hellweiß hat geschrieben:Hat von euch schon mal jmd Folsäuretabletten ausprobiert? Das Internet ist ja voll von Behauptungen es würde helfen und die Haare würden über 2cm im Monat wachsen..bin aber skeptisch..
Ich nehme Folsäure, weil ich schwanger bin und kann Dir versichern, daß es den Haarwuchs definitiv nicht beschleunigt, weder in dieser, noch in meiner ersten Schwangerschaft. Ich habe davon aber auch noch nie gelesen. Ich kenne diese Behauptung nur von Eiweiß, bzw. Gelatine.
Ich nehme auch Folsäure. Hab das als Tipp mal bei einem Video bei Y*utube gesehen. Konnte bisher aber nicht allzu viel feststellen. Wie lange nehmt ihr das schon? Oder sind gleich am Anfang, als ihr angefangen habt es zu nehmen, die Haare angefangen zu sprießen? Ich hab jetzt fast eine Monatspackung durch. Allerdings sind meine Folsäure-Tabletten aus der Drogerie, vllt. sollte ich mir mal was aus der Apotheke holen.
Ich bin immer wieder erstaunt über meine Beobachtung, dass warmes/ heißes Wetter den Haaren einen ziemlichen Wachstumsschub geben kann... Ich glaub ich wandere aus ...
Und ich dachte Folsäure wäre für das Innere des Kopfes und nicht das was dadrauf so wächst und gedeit...
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Mein NEM ist alkoholfreies Weizenbier (Bierhefe, Folsäure, Vit. B12, entzündungshemmende Wirkung....) Ich hoffe einfach, dass es ein bisschen hilft - und wenn nicht, ist es wenigstens lecker.
Ich habe angefangen Gelatine zu nehmen (nicht nur für die Haare, aber wenn es auch da hilft ist es natürlich super ), aber ich habe ein Problem das Pulver aufzulösen...
Bis jetzt habe ich es zwei mal (also zwei Tage hintereinander) in Milch aufgelöst, aber es bilden sich immer Klumpen :/
Wie mache ich das am besten?
Hallo Melissa, ich gebe die Gelantine in den Morgenkaffee. Da hatte ich bislang keine Problem, die Gelantine darin aufzulösen (Tee geht auch, aber die Farbe ist danach ... gewöhnungsbedürftig. ).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Guter Punkt. Ich muss mal gucken. Allerdings ist mein Kaffee in der Regel auch nicht kochendheiss (ist der allseits beliebte und leckere Bürokaffee ), dampft aber noch.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Melissa hat geschrieben:Mal ne doofe Frage: Gelatine ist doch Eiweiß oder? Wird das nicht durch die hohen Temperaturen zerstört?
Proteine denaturieren ab etwa 40 Grad, unterschiedliche Proteine bei unterschiedlichen Temperaturen.
Allerdings werden Proteine auch bei der Verdauung denaturiert (=zerlegt), sonst wären sie für den Körper nicht verwertbar.
Was das jetzt im Bezug auf die Verwertbarkeit von Gelatine für die Haare heißt, weiß ich nicht.
Jemma hat geschrieben:Was das jetzt im Bezug auf die Verwertbarkeit von Gelatine für die Haare heißt, weiß ich nicht.
Das weiss ich auch nicht. Ich nehme die Gelantine für meine Gelenke.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Dann würde ich die Gelatine aber nicht heiß einnehmen, sondern so kühl wie möglich, damit noch soviel Gelatineproteine wie möglich bei den Gelenken ankommen.
Das heißt übrigens Gelatine ohne "n".
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Die kommt eh nur in Form von Aminosäuren durch die Darmwand. Insofern ist es egal, wie warm die Flüssigkeit ist. Nur brennen sollte sie nicht denn das zerstört auch die Aminosäuren. Übrigens bei der Verdauung werden sie (die Proteine) sowohl denaturiert (in der Tertiärstruktur verändert, durch die Magensäure) als auch hydrolysiert (in ihrer Primärstruktur verändert, nämlich von der Aminosäurenkette hin zu einzelnen Aminosäuren zerlegt).
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat