Ich habe Jahrelang mit Dutt auf dem Kopf als Nachtfrisur geschlafen. Dabei werden die Haare jedoch zu einem einzigen Frizz-knäuel. ich glaube das liegt daran, dass man die Haare alle nach oben auf den Kopf nimmt, DORT duttet, und somit in dieser Position schöne Locken entstehn. Lasse ich die Haare dann aber wieder normal runter hängen, werden die locken sehr unordentlich und aufgeplustert. Am schönsten klappen bei mir Locken, die "nach unten hin" angebracht werden. Wenn ich diese dann öffne, muss ich meine Haare nicht noch komplett umlegen, sondern es reicht, wenn ich den Dutt öffne. Ach herrje, ich weiß überhaupt nicht ob ihr versteht was ich meine. Finde das gerade sehr schwer in Worte zu fassen.
Chiis Locken sind ein Traum, aber so sieht das bei mir im Leben nicht aus, wenn ich die Haare im Sockendutt trocknen lasse.
honzhonz, wie vertragen sich denn die Flechtwellen mit den gekringelten Spitzen? Ich bin eigendlich kein Flechtwellen-Fan. Das EINZIGE mal, was schön aussah, habe ich direkt fotografiert und für meinen Avatar verwendet. Danach sah es immer blöd aus.
Ich habe überlegt, die Haarbandmethode nochmal zu versuchen, allerdings nicht mit einem Gummi-Haarband, sondern mit einem dünnen Seidenschal. Ich hoffe, dass das bequemer ist.
Man kann mit einem Seidenschal vielleicht auch die
Harrbandmethode mit
dieser hier http://www.youtube.com/watch?v=qIKZLlaBWVc kombinieren.
Dann müsste man die Haare nicht hinten alle umständlich durch das Haarband quetschen, sondern könnte sie um das Ende des geknotete Schals wickeln und dann irgendwie fixieren? Mit einem Haargummi. Dann hab man hinten einen Wickel-braid mit Schal und vorne das Headband. Stelle ich mir halbwegs gemütlich vor^^
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge

)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen