Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#151 Beitrag von Lianna »

Hach gott, schon wieder hab ich mein TB so lange vernachlässigt.
Na ja, es gibt nicht viel zu sagen: Seife ist weiterhin eher blöd. Selbst wenn sie direkt nach der Wäsche sauber sind, fetten sie schon nach einem Tag wieder so nach, dass ich mich unwohl fühle... das hatte ich selbst zu SLS-Zeiten, als ich noch jeden zweiten Tag gewaschen habe nicht.
Bei der Frage, wie ich Palmöl aber zukünftlich effizient aus meiner Kosmetik verbanne bin ich nicht weiter gekommen. Vielleicht werde ich in Zukunft auch einfach öfter mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen, wobei ich eigentlich auch nicht ausschließlich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwenden will. Eventuell noch ab und an mit Natron waschen und alle paar Wochen trotzdem zum Shampoo mit (vermutlich) "Biopalmöl" greifen?
Ich habe über ein Jahr gebraucht, bis ich mein altes Shampoo aufgebraucht hatte. Anfangs wendete ich es sogar noch unverdünnt an.
Vielleicht würde ich es schaffen, zumindest so sparsam damit umzugehen, dass ich nur noch alle 2-3 Jahre ein neues bräuchte? :?

Außerdem freue ich mich auf Jahresende, wenn ich offiziell wieder schneiden darf :wink: . Meine Spitzen sind sooo dünn, die sind schon quasi nicht mehr vorhanden. Aber die 2 Monate halte ich es jetzt auch noch aus. Im Januar geht es dann vermutlich zum Friseur und opfer ein gutes Stück! 2014 werde ich dann auf jeden Fall wieder regelmäßig trimmen. Das ist mir glaube ich doch lieber, auch wenn ich es nach meinem anfänglichem rumgeheule ja doch gut ausgehalten habe, mit dem nicht schneiden :wink: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#152 Beitrag von Tini »

Hm, das mit dem schnellen Nachfetten ist ja komisch. Hast du das bei allen Seifen? Nur der Ansatz oder die gesamten Haare?
Meine Ideen dazu: eine niedriger überfettete Seife probieren (Savion hat 2% Seifen)
eine sehr hoch überfettete Seife (so dass die Kopfhaut nicht nachfetten muss)
länger vor der Wäsche BWS oder Öl in die Kopfhaut einmassieren (s.o.)
saure Rinse nicht über die Kopfhaut laufen lassen
Brennesselrinse machen

Ansonsten zum ekligen Gefühl: wie wäscht du denn?
Ich habe jetzt nach fast 2 Jahren rausgefunden, dass ich einfach 3mal einseifen muss. Beim 1. Mal bekomme ich kaum Schaum, ist aber ok, dann beim 2. und 3. Mal umso mehr Schaum.
Ich schäume nur mehr Kopf und obere Längen ein, die anderen Längen bekommen auch kein Seifenwasser ab (einfach beim Spülen um die Hand schlingen). Falls doch was reinrinnt, ich spül sie nach dem letzten Waschgang auch gut aus.
Dann mach ich momentan Vitamin C Rinse (ja, ich unterstütze die Sch...Pharmaindustrie damit und die Dose ist auch noch aus Plastik :evil:, aber ich wollts einfach mal ausprobieren. Und es ist echt ergiebig). Meine Haare werden mir zu flutschig. Wie mit Silikonshampoo :shock: Hätt ich nie gedacht.
Und: ich darf nur offen trocknen, maximal fast ganz trocken kann ich die Haare zusammennehmen, sonst bleiben sie strähnig. Aber ich hab festgestellt, wenn ich ein paar Minuten Pseudoheadbanging mach, trocknen sie total schnell, so geht das also mit dem offen trocknen.

Probier das einfach mal!

Ansonsten: mix dir dein eigenes Shampoo! Das geht ja ohne Palmöl.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#153 Beitrag von Lianna »

3x waschen wäre eventuell wirklich eine Option. Ob ich die Vit C rinse ausprobieren soll, weiß ich noch nicht so recht.
Auch ob ich meine Kopfhaut ölen soll... ich hab meine KH früher nie geölt und hatte nie Probleme mit jucken, Schuppen, Allergien oder schnelles nachfetten. Als ich irgendwann mal meine KH geölt habe, hatte ich momantelang Probleme mit jucken und Schmerzen, wahrscheinlich die erste allergische Reaktion in meinem Leben . Seitdem hab ich mir gesagt, dass ich nie wieder meine KH ölen möchte.

Ja, meine Haare werden auch immer strähnig, wenn ich sie nass hochstecke, auch nach Shampoowäsche. Von daher mache ich das nur sehr selten.

Wenn ich mal eine Woche oder so nicht groß aus dem Haus müsste (also nur zum Einkaufen u.ä.) würde ich meine Haare ja einfach mal zwei Wochen lang nicht waschen, in der Hoffnung meinen Waschzyklus damit nochmal gut ein paar Tage verlängern zu können, aber leider ist das sehr unrealistisch.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#154 Beitrag von Lianna »

Hab eben nochmal ausprobiert mit Natron zu waschen. Die gleiche Konzentration wie beim ersten versuch als es ganz gut geklappt hatte: 2 TL auf 500 mL Wasser. Das ganze hab ich ca. 2 Minuten einwirken lassen.
Diesmal hab ich zwei Mal mit Apfelessig gerinst, die Idee hab ich von Yerma. Und zwar hab ich einmal eine sehr hoch konzentrierte Rinse angesetzt, die dann aber wieder ausgespült. Das hab ich gemacht um das Natron auszugleichen.
Anschließend hab ich nochmal gering konzentriert gerinst, aus dem gleichen Grund wie immer, um das sehr harte Wasser hier in meiner WG auszugleichen.
Mal schauen wie sie trocken sind.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#155 Beitrag von BlackElve »

*gespannt auf das Ergebnis wart* Natron steht nämlich immer noch auf meiner "will ich unbedingt auch noch mal probieren" Liste.
Aber bisher kamen mir irgendwie immer die Seifen dazwischen. :pfeif:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#156 Beitrag von Lianna »

Huhu BlackElve, mach es dir gemütlich *Plätzchen verteil*.

Ergebnis ist da (mit Föhnen zwischendurch, da ich noch einkaufen musste). Diesmal bin ich leider nicht so begeistert wie beim ersten Mal. Noch einige klätschige Stellen, v.a. hinten am Nacken. Eventuell hab ich das "Wasser" nicht so gut verteilt bekommen oder meine Prewash-Kur war zu reichhaltig (die haben vorher richtig getrieft vor Öl).
Dafür hab ich traumhafte, gut definierte Löckchen.
Ich werde am Wochenende wohl nochmal waschen.
Aber grundsätzlich bin ich mit Natron schonmal zufriedener als mit Seife! Mich graut es richtig davor nochmal einen Seifentest zu starten. Und Natron enthält immerhin mit Sicherheit auch kein Palmöl und ist gut abbaubar :) .
Auf was ich bei Natron achten werde:
- wirklich alle Haare zu erwischen
- immer einzelne Haarpartien behandeln (hab ich vorhind nicht so draufgeachtet)
- keine allzu reichhaltige Prewash-Kur (dann lieber mit Shampoo)
- eventuell mehr "Wasser" ansetzen (2x 500ml?)
- die Konzentration testen: hab gelesen, dass einige sogar 4TL auf 500mL benutzen

Positivpunkte bei Natron im vergleich zu Seife (und Shampoo):
- geht schneller, da man nicht aufschäumen muss (dafür benötigt das Ansetzen etwas Zeit, jedenfalls wenn man keine Routine hat)
- deutlich weniger machanische Belastung (fand ich bei Seife teils ziemlich arg)

Übrigens hab ich diesmal keinen Condi verwendet und trotzdem sind meine Haare kämmbar. Ich möchte für die Zukunft eigentlich auch nur noch meinen aktuellen Condi aufbrauchen und dann möglichst drauf verzichten. Deswegen hab ich vorher diese extrem reichhaltige Kur gemacht, die jetzt wohl eher nach hinten losging :wink: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#157 Beitrag von BlackElve »

Das hört sich doch gut an. Schön definierte Locken auf jeden Fall. Habe die von Seife auch eher selten, mal hier und mal dort eben.
Liest sich, als sollte ich mich endlich mal aufraffen zum Natron Test.

Bezüglich Condi: In einem Buch, das ich gelesen habe empfiehlt die Autorin Honig als Condi. Der ist nämlich wasserlöslich. Deshalb habe ich auch schon einen im Bad stehen für die Kombi mit Natron.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#158 Beitrag von Lianna »

Honig klingt ja irgendwie interessant. Was darin könnte die Haare entwirren?
Ich hab bisher nur eine Erfahrung mit Honig im Haar: Da wollte ich mir die Haare damit ein wenig aufhellen und es ergab eine mittelmäßige Katastrophe. Ich brauchte ewig um den wieder rauszubekommen (selbst mit Shampoo) und hatte einen riesigen Filzballen auf dem Kopf... also das Gegenteil von leichter kämmbar.
Seit dem meide ich Honig pur in der Haarpflege wie der Teufel das Weihwasser.
Eventuell würde es besser funktionieren, wenn ich vorsichtiger beim auftragen wäre... aber da warte ich lieber noch einige Erfahrungsberichte ab, ehe mir das nochmal in die Haare kommt.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#159 Beitrag von Alwis »

Hallo!

Was für tolle Locken du hast. Wirklich wun-der-schön. Die brauchen bestimmt ganz eine andere Pflege als meine Haare. :tumbleweed: Was für Öle benutzt du für diese Pracht?
Aber da hab ich mich dann doch wieder gefunden:
Auf was ich bei Natron achten werde:
- wirklich alle Haare zu erwischen
- immer einzelne Haarpartien behandeln (hab ich vorhind nicht so draufgeachtet)
- keine allzu reichhaltige Prewash-Kur (dann lieber mit Shampoo)
- eventuell mehr "Wasser" ansetzen (2x 500ml?)
- die Konzentration testen: hab gelesen, dass einige sogar 4TL auf 500mL benutzen
@ Lianna

Ich selbst hab ja die Natronphase übergangen, aber Lavaerde kenn ich gut. Und das trifft in etwa auf beides zu! :mrgreen:
Kann mich also gut in dich reinversetzten.

Mit Honig in den Haaren bin ich sehr vorsichtig, da Honig nicht gleich Honig ist. Und nicht alles wo Honig drauf steht... Reissirup mit Honigaroma möchte ich mir ganz sicher nicht in die Haare geben. [-X
Aber das könnte auch Filzknäuel erklären, da sage ich aber lieber nicht zuviel dazu weil ich war ja nicht dabei und vielleicht war der Honig ein sehr guter Honig.

Liebe Grüsse von mir und danke für den lieben Eintrag! :winke:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#160 Beitrag von BlackElve »

Der Honig ist aus dem Biiomarkt, also nicht irgendein billiger Supermarkthonig.
In Haarkuren mache ich mir auch oft Honig mit rein und da hatte ich noch nie Probleme, den wieder raus zu bekommen. Pur habe ich es allerdings auch noch getestet.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#161 Beitrag von Lianna »

Hallo Alwis, vielen Dank :D !
Ich pflege meine Haare meistens mit Kokosöl und der BWS.
Olivenöl und andere schwere Öle mögen sie nicht besonders.

Die nächste Natronwäsche wurde heute vollzogen und das Ergebnis ist leider richtig furchtbar! Sie sind mysteriöserweise noch viel klätschiger als gestern, fühlen sich eklig an und sehen wiederlich aus! Außerdem hab ich mega viele Schuppen.
Ich verstehe nicht woher der vermehrte Klätsch zwischen gestern und heute hergekommen ist. Das heißt ich muss morgen schon wieder waschen, denn so kann ich unmöglich unter Leute! Ich ekel mich vor mir selber.
Ich hab die prozedur heute etwas geändert. Hab die Konzentration von 2 TL auf 2,5 TL erhöht und außerdem zwei mal gewaschen. Also erstmal ganz normal 500 mL langsam und gleichmäßig über die Haare geschüttet, länger einwirken lassen.
Nach dem ausspülen nochmal die gleiche konzentration in eine Schüssel gegegben, die längen und die Ansätze darin gebadet und einwirken lassen. Und das dann nochmal über den Kopf geschüttet. Danach natürlich gerinst.

Ja, langsam bin ich ratlos! Meine Haare scheinen auf alternative Möglichkeiten gar nicht anzuspringen. Sie reagieren auf alles, außer glycerinarmen Shampoo mit Klätsch (und vermehrt Schuppen). Mir gehen die Ideen aus.
Heilerde und Kräuter habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das plötzlich funktionieren sollte.
Es scheint als wäre <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> für mich die einzige Möglichkeit schöne Haare ohne Palmöl zu erhalten (palmölfreie Shampoos waren bei mir bisher auch nicht erfolgreich). Aber ich finde es auch nicht übermäßig nachhaltig jede Woche 2 Eier für meine Haarpflege zu verbrauchen! Mit einem Ei hab ich es auch schonmal ausprobiert. Keine Chance, das reicht von der Menge her nicht aus, die sind einfach zu dick.

Ach so, dafür locken sich meine Haare wie bolle... aber das bringt mir auch nichts, wenn ich sie eh hochstecken muss weil sie so eklig aussehen. Aber ein Großteil der Strähnen sind deutliche 3a-Locken :D !
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#162 Beitrag von Lianna »

Heute Morgen dann also mit verdünntem Shampoo gelassen und alles ist wunderbar :D . Sie sind so toll und weich.

Langsam muss ich mir Gedanken machen wie ich im nächsten jahr trimmen soll. Ich will mich nicht von Länge trennen, das steht fest! Trotzdem muss ich leider eingestehen, dass meine letzten 10cm quasi nicht vorhanden sind. Da unten sind wirklich nur noch ein paar einzelne Härchen angekommen und ich habe auch schon seit einigen Monaten das Gefühl, dass sie kaum gewachsen sind. Also wahrscheinlich abgebrochen, ich hab ja auch immer so extrem viel Spliss.
Ich denke ich werde mich Ende Dezember erstmal von 2-3cm trennen, dann war ich ca. 1 1/2 Jahre komplett schnittfrei. Danach entscheide ich wie es weitergeht.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#163 Beitrag von Lianna »

Ich will jetzt einen kleinen Test zu meinem Splissproblem durchführen. Ich denke ja, dass mein extrem vieler Spliss Veranlagung ist, aber durch meinen kleinen test hoffe ich da etwas Sicherheit zu bekommen.
Es ist so, dass seit jeher bei mir quasi jedes Haar gesplisst ist, die gesplissten Haare dominieren immer deutlich.
Wenn ich S&D betreibe kille ich meistens auch nur einen kleinen Teil vom Spliss... ich hab schließlich noch anderes zu tun.
Eben habe ich mal mit extremen Aufwand S&D gemacht... stundenlang! Bis ich der Meinung war, dass eher das gesunde Haar dominiert. Ich hab auch brav immer ca. einen cm vor der kaputten Stelle abgeschnitten.
Danach großzügig BWS in die Spitzen und mit Ficcare (die hält am besten, muss den Dutt also nicht so soft wickeln) hochgesteckt. Das will ich die nächsten tage so beibehalten, also jeden Tag mit Ficcare hochstecken, Spitzen nicht kämmen/ bürsten, BWS in die Spitzen und am 4. Tag (Waschtag) dann nachschauen, ob der Spliss oder die gesunden Haare dominieren. Ich denke damit müsste ich herausfinden können ob der Grund für mein Spliss Veranlagerung oder eher falsche Pflege ist.
Hoffentlich hab ich eben bei S&D auch wirklich genug Spitzen gekillt, damit mein Ergebniss Sinn ergibt...
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#164 Beitrag von Lianna »

Ich wollte euch noch erzählen wie mein kleiner Test ausgieng. Also ich hatte nach einigen Tagen doch schon wieder einiges an Spliss, obwohl ich ja wirklich ultravorsichtig mit ihnen war. Na ja, hatte ich ja schon so erwartet. Zu meinen Haaren gehört der Spliss halt einfach dazu.

Letzte Woche hab ich dann mit einer Hey Mountain-Probe von meiner Schwester verdünnt gewaschen (welches Shampoo genau muss ich noch nachfragen). Hat sehr gut funktioniert. Vielleicht finde ich ja darin meine Zukunft, denn es ist immerhin Palmölfrei (wenn auch nicht ohne Plastikverpackung)!
Jetzt ist Tag 9 seit der letzten Wäsche und ich hab momentan mal wieder Zeit meine Wäsche ein wenig hinauszuzögern. Also wenigstens um 2-3 Tage :wink: . Im Dutt stört mich das Sebum momentan überhaupt nicht.
Morgen werde ich dann aber doch wieder waschen, denn an Weihnachten will ich natürlich frische Haare haben :wink: !

Ich hab versucht das Sebum auch mal ein bisschen in meinen Spitzen zu verteilen aber ich bekomm das nicht hin! Weder mit der Sockenmethode (egal ob angewärmt oder nicht) noch mit den Fingern war ich zufrieden.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#165 Beitrag von Desert Rose »

Man sieht ihnen den Spliss gar nicht an.

Schön, dass das funktioniert. Hast du den Klätsch wieder wegbekommen?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten