Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#286 Beitrag von leni »

Was für Tipps hast Du denn schon in dem Thread gefunden?
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#287 Beitrag von Albis »

@susimaus: Willkommen im Forum! Vielleicht hast Du ja Lust, Dich im Vorstellungsthread noch zu verewigen...
Dein Problem kenne ich auch, ich mache mir immer spätestens am dritten Tag einen Pferdeschwanz. Ein Patentrezept gegen fettende Haare (denn das ist doch Dein Problem, oder?) gibt es leider nicht. Bei mir wird es besonders schlimm, wenn ich anfange, die Haare hinter die Ohren zu klemmen. Daher vermeide ich das in den ersten Tagen nach der Wäsche möglichst. Ansonsten gibt es auch noch viele andere Frisuren, bei denen fettige Haare nicht auffallen. Abschneiden ist von allen Ideen in jedem Fall die schlechteste.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#288 Beitrag von Timmy »

Mittlerweile habe ich es wieder geschafft, nur alle 5 Tage zu waschen- das aber nur aus faulheit :D - und natürlich vlt. einen vorteil daraus zu ziehen und meinem großen Ziel (nur einmal pro woche haarwäsche ) näher zu kommen.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#289 Beitrag von Mi-chan »

@ susimaus: Also bevor ich No Wash/Sebum Only gemacht habe, habe ich immer dann gewaschen wenn meine Haare fettig waren, also hatte ich das problem nie. :)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
susimaus
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2009, 15:31

#290 Beitrag von susimaus »

@ leni

Tipps die ich gefunden habe: ich hab mir mal ne Wildschweinbürste gekauft und hab mir mal Shampoo und Spülung von alverde gekauft.
Mein Shampoo und Spülung hatte zwar auch nie Silikon drin (zumindes weiß ich das schon länger und hab auf der Verpackung nie was über Silikon gefunden)
Ich bürste meine Haare jetzt auch mal sehr lange und find das auch garnicht schlecht! Das gefällt mir sogar so gut, ich hab die Bürste sogar mit auf die Arbeit und kämme mich auch dort (wenn mich keiner sieht) schön ordentlich.

Aber ich finde eben meine Haare sehen immer aus, als hätt ich was drin...

Aber ich denke, wenn ich mal n paar Stufen hätte, könnte ich vorn n paar ins Gesicht hängen lassen und Schaum rein machen, dann sieht da vielleicht mal peppiger aus, oder zumindest sieht es dann evtl aus, als wäre überall Schaum drin oder sowas in der Art!

Eigentlich hab ich keine Ahnung was ich mir erhoffe, ich hoffe eben mir der Anmeldung hier und den Gesprächen, evtl von dem "Abschneid-Trip" runter zu kommen!

Denn momentan hab ich was wie: Auf BH-Länge kürzen und Stufen von oben bis unten, im Kopf!

Aber ich weiß auch nicht ob mir Stufen stehen oder in nem Halben Jahr noch gefallen...

Deshalb vesuch ich mal auf diesem Wege meinen Seelenfrieden zu finden! :D
1a F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 83cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#291 Beitrag von schnappstasse »

So wie susimaus ging es mir auch solang ich denken kann. Immer dieses Gefühl, man hätte einen Schmierfilm im Haar schon am Tag nach der Wäsche. :? Habe vor dem Forum mit Nivea (also ohne Silis) alle zwei Tage gewaschen.

Meine ultimativen Tipps für eine Woche frisches Haar: :mrgreen:

1. Babyshampoo
Da gibt es natürlich Unterschiede. Ich benutze im Moment das Pflegebad von Babydream (Rossmann). Es hat keine Inhaltsstoffe, die potentiell einen Film hinterlassen können. Und es hat keinen Alkohol!

2. Reinigung und Pflege trennen
Ein Shampoo soll sauber machen. Die Pflege führe ich den Längen und Spitzen hinterher separat zu.

3. Essigrinse (ist momentan in der Probephase)

4. Nach jeder Wäsche das Kissen wechseln und zwischendurch auch mal wenden :wink:

5. Nicht auf dem Deckhaar schlafen
Meine derzeitige Nachtfrisur sieht folgendermaßen aus: Ich mache einen Pferdeschwanz so weit wie möglich oben auf dem Kopf, stülpe eine Baumwollsocke drüber und befestige sie mit einem zweiten Haargummi. Dadurch schlafe ich auf dem Nackenhaar und das Deckhaar wird nicht an die Kopfhaut gerieben oder am Kissen aufgerubbelt.

6. Nicht bürsten
Meine NBB benutze ich nur direkt vor der Wäsche einmal. Macht ja sowas von Ekelhaare... :?

Damit bin ich jetzt auf alle sechs Tage gekommen. Ab nächste Woche starte ich das Projekt "alle neun Tage". Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen damit helfen.

Hab noch was vergessen: ich trage meine Haare beim Weggehen supergerne offen. Das könnte ich in der Regel auch viermal die Woche tun. Habe es allerdings weitestgehend eingeschränkt. Im Moment nur am Wochenende zum Ausgehen.
Außerdem habe ich einen Pony (eine Stränhe Deckhaar auf Kinnlänge). Den wasche ich manchmal gegen Ende des Waschzyklus über dem Waschbecken. Dann siehts wieder einigermaßen aus. :wink:
Bild
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#292 Beitrag von leni »

Mit der WSB ist das so ne Sache. Ich find ja, dass die die Haare weniger eklig macht... aber auf jeden Fall dauert es ne Weile, bis man sich dran gewöhnt hat. Siehe die WSB-Threads.
Ähnlich wie Schnappstasse benutze ich ein Baby-Rossmann-Produkt (Kopf-bis-Fuß-Waschgel) und finde auch, dass das keinen Film hinterlässt. Zusätzlich hilft es mir, das Shampoo zu verdünnen. Und auch wenns paradox klingt, manche Leute ölen ihre fettende Kopfhaut ein, damit die Talgdrüsen weniger produzieren.
Von Schaum in die Ponysträhnen tun halte ich gar nix. Das macht m.E. die Haare noch ekliger und trocknet sie auch aus. Vielleicht eher mit kleinen Schmetterlingsklammern zurückklipsen, oder dieses Zickzack-Haarband? Das benutze ich, wenn ich meine fettenden Vordersträhnen doof finde.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
susimaus
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2009, 15:31

#293 Beitrag von susimaus »

Naja, mit schaum und so, das hab ich ja auch nur gemeint, weil ich total gleich lange, glatte, dünne Struzen hab!

Wenn da Schaum drin wäre, (wenn ich mal Stufen habe), könnt ich mir vorstellen, dass dann etwas Schwung in die ganze Sache kommt...
1a F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 83cm
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#294 Beitrag von Eáráne »

hmm... keine ahnung, bei schaum kommts immer auf die haarstruktur an.
aber prinzipiell macht schaum die haare eher splissig und trocken.
zumindest bei mir.

btt:
ich hab mich jetzt im nw/so-projekt eingeschrieben.
allerdings erstmal mit dem ziel, eine woche nicht zu waschen.
klappt bis jetzt auch wunderbar.
irgendwann will ich nur noch alle 2 woche etc. waschen.
mal sehen, wie weit ich es herauszögern kann.
aber es klingt verführerisch, die haare unter ein dutzend mal im jahr zu waschen ... ;) oder maximal ein dutzend.
mal schaun, ob das so machbar ist für mich und wenn ich im beruf bin!
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
susimaus
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2009, 15:31

#295 Beitrag von susimaus »

Nö, mir reicht es echt Samstags oder Sonntags zu waschen!
(wenn ich dann mit meinem Mann zusammen dusche, da pass ich nie so auf die Haare auf, dass die trocken bleiben...)

Mir reicht es am WE Haarewaschen und in der Woche eben nicht!

Nur hätte ich gern die Haare öffner mal offen!

Gut, ich war mein Leben lang, der Meinung: Niemals Farbe an mein Haar!
Vielleicht muss ich im Winter mal den Ansatz etwas aufhellen, so dass ich nciht grau-blond gesprickelt bin, das stört mich schon, das könnte auch mein Grund sien, warum ich mich nicht wo wohl fühle.
Denn wenn ich frische Haare hab, ist der Ansatz schon heller, nur wenn ich fettig werde, werden ja die Haare dunkler...
(zumindest bei meiner Farbe, ich bin wirklich für mein Alter noch nicht viel dunker geworden)
1a F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 83cm
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#296 Beitrag von Holly »

Also das erste was mir bei fettigen Haaren immer einfällt ist:

1. zu starkes Shampoo, als ein weniger scharfes nehmen, am besten ohne Alkohol und mit milden Tensiden, Babyshampoo kam ja schon als Tip

2. Zuviel bürsten, kämmen und überhaupt an den Haaren rummachen, dass regt die Kopfhaut nur noch mehr zum fetten an. Abhilfe schaffen könnte erstens nicht mehr bürsten sondern nur noch kämmen und zweitens nur einmal am Tag kämmen, mir reicht einmal morgens.

Von durchstufen bei feinen glatten Haare rate ich dir ab. Macht sie nur noch dünner und ich hab noch niemanden gesehen bei dem das gute aussah mit dieser Haarstruktur.
Vorne für das Gesicht ein paar seitliche Strähnen zu kürzen, fransig zu schneiden so das sie etwas vorm Gesicht hängen finde ich gut. Einfach lang und 2 Vorhänge an der Seite finde ich tot langweilig. An der Länge würde ich allerdings nichts machen. Das Problem sind ja nicht die Längen und Spitzen sondern eher zur Kopfhaut hin und das Problem wirst du mit schulterlangen Haaren auch noch haben.

Was machst du denn Nachts mit deinen Haaren? Wie oft kämmst/bürstest du sie? Was machst du so für Frisuren und wann und wie lange lässt du sie drin? Was für Shampoos/Spülungen etc genau hast du bisher benutzt? Was für Bürsten/Kämme benutzt du? Verwendest du Produkte für deine Haare außerhalb der Haarwäsche und welche?
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#297 Beitrag von Wandelstern »

Wandelstern hat geschrieben:Hi ich werfe einfach mal eine Frage in den Thread da ich selbst versuche auf 3 Tage rauszuzögern.

Tut euch die Kopfhaut am 3. Tag auch so dermaßen weh. Ich habe jetzt bis Freitag 3 Tage nicht gewaschen. Dann gewaschen und heute wieder. Mir tut noch immer die Kopfhaut richtig weh 2 Wäschen später.
Das letzte Wochenende das selbe Spiel.

Jetzt könnte ich super nur alle 3 Tage waschen weil ich beim arbeiten die ganze Zeit ein Kapperl auf hab (wegen fräsen) Aber wenn die Kopfhaut so wehtut...
:arrow:
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#298 Beitrag von Satine »

Nein, das hatte ich noch nie. Keine Ahnung, woher das kommt... Ich kenn das nur, wenn eine Frisur zu stramm sitzt, dann ziept's halt irgendwann.
Zuletzt geändert von Satine am 14.01.2009, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#299 Beitrag von schnappstasse »

Habe ich noch nie was von gehört, dass die Kopfhaut vom Nicht-Waschen schmerzt. Entfettet dein Shampoo zu stark, dass die Haut zu extrem nach Reinigung schreit? :nixweiss:
Bild
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#300 Beitrag von Wandelstern »

Hm das ist sehr seltsam. Die Frisur mach ich an den Tagen wo die Haare schon fettiger sind nicht anders als sonst also daran kanns auch nicht liegen. Eigenartig...

Hmm Shampoo entfetten? Glaub ich eigentlich nicht. Ich habe Glem Vital und verdünne das auch noch ein bisschen werde mal erfahrungsberichte zum Glem Vital suchen.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Antworten