Aaaaah Wochenende!

Wie schön. Und ein langes noch dazu, am Montag hab ich einen Tag Urlaub.
Aber grad bin ich hart auf dem Boden der Realität angekommen:
Mein kleines Pony gibt es nur als Staffel 1 als DVD bzw. BlueRay! Und ich hab heute die letzte Folge geguck!
(Ich weiß, dass man da online auch anders rankommt, aber Menno, ich will das kaufen! Ich will das haben! Das ist doch Käse!)
Jetzt hänge ich also swohl bei Braking Bad als auch bei den Ponies in der Luft. Möp. Und mein Freund guckt Enterprise in Endlosschleife, das ist kein Trost, wahrlich nicht.
Haare:
Sind dran und nerven. Bei diesem feuchtkalten Ätzwetter sehe ich nur aus wie ein einziger Neuwuchsbusch. Meine Motivation mir Hochzeitslocken zu drehen hält sich in Grenzen, da ich die ja so irgendwie nirgendowhin ausführen kann.
Außerdem habe ich wieder große Schneidesehnsüchte. Mit Tressen finde ich das alles wunderbar und will das auch zur Hochzeit haben aber ich hatte diese Woche zwei Situationen, in denen ich "tressenlos" meinen Dutt neu machen musste und nun hatte ich grad keinen schmeichelhaft glatt schwarzen Pulli an, sondern einen Norwegercardigan. Ich hab mich SO unwohl mit den Flusen gfühlt! So schnell hab ich mir selten nen LWB gedreht. Danach schnell auf die Bürotoilette noch mal ordentlich und Blick über die Schulter geworfen, wie dei Haare denn offen auf dem Norweger aussahen: Grauenvoll. Wirklich. So, dass ich weiß, würde ich damit zum Frisör gehen und fragen, was da ab müsste, ich käme mit locker 30cm weniger wieder raus.
Örgs.
Vorhin stand ich bei Rossmann an der Kasse, vor mir eine jugne Frau mit vergleichbarere Haarlänge, offen. Ohne Witz, sie hatte in den Spitzen LOCKER das 10-20fache Volumen. Insgesamt war sie ein iii-Haar, also nicht ganz vergleichbar.

Aber ich stand da, hab ein meinen Feuchtwetter-Flusen-Strubbeldutt gedacht und gedacht: SO sollten lange Haare aussehen. So, oder ähnlich.
Mein Taper ist mittlerweile einfach katastrophal. Der Unterschied beim Reingreifen wird immer heftiger. Bis auf APL/BPL finde ich das völlig normal, nicht wahnsinnig viel, aber okay, fühlt sich nicht verkehrt an. Darunter... huch, ja wo sind sie denn?
Das ewige Spiel: ab oder nicht?
Hm. Für den Steinewerferthread ist das nix, denn an sich weiß ich ja, dass es so ätzend aussieht und ich brauche auch keine Entscheidungshilfe, ich mag mich grad nur etwas ausn,ähren.

(Danke dafür, also für's Lesen und Gemmähre ertragen)
Ich mag nur mal zeigen, weshalb ich so nöle. Sonst zeige ich ja immer nur die schönen Glänzebilder. Mein Freund ist ja auch echt gut darin Längenfotos in Kooperation mit dem Baustrahler zu machen. Heute haben wir Längenbilder für Dezember gemacht, aber ich mache wohl neue, wegen der Duttknicke. Aber so zum Vergleich... Alle drei Bilder in der Reihe vom selben Tag. Das Seitenbild ist sogar schon einen Monat alt, seit dem ist es natürlich eher noch dünner geworden. Man sieht richtig, richtig gut, wo ich schneiden müsste, um wieder eine annehmbare Dichte zu bekommen.
Also, bitte schön, die Bilder des Grauens.
Such die Spitzen... Das ist nicht überbelichtet. Das sieht immer so aus. Die weiße Wand dahinter bietet nur eben optimalen Kontrast dafür. Und komm mir jetzt keiner, ich könne die Haare ja dann lieber vor einer schwarzen Wand hängen lassen.

Die Längen haben sich in den letzten Jahren noch verschlimmert, dafür ist der dichte Blobb nach dem Eisenmangel runter gewandert. Nach dem Eisenmangel-HA hatte ich nur etwa 5-10 blickdichtes Haar vom Kopf weg, also noch nicht mal bis "Unterkante Schal".

Lichtverhältnisse für die Tonne. Kunstlicht und ja. Also DEUTLICH zu rot. Aber darum geht es ja nicht.
Seien wir ehrlich: ich schleppe ja nicht immer einen Baustrahler mit mir rum, der mich von hinten beleuchtet. Ich habe auch nicht ständig drapierte Haare. Klar, genauso wenig trage ich ständig einen Bademantel. Aber auch auf meinem grünen Schnuffelpulli sieht man gut, dass auch ein optimaler Untergrund mittlerweile nicht mehr all zu viel rettet, wenn da keiner kämmt und drapiert und ausleuchtet. Genauso sieht man trotz des miesen Lichts, dass die Haare oben schön sind. Sie glänzen ja tatsächlich, trotz frizzy, trotz diffusem Deckenleuchtenlicht und überhaupt. Aber die Längen!
Mit einem Muster drunter (der besagte Norweger) wird das noch schlimmer.
Ich bin dann jetzt also echt an dem Punkt, an dem ich meine Haare nur noch unter optimalen Bedingungen offen tragen kann. Bei jeder anderen Person würde ich raten auf Taille zurück zu schneiden, leicht fedrig, da auch auf Taille keine kompakte Kante möglich ist. Mit absichtlich etwas zipfeligen Spitzen dürften die Haar fairytalig und natürlich fallen. Fairytalends von 5-10cm Länge finde ich auch voll okay. Aber keine 30cm.
Also. Nützt ja alles Meckern nichts, ich hab die Wahl: jetzt ab und Ruhe, aber nicht die Hochzeitsfrisur, die ich möchte ODER hinnehmen, wegstecken, Tressen benutzen und mir für ein halbes Jahr offenes Haar von der Backe putzen, dafür aber MEINE Hochzeitsfrisur tragen.
Wobei ich mich immer mehr frage, ob ich nicht auch mit Taillenlänge eine schöne Braut wäre.

Ich mag nach wie vor gern Haare so lang wie möglich haben, aber das, das ist mir so mittlerweile echt peinlich, wenn das jemand so im Büro oder auf der Straße sieht. Das hier im Forum zu dokumentieren ist okay, da geht es ja umd as Abwägen. Aber nun ja. "Da draußen" damit rumzulaufen heißt ja eigentlich immer, dass ich es noch okay genug finde, um es nicht wegzupacken bzw. abzuschneiden.
Nicht.
Und nun?
Es ist Winter, ich trag die sowieso nicht offen. Wenn ich das doch will, habe ich die Tressen. SO kurz vorm Ziel gebe ich jetzt nicht auf. Zwar hab ich die Schnauze voll, aber mal ehrlich: jetzt hab ich 2,5 Jahre nach Haarausfallende (Eisenmangel) gehätschelt und gepflegt und gemacht und getrimmt und nun ein halbes Jahr vor der Hochzeit hab ich keinen Bock mehr? Verständlich finde ich das schon aber, nee. Nee!

Einfachste Problemlösung: mach nen Centerheld, der hält immer, da löst sich nix auf und keiner sieht die dünnen Fransen sondern nur einen ordentlichen, seidigen Dutt mit filigranem Geflecht.
Klingt doch machbar.
Aber ihr versteht, dass ich das echt gern los wäre, oder? Das wird dann was für 2014.
Bis dahin: Tressen, Duttkiossen und vor allem Frisuren, die sich nicht auflösen.
Na dann.
Alles wie immer, aber einmal von der Seele geschrieben.
Besten Dank für's Lesen, wie gesagt.
