Hallo
Edi
ja, bin ich.
Auf dem Foto sieht es aus, als wäre das nicht mehr viel - aber es sind wirklich noch 8 cm bis optische Taille. Vielleicht liegt's auch an meinem Hohlkreuz und an der Bildperspektive, dass das schon "fast wie Taille" aussieht?
Ein V hatte ich früher schon, das hat mir bei mir gar nicht gefallen.
Ein U hatte ich mir vor knapp einem Jahr mal geschnitten - hat mir auch nicht gefallen;
das sieht unten alles einfach zu dünn aus.
Da kommt ja schon jetzt bei der geraden Kante nur noch wenig an...
Und ich finde, ein V, noch dazu mit dünnen Haaren,
steht nur sehr, sehr schlanken, zierlichen Frauen.
Wenn ich die Haare zusammenstreiche/zusammenlege, dann sieht's hinten eh schon wie ein V aus (obwohl sie ja gerade geschnitten sind!), aufgrund meines starken Tapers...sieht man hier:
Und ich mag es, wenn zB. bei einem Pferdeschwanz unten ein deutlicher,
stumpf geschnittener "Pinsel" zu erkennen ist -> sieht auch bei meinem sehr dünnen Haar gesund aus und es ist für jeden deutlich erkennbar, dass regelmäßig getrimmt wird.
Bei einem U oder gar einem V ist bei mir dann unten nur noch eine lange Spitze, welche immer dünner und dünner wird und schließlich in ein paar Fädchen endet - sieht dann nicht nur offen getragen noch dünner aus, sondern auch beim Zusammentragen
Gerade geschnitten gefällt mir nicht nur viel besser,
sondern macht mir auch das Dutten und die Pflege einfacher!
U ziehe ich aber eventuell und irgendwann mal wieder in Betracht;
sollten es meine Haare auf lange, lange Sicht doch noch bis Steiß schaffen...
