Aber ich finde, die Spange hier ist zu sehr an der Seite. Selbst, wenn die Originalficcare halten würde, hätte ich Angst, daß sich die Lagen, die nicht von ihr bedeckt werden, vom Kopf weg verabschieden.min Deern hat geschrieben:Eine echte Ficcare könnte Silas Flechtdutt durchaus halten. Das kommt zwar immer noch auf Duttdicke und -schwere an, möglich ist es. Die Dinger sind kleine Schwerlastträger
Vom Aussehen her fände ich es besser, wenn die Spange entweder über den gesamten Dutt gehen, in der Mitte sitzen, wie hier von Lauli für den Centerhold vorgeschlagen, oder aber derart klein sein würde, daß man möglichst wenig von ihr sieht, so daß sie nur eine Wickellage überdeckt. Und der Rest von unsichtbaren Scroos oder Haarklemmen erledigt wird.
Und dann würde ich bei der intensiven Musterstruktur dieses Dutts auch nicht unbedingt eine Spange verwenden, die dann noch ein eigenes Muster mit hineinbringt, aber ansonsten eine ähnliche Farbe hat wie die Haarfarbe ohnehin ist. Das stört die Symmetrie des Dutts und dann wirkt das Ganze einfach zu musterüberladen für meinen Geschmack. Es würde die Flechtstruktur dieses wirklich schön geflochtenen Duttes viel eher hervorheben, wenn die Spange einfarbig wäre und zudem einen farblichen Kontrast zu den Haaren wie z.B. mit einem kräftigen Blau oder einem satten Grün bilden würde.
LG
Fornarina