Das, in Köln, wo ich die Wolle für mein Calo gekauft habe hat ein "Kummersofa", da kann man sich hinsetzen und stricken und es gibt immer genügend Leute, die einem weiter helfen und auch das Stricken beibringen

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Welches war das denn? Das wäre ja mal ne Idee...evalina hat geschrieben:Guck mal ob du ein Wollfachgeschäft irgendwo in der Nähe finden kannst.
Das, in Köln, wo ich die Wolle für mein Calo gekauft habe hat ein "Kummersofa", da kann man sich hinsetzen und stricken und es gibt immer genügend Leute, die einem weiter helfen und auch das Stricken beibringen
Da schließe ich mich an und glaub mir, diese Auflistung könnte ich noch lange lange lange erweitern.Bernstein hat geschrieben:Ja, ich beneide Leute, die "handarbeitstechnisch" begabt sind, auch.
Denn ich kann weder häkeln, noch stricken, noch nähen..
Ich versuche schon eine gefühlte Ewigkeit ein vernünftiges Beanie zu finden.curlywurly hat geschrieben:@Rabenschwarz, ich kann dir sehr ein Longbeanie von der Form her empfehlen.
problem ist nur, dass man dann ja auch wieder in die wärme kommt. also müssten die haare im seidentuch bleiben, bis sie ganz trocken sind. sonst gibt es erst wieder frizz. also das ist jetzt reines gehirnkino. keine ahung, wie es nun wirklich ist.curlywurly hat geschrieben:Oh Frosthaare gegen Frizz.Interessant. Wirkt wie kaltes Wasser wahrscheinlich. Die Schuppenschicht zieht sich zusammen.