto, aber da sieht man nix davon... :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#33 Beitrag von Mia »

Erste WO-Wäsche

..natürlich nicht die erste WO meines Lebens, aber immerhin die erste statt Waschtag mit (verdünntem) Shampoo :D
Hatte erst bedenken, weil meine Kopfhaut wieder so spinnt (näheres dazu ein paar Zeilen später) aber die fühlt sich grad seeehr entspannt an.
Hab angefangen meine kompleten Waschstoffe wie Duschgel, Seife, Gesichtsreinigungsschaum etc zu verdünnen, hab mich heute nur mit Seifenlauge (?) gewaschen.
Zur "Seifenlauge": ich weiß nicht genau ob das das ist was ich fabriziert habe, da ich nur mein Seifenstück (Lindenblüte :blueten: ) solang in meinem Wasserkrug geschwenkt habe bis das Wasser milchig war. Das hab ich mir dann übergeschüttet (nicht über die Haare) ^^
Gesicht hab ich dann mit verdünntem Waschschaum (bebe) gewaschen und Haare dann eben nur mit Wasser.
Bemerkenswerterweise fühlte sich meine Kopfhaut nach der ersten Berührung mit kühlem Wasser garnichtmehr schuppig-juckig an :D
Ob die Haare nicht doch noch fettig sind kann ich erst später sagen wenn sie trocken sind. Falls ich da noch wach bin :)
Wenn's gut ist wiederhole ich das auf jedenfall. Von wegen Waschrythmus verlängern ;) (ich weiß, ich sollte das nicht erzwingen aber ich probier jetzt einfach mal aus wo die Grenze ist)
Zu meiner Kopfhaut:
bei näherer Betrachtung ahtt sich jetzt herausgestellt, dass ich keine Schuppen habe sondern meine Neurodermitis sich entschlossen hatt sich nun auch auf meiner Kopfhaut anzusiedeln. Geh denn mal wieder zum Hautarzt...
Zuletzt geändert von Mia am 21.01.2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#34 Beitrag von Mia »

Ergebnisse WO + Ernährung

WO: Ich bin hellauf begeistert :shock: Meine Haare sind kein bisschen fettig und fühlen sich total toll an. Das werde ich auf jedenfall beibehalten, und erst in drei Tagen wieder waschen (vielleicht auch nur WO? :D) dann wären es (fürs Erste) 6 Tage Abstand von Shampoo-Wäsche zu Shampoo-Wäsche.. :D
Zuletzt geändert von Mia am 21.01.2009, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#35 Beitrag von Mia »

Zu meinen Haaren:
Trage im Moment fast nur einen seitlichen Flechtzopf, kommt selten vor dass die mal offen sind (zB jetzt gerade weil ich gebürstet habe).
Muss mir aber noch ein paar Frisuren beibrigen, von wegen Schonung.. nur leider bin ich da nicht sonderlich geschickt und das größte Problem: meine Haare sind noch zu kurz :cry:
Aber das wird ja mit der Zeit ;)
Bin im Moment leider sehr nachlässig mit meiner Bierhefe.. Biotin, Lachsöl und Zink nehm ich aber regelmäßig.
Ich denke auch dass das Zink dabei Hilft dass mir die Bierhefe keine Pickel beschert, wirkt ja entzündungshemmend :?:

edit: Fotos entfernt
Zuletzt geändert von Mia am 11.03.2009, 01:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Finna
Beiträge: 503
Registriert: 08.02.2008, 21:31
SSS in cm: 88
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: Greisfwald

#36 Beitrag von Finna »

Hach, tolll :D
Fotos, Fotos, Fotooos *sing und tanz*
Sogar mit persönlicher Widmung *g* Du bist ja echt knuffig :mrgreen:

Und Recht hast du mit deinem Eigenlob, die Farbe ist wirklich wunderschön! Und sie glänzen ja auch noch so wahnsinnig! Spliss kann ich übrigens keinen entdecken :wink:
Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...


Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#37 Beitrag von Mia »

Dankeschön :fruechte:
Sowas freut einen doch :D
Eigenlob stinkt trotzdem ^^
Ich liefer jetzt schon wieder Nachschub (ich wusste dass das so wird wenn ich die Kamera habe.... fürchterbar)
Hab vorhin bisschen rumgeklickt und die Inspiration zu meinem neuesten Zopf zu bekommen:

edit: Fotos entfernt

Lass jetzt noch meine Ölkur weiter einwirken dann wird später mal wieder mit Shampoo (!!) gewaschen.
Edit dann ^^

Erste Shampoo-Harwäsche nach WO


Also: Hab jetzt meine Haare gewaschen, mit verdünntem Shampoo aber mit 2 Waschgängen weil ich wie vorher schon erwähnt eine (Oliven-) Ölkur gemacht habe.
Haare haben sich gut angefühlt. Sitze gerade mit einer "Mahagonirot"-Schaumtönung vor dem PC, wollte die Farbe mal ausprobieren um zu sehen ob das eine Option wäre um das Rot in meinen Haaren noch etwas zu verstärken (mir selbst kommt es manchmal etwas orange vor..)

Hab nachdem ich die Schaumtönung ausgewaschen hab noch eine saure Schwarztee-Rinse gemacht und Olivenöl eingeknetet. Bin mal gespannt auf das Ergebnis :D

Nun erstmal zu meiner aktuellen Pflegeroutine:

"Waschmittel": Herbal Essences Harmonie (trockene Spitzen - fettender Ansatz) stark verdünnt alle 6 Tage + WO alle 3 Tage

Pflege: Oliven + Jojobaöl nach dem Waschen und morgens (manchmal Zaubernuss-Handcreme für zwischendurch) und nach dem ersten Versuch werden nun weitere Rinsen folgen :)

Bürsten: Wildsau morgens + abends, vor dem Waschen zum Sebum verteilen und durchbluten, nach dem Waschen und trocknen mit dem Kamm entwirren

Nahrungsergänzung: Zink + VitaminC (1ne morgens), Lachsöl (Omega3, 1ne morgens), Biotin (1ne morgens), 10-15 Bierhefetabletten (verteilt auf die Mahlzeiten)

Sonstiges: ca. alle 2 Monate Schaumtönung, meist dunkelbraun mit oder ohne granatrot (oder nur das rot) zur Farbverstärkung, im Moment Mahagonirot.
Zuletzt geändert von Mia am 11.03.2009, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Anjuschka »

na da bin ich ja mal gespannt auf das tönungsergebnis ! welche hast du denn benutzt?
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#39 Beitrag von Mia »

edit: Fotos entfernt
Zuletzt geändert von Mia am 11.03.2009, 01:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Anjuschka »

:D oh wie schööööööön ! die farbe ist echt klasse ,hoffentlich hast du nochn bissel freude dran und es geht nicht so schnell rauszuwaschen°
Benutzeravatar
little vero
Beiträge: 254
Registriert: 15.07.2008, 00:52
Wohnort: Near the shore

#41 Beitrag von little vero »

Irischeshoellengesoeff hat geschrieben:Dankeschön :fruechte:
p.s.: Denk nur ich dass ich von hinten ausseh wie ein Kerl?! Stiernacken vom bangen..?
Definitiv: NEIN ;)
Wenn du jetzt nicht gerade sonst auch keine Formen hast und nur lange Mäntel ohne Taille trägst bleibt die Gefahr dich für einen Typen zu halten auch eher gering :)
1bFii 8cm Umfang 115cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Sing to the slaves that Rome burns
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#42 Beitrag von Mia »

@emailtoanja: Hoffe mal nicht, die Tönung ist für 8-10 Wäschen ausgelegt aber ich wasch im Moment 1 bis 2x pro Woche, da wird das schon halten :D
@little vero:
Nee, das eher nicht, hab zwar relativ wenig Hüfte aber der Rest stimmt ;)
das maskulinste was ich trage sind meine Bandshirts bzw. die Pullis/Zipper von meinem Freund (wahlweise auch die vom Bruder) wenn ich grad nichts anderes finde ^^

2te WO + Wäsche heute...

WO... war ein voller Reinfall, bin gestern mit Fettkopf in München rumgehatscht (aber sowas ist mir ja nicht peinlich :roll: ) ich denke das lag daran dass ich meine Ölkur letztens mit zu viel Shampoo ausgewaschen habe und meine Kopfhaut wieder total aus dem Gleichgewicht ist. War am 2ten Tag schon viel zu fettig.
Mist :evil:
Dann also gestern WO und ich hab das Sebum nur verteilt :lol:
Aber was soll's.
Hab heute wiedermal "normal" mit Shampoo gewaschen und warte wieder 3 Tage ab heute ab. Dann vielleicht doch noch mal WO ;)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#43 Beitrag von Barbara »

Irischeshoellengesoeff hat geschrieben:Dankeschön :fruechte:
p.s.: Denk nur ich dass ich von hinten ausseh wie ein Kerl?! Stiernacken vom bangen..?
Wie ein Kerl? Gar nicht :D

Oh, ich versuche auch gerade meine Ernährung umzustellen, ist deswegen schön, dass Du's aufschreibst, so kann ich hier mitgucken und mir Anregungen holen :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#44 Beitrag von Mia »

@Barbara: Oh! Das hatte ich die letzten Tage total vergessen

Edit: Noch danke an Barbara ;D
Zuletzt geändert von Mia am 21.01.2009, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Anjuschka »

ich hab als mich vor 10 jahren die koch-begeisterung erwischte anfangs gar nicht geld für kochbücher ausgegeben sondern für die kochzeitschriften und hab diese auch heute noch. meist sind da rezepte drin ,die man auch wirklich nachkocht und wenn mal was nicht gelingen sollte dann hat man halt 1,50 für die zeitschrift ausgegebn und nicht 25 euro für'n kochbuch. solltest du ein jamie oliver kochbuch dennoch haben wollen dann empfehl ich das " kochen für freunde" !
Antworten