Naja, mechanische Belastung, bleibt mechanische Belastung. Das Haar wird ja nicht gepflegter sondern nur praktischer für das weitere Prozesdere gelegt. Dass 100-Bürstebstriche täglich, dass Haar schöner machen ist dahe schon in den Beriech der Mythen zuzuordnen.Jemma hat geschrieben:Ich würde sagen, das hängt schwer von der Haarstruktur ab. Und der Waschmethode. Bei recht glatten Haaren und WO macht das durchaus Sinn, aber Locken killt das garantiert. Nichtsdestotrotz halte ich regelmäßige Kopfhautmassagen für sinnvoll, aber die muss man ja nicht mit der Bürste machen.sumpfdotter hat geschrieben:Die 100-Bürstenstriche-Sache kennt Ihr sicher auch, oder? Was sagt ihr dazu?
Mythen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 16.09.2010, 23:29
Re: Mythen
Re: Mythen
Hieß das mit den 100 Bürstenstrichen nicht wahlweise "... glänzen die Haare schöner" oder "... wachsen die Haare schneller"? 

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Mythen
Naja, durch die 100 Striche wird ja sicher die Durchblutung der Kopfhaut angeregt-> schnelleres Wachstum. Und das Sebum wrd verteilt-> schöner Glanz.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 16.09.2010, 23:29
Re: Mythen
Das würde dann ja aber nur bei WBBs gelten, davon war ja bisher nicht die Rede. Standard-Plastik-Bürsten ritzen dir die Kopfhaut bestenfalls aus und am Sebum tut sich ja dan auch recht wenig.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Mythen
Naja, wenn von diesem uralten Mythos/Tipp/Hausmittel die Rede ist, sprachen unsere Urgroßeltern aber bestimmt nicht von Plastikbürsten. Die hatten doch sowieso Naturhaarbürsten (von welchem Tier auch immer...), oder?
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Mythen
Wenn ich bei mir jeden Tag 100 Bürstenstriche machen würde, hätte ich danach nur noch viel fettigere Haare als vorher, Juckreiz inklusive und sicherlich eine rot-entzündete Kopfhaut.
Ich weiß noch, daß ich das schon so oft ausprobiert hatte und immer ging das schief. Da ist bei meiner übermäßig fettigen Kopfhaut nix zu machen.
Sowas ist für mich ebenfalls nicht empfehlenswert.
Egal, ob mit einer Wildsau oder einem Tangle Teezer.
Ich weiß noch, daß ich das schon so oft ausprobiert hatte und immer ging das schief. Da ist bei meiner übermäßig fettigen Kopfhaut nix zu machen.
Sowas ist für mich ebenfalls nicht empfehlenswert.

Egal, ob mit einer Wildsau oder einem Tangle Teezer.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Mythen
Hm, bei meiner Kopfhaut und meinen Haaren funktionierts mit den 100 Bürstenstrichen. Bzw, es funktioniert ohne ziemlich schlecht.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: Mythen
Meine Haare werden auch sehr schön von den 100 Bürstenstrichen, vorsichtig und mit WBB natürlich vorausgesetzt.
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
Re: Mythen
Schön werden meine Haare damit auch - nur die Locken bzw. Wellen sind dann bis zur nächsten Wäsche dahin.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mythen
Meine werden damit ein explodiertes Eichhörnchen. Bzw wenn die Haare geölt sind ein Guttenberg-Memorial.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Mythen
Schnappstasse, ich glaube, dass waren immer Schweineborsten (nicht Wildschwein! Ganz normales Hausschwein.)
Naja, ich mag bürsten gar nicht, aber 100 Striche mit dem Kamm machen mir auch schöne Haare.
Naja, ich mag bürsten gar nicht, aber 100 Striche mit dem Kamm machen mir auch schöne Haare.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
Re: Mythen
wobei sich damals das Wildschwein und das Hausschwein möglicherweise auch noch nicht so weit voneinander wegentwickelt hatten wie heuteApril2000 hat geschrieben:nicht Wildschwein! Ganz normales Hausschwein.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 16.09.2010, 23:29
Re: Mythen
Wildschweine wurden vor über 8000 Jahren domestiziert, daher dürften sie schon eine ganze Weile wenig mit ihren wilden Verwandten zu tun haben, da sie ja nach anderen Kriterien gezüchtet wurden. 
Die alten Bürsten auf eBay bestehn ja auch immer aus weißen Schweine- oder Naturborsten.

Die alten Bürsten auf eBay bestehn ja auch immer aus weißen Schweine- oder Naturborsten.
Re: Mythen
"Ca. alle 7 Jahre ändert sich die Haarstruktur"
Klingt erstmal abwägig, aber wenn ich mir alte Fotos ansehe, habe ich in 10-Jahres-Schritten tatsächlich andere Haarstrukturen. Als Kind: dick und glatt, als Jugendliche/junge Erwachsene: dick und stark wellig und jetzt als Erwachsene: dünn und wellig.
Könnte an dem Mythos doch was dran sein?
Klingt erstmal abwägig, aber wenn ich mir alte Fotos ansehe, habe ich in 10-Jahres-Schritten tatsächlich andere Haarstrukturen. Als Kind: dick und glatt, als Jugendliche/junge Erwachsene: dick und stark wellig und jetzt als Erwachsene: dünn und wellig.
Könnte an dem Mythos doch was dran sein?

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Mythen
Da ist definitiv was dran (denke ich), denn alle 7 Jahre ca. verändert sich der gesamte Körper. Sehr schön zu sehen z.B. an der Neurodermitits bei meinem Männe. Der kann die Uhr danach stellen, wann er ca. 7 Jahre Ruhe hat. Die Aussage habe ich auch schon von mehreren Ärzten gehört. Ich denke, da werden die Haare nicht aussenvor gelassen.