Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#496 Beitrag von wuschelchen »

Gwendolyn hat geschrieben:...Jetzt wollte ich mal nett sein...
Weiß ich doch, Gwendolyn. Und lieben Dank dafür!

Mugili, ja, die Locken kürzen optisch sehr, aber Du hast recht, das ist mir egal: Ich bin mit ihnen super glücklich. Sie verschaffen mir ein ganz neues Lebensgefühl nicht nur auf dem Kopf, mehr noch als das Längerwerden der Haare an sich. Daher würde ich die Haare im Moment nie glatt tragen, nur um mehr Länge auf dem Kopf zu zeigen. Klar, ich freue mich auch auf 20 cm mehr Gewusel auf meinem Kopf, aber das wird ja von alleine kommen.

Worüber ich aber schon oft nachdenke: Hier wird gesagt, man solle am besten nicht gegen seine eigene Haarstruktur arbeiten (also nicht glätten/dauerwellen) sondern sich mit den Gegebenheiten abfinden. Ok, ja, das tu ich nicht wirklich... aber ich sehe das Locken-Machen für mich als (ja stets reversible) Frisur, die mir absolut gefällt und die mir das Haarewachsenlassen wunderbar angenehm macht. Damit bin ich nicht fixiert auf irgendwelche Längen in der Zukunft, bei denen ich meine Traumfrisuren machen kann, sondern ich bin schon jetzt mit (fast) jedem Blick in den Spiegel glücklich. Das finde ich wichtig für so einen langen Weg, bei dem für mich nicht nur irgendein möglicherweise utopisches Ziel im Vordergrund stehen kann.

Ich denke außerdem, ich habe momentan einen ganz akzeptablen Weg gefunden, mir haarschonend und trotzdem haltbar Locken zu knüddeln bzw. zu wickeln. Der Aufwand ist nicht größer als früher das tägliche Haarewaschen oder bei vielen das Stylen bzw. wahrscheinlich auch nicht als z.B. das Flechten eines Franzosen zur Nacht o.ä.. Ja, feuchte Regentage können mir ganz schnell BHDs machen... aber das Problem haben wir alle hier mal aus verschiedenen Gründen, damit tröste ich mich. Und ich arbeite daran, an solchen Tagen entweder meine glatteren Haare zu genießen oder eben mit einer lockenmachenden Frisur unterwegs zu sein, die ich dann nach dem Trocknen aufmachen kann.

Was ich außerdem langsam über mich lerne: Mein eigener Geschmack ändert sich durchaus mal spontan, auch wenn ich mir das in so mancher Hinsicht nie vorstellen konnte... Vielleicht ist diese Locken-Vorliebe nur ein Durchgangsstadium oder eine Art Überreaktion nach so vielen Jahren kurzer glatter Haare? Da halte ich mir doch so alle Möglichkeiten offen und befriedige trotzdem die momentane Locken-Sucht 8).

Jetzt aber genug der Rechfertigung hier... ich könnte jetzt natürlich gleich noch ein wenig darüber nachgrübeln, daß ich auch farblich recht extrem gegen meine "Natur" arbeite.. nix, das lasse ich jetzt. Immerhin habe ich eine zwar gefakte Farbe, aber eine, die ich nach wie vor liebe.

Zum Tag heute: Es ist Tag 7, also eigentlich Waschtag. Nach der WO/CO von vorgestern sind meine Haare aber noch zu schön, ich werde heute nicht waschen.

Der weitere Plan könnte so aussehen: Übermorgen (Sa.) CO wegen Einladung am So., evtl. nächste Woche eine WO nach dem Sport und damit dann nach 2 Wochen wieder im 7-Tage-Rhythmus landen... Der könnte dann sowieso nochmal etwas in Unordnung geraten, weil bei uns Ende nä. Woche ein sehr sommerlicher Kurzurlaub ansteht (Geburtstagsgeschenk zum 40., falls sich hier jemand über meine momentane Urlaubsfrequenz wundert) Tja, soweit zur Planung, mal gucken was wird.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#497 Beitrag von wuschelchen »

Bild Hab da noch ein Foto von vorgestern. Es zeigt meine derzeitige Sportfrisur... ich zeige das hier, weil nun schon alle Haare bis auf ein paar Schläfenfusseln da reingehen und auch drinbleiben, hurra:

Bild

Das ist übrigens schon das 2. (bzw. 3.) "Frisuren"-Bild in 6 Tagen, damit bin ich weit über meinem Plansoll Bild.

Und: Nein, ich sehe meinen Sport im Fitnesscenter nicht als gesellschaftliches Highlight für mich. Ich gehe da immer so ungekämmt und auch schon mal mit pre-wash-geölten oder -kurenden Haaren hin. Oder wie hier mit verkletteten, zerzausten Spitzen. Im Rahmen der post-Sport-Wellness gab es dann aber eine WO mit Spitzen-CO.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#498 Beitrag von Barbara »

Na das klingt doch gut. Und wenn's dich so happy macht, dann finde ich das einfach toll. Dann solltest Du nicht drauf verzichten. Der Witz am Langzüchten ist ja, dass man sich so besser fühlt oder schöner oder so. Und Deine Locken sind echt toll! :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#499 Beitrag von Mugili »

Ich würde deine Locken auch nicht mit einer Strukturveränderung vergleichen. Chemisch dauerwellen oder glätten ist doch was anderes, eher haarzerstörendes.
Bei dir sehe ich jetzt keinen Unterschied zu Flechtwellen oder Duttwellen, nur das sie schöner aussehen.
Ist halt eher eine Frage der Mühe und Mühe machen sich doch die meisten hier auf die eine Art oder Weise.

Farbe...naja, zum Nichtfärben bin ich ja auch nicht der richtige Ansprechpartner :lol:

Ist doch schön, wenn du zufrieden bist. Das ist doch das beste Zeichen, dass du alles richtig machst.

Das ich lieber mehr Frisuren können möchte, liegt eben daran, dass ich meine Haare nicht gerne offen trage. Das hat aber nichts mit Schutz und Co zu tun. Ich mag es einfach nicht, es nervt mich sofort. Mit kurzen Haaren mag ich mich auch nicht, also sind Frisuren meine Highlights.

So eben jedem das Seine und ich finde dieses Forum gerade wegen der Vielfalt so schön. Dogmatismus mag ich nicht und ich freue mich über die vielen verschiedenen Haare und die Arten damit umzugehen!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#500 Beitrag von wuschelchen »

Barbara und Mugili, ja, danke, und da habt Ihr zum Glück in allem Recht: Ich fühle mich immer sehr verstanden hier und bin riesig froh darüber.


Gestern (Do., 7. Tag nach Shampoo, 2. Tag nach WO/CO) habe ich tatsächlich nicht gewaschen. Die Haare waren noch viel zu schön. Ich habe abends gebürstet und dann mit einem Leave-In (Seiden- und Weizen-Proteine, Gesichtswasser, ein Klecks Nivea-Samt-Condi) und etwas Phyto gepflegt. Heute sind sie schön satt bis in die Spitzen und wellig nach den Nachtknüddeln, ich werde dann also für übermorgen CO anpeilen und das Thema "CO oder WO/CO statt Shampoo" zumindest im Winter ein wenig ausbauen.

So, und da ich die Haare schonmal in den Fingern und Zeit hatte, habe ich todesmutigst gleich mal ein paar Frisuren (ja, wirklich, echte!!!) ausprobiert :D. Nee, Fotos davon gibts nicht, aber hier ein paar Anmerkungen eines Linkshänder-Total-Anfängers:

- Franzose (Hände gehalten nach dem Akers-Buch): Ist mit glattgezogenen Haare optisch an mir nicht mein Ding (den möchte ich lieber irgendwann etwas wuselig-locker voluminös-gelockt hinbekommen). Würde aber durchaus gehen... naja, wenn die Mittelsträhne nicht immer zu schnell zu Ende wäre und ich die Seitenzunahmen etwas besser einteilen könnte. Das Einteilen ist aber wohl reine Übungssache.

- LWB: Geht nach der Videoanleitung gezerrt genau einmal rum, aber ich kriege ihn mit einem Stäbchen so wie im Video nicht fest. Gefällt mir aber an sich wegen des irgendwie elegant-raffinierten Geschlinges.

- Gibson Tuck (nach Akers/Youtube-Video): Der wird mal mein Ding! Hält auch schon mit ner Scroo, sieht aber an mir noch etwas störrisch-unsauber und zu mickrig aus. Aber ich mag den Stil, mit einer schmückenden Flexi kann das was für mich werden.

Zur Belohnung für die Anstrengung habe ich mir dann noch 2 weitere Flexis bestellt (Eine XS mit Holzperlen und eine rein silberfarbene. Meine "alte" verfärbt sich leider stellenweise von silberfarben in Richtung kupferfarben wie auch so mancher Modeschmuck, kann man da was gegen tun?).

Mit den neuen kleinen Flexis werde ich meinen gelockten Half-Up (den ich vor ein paar Tagen hier im PP in Bildern gezeigt habe) erstmal weiter ausbauen. Sprich: Tragen! Die Frisur gibt auch schon die ersten Komplimente von meinen langhaarigen Trompeter-Kindern, die immer sehr interessiert an meinen Haaren sind. Es geht wohl voran 8).

Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#501 Beitrag von wuschelchen »

Muß hier mal einen späten Eintrag loswerden: CO ist mein Ding momentan! Und das nachdem meine ersten Experimente mit Condi aller Art vor noch einem Jahr völlig daneben waren... tja, sag niemals "nie" :wink:!

Was war: Ich habe heute abend, wie locker geplant, CO gewaschen. Nach dem Sport und nachdem ich vorgestern (Do) meine normale Shampoo-Wäsche ausgelassen hatte. Die letzte Shampoo-Wäsche war also vor nun 10 Tagen, danach gabs eine WO mit Spitzen-CO. Und heute eben die CO: Ich habe die Spitzen mit Nivea-Samt-Kur eingeschmiert, mit hochgetüddelten Haaren gebadet und dann mit Nivea-Samt-Spülung CO-"gewaschen". Danach habe ich etwas von dem Wella-Gel eingeknetet, lufttrocknen lassen und wegen Ausgehen heute abend noch gewickelt und 10 min. unter der Schwebehaube verbracht. Das volle Programm also, aber es war eben Samstagabend.

Und: Die (nicht zu starken!) Wellen haben super definiert den ganzen Abend gehalten, und soeben habe ich sie sogar mit der WBB ausgebürstet, und nichts war aufgeplustert-frizzig wie sonst abends nach der WBB. Jetzt wars irgendwie "gebürstet definiert". Supertoll!

Ich will jetzt nicht gleich CO in den Himmel loben, aber bei meinen winterlich verkletteten Haarspitzen, die ich zum einen nachts locken und dann morgens nicht bürsten will, die ich aber abends dann doch mal ausbürsten muß, um sie wieder fluffig zu kriegen, die kaum fetten, aber im Laufe der Waschwoche ohne Wäsche gerne mal stumpf-frizzig werden, ist das eine tolle Sache.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#502 Beitrag von wuschelchen »

Aufgrund der guten Erfahrungen der letzten Wochen mit Condi für meine wintertrockenen Spitzen habe ich für mich einen neuen Waschplan für den Rest des Winters aufgestellt:
  • 1. Donnerstag: CWC mit 1."C"=Nivea, "W"=George-Michael-Programm (incl. Kur und 2."C")

    Mo/Di danach: WO mit Spitzen-CO nach dem Sport

    2. Donnerstag: CO mit Nivea

    Mo/Di danach: WO mit Spitzen-CO nach dem Sport


Pflegeplan ansonsten: Nach den Wäschen etwas von dem (silikonfreien) Wella-Gel für die Locken-Haltbarkeit und abends vor der Nachtfrisur Bürsten mit der WBB und Leave-In (mit Proteinen, alkoholfreiem Gesichtswasser, Condi), hin und wieder Phyto zur Spitzenpflege

Also enthät der Waschplan nur eine Shampoowäsche in 2 Wochen statt bisher einer pro Woche. Das reicht mir und läuft bereits sehr gut, ich bin heute beim 2. Mo/Di, d.h. heute abend WO+Spitzen-CO nach dem Sport, übermorgen dann wieder CWC.

Mit der vermehrten Condi-Pflege sind meine Haare weicher, und die Locken sind definierter, wie es ja auch in der Curly-Girl-Methode beschrieben wird. Das gilt also auch für meine künstlich verstärkten Locken. Nur: Zuviele Filmbildner durch die "Cs" möchte ich nicht auf der Kopfhaut sammeln, daher werde ich alle 2 Wochen eben auch mit Shampoo (CWC) waschen.

BTW: Es wird ja immer gesagt, auch Condis enthielten Tenside, aber ich kann bei Codecheck in den Nivea-Condis nicht so recht welche entdecken, es sei denn, Cetearyl Alcohol wirkt wirklich auch als Tensid und nicht als Emulgator, wozu ich außer bei codecheck direkt nichts finde. Naja, ist auch eher Erbsenpicken, denn falls ich in einem Anfall von akutem Dogmatismus- oder Purismus mal wieder unbedingt tensidfrei bleiben möchte, wasche ich wieder eine Weile mit Natron.

Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#503 Beitrag von Barbara »

Ich glaube, nicht alle Condis enthalten Tenside, aber manche...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#504 Beitrag von wuschelchen »

Ich habe gestern wie geplant WO mit Spitzen-CO gemacht, etwas Wella-Gel eingeknetet und alles mit Leave-In zur Nacht geknüddelt.

Heute, also nach fast 2 Wochen ohne Shampoo, ist alles weich und schön großzügig gewellt, aber so langsam finde ich die Ansätze etwas schmierig. Man sieht sie kaum, insofern geht alles noch, aber morgen werde ich mal wieder Shampoo an den Kopf lassen.
Denn:

BildMorgen abend fliegen wir für gut eine Woche in die Sonne, um den 08er-Resturlaub und ein seeehr großzügiges Geburtstagsgeschenk zu meinem runden Geburtstag Ende letzten Jahres zu genießen . Ich melde mich also hier schon wieder ein paar Tage ab und freue mich soooo!

*edit* Habe mich gestern mal (nach dem Bürsten, vor dem Sport also schon mit Zopf für Wuscheldutt) an der Zopf-Umfangsmessung versucht... das ist nichts für mich. Das ist ja die reinste Zahlenklauberei... da kommen bei mir Werte zwischen 9 und 11 cm raus, mehr oder weniger geht auch. Ich kann jetzt ja mal 10 cm annehmen, aber irgendwelche Zu- oder Abnahmen im 0,5cm-Bereich, die hier oft beschrieben werden, könnte ich an mir überhaupt nicht verläßlich messen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#505 Beitrag von Nadeshda »

Na, dann wünsche ich dir doch jetzt schonmal einen wunderschönen Urlaub. Komm erholt und ausgeruht wieder.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#506 Beitrag von Mugili »

Ich messe immer direkt nach einem dünnen Zopfgummi, da kann man recht genau messen. Lose in der Hand geht das bei mir auch nicht.

Ich wünsch dir einen wunderschönen Urlaub! Erhol dich gut und tank ordentlich Sonne und frische Luft!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#507 Beitrag von wuschelchen »

Ich danke Euch, wir werden bestimmt eine tolle Woche haben.

Mugili, ich hatte auch einZopfgummi drum. So fest wie immer, und ich habe direkt darüber (oberhalb) mit einem Bändchen gemessen. Ich war trotzdem irgendwie zu doof bzw. fand das Verfahren unbefriedigend. Aber ich stehe ja eh nicht so auf diese Haar-Meßwerte 8).
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#508 Beitrag von wuschelchen »

Da bin ich wieder, haartechnisch bin ich im Urlaub wegen Sonne, Baden, Sauna und auch einmal wegen Chlorwasser ein wenig aus dem Rhythmus gekommen: Habe einmal normal und einmal zwischendurch gewaschen. Mit Alverde Z/A (hatte Proben von Shampoo und Spülung mit), aber das hat mir nicht so gefallen.

Heute ist jetzt der 5. Tag nach der 2. Z/A-Wäsche, diese Woche wird mein 7-Tage-Rhythmus wieder eingehalten, und Do. (7. Tag) werde ich ganz normal mit GM waschen.

Ansonsten ist alles gut, die Haare sind nur nach 8 Tagen Sonne etwas ausgeblichen, aber da ich selbst auch Farbe bekommen habe, sieht das zusammen schöööön sommerlich aus.

Sie wachsen, wenn auch momentan langsam, und in 10 Tagen ist wieder Ansatzfärben beim Friseur dran. Ich muß mir noch überlegen, ob ich dann oder erst beim nächsten Mal ein paar Zentimeter opfere, dieses Jahr ist das mal (EINmal :twisted:!) dran wegen der Spitzen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#509 Beitrag von Mugili »

Willkommen zurück!

Darf ich fragen, wo ihr gewesen seid? Anscheinend war es schön warm, sowas könnte ich gerade gebrauchen, wenn auch keine 8 Tage drin sind.

Lass doch die Frisörin entscheiden, wenn sie meint, es muss noch nicht, lass es doch. Irgendwann kommt das schon noch.

Lässt du eigentlich irgendwann nochmal komplett färben?
Ich finde das toll, dass das echt immer nur mit Ansatzfärben geht. Man sieht da bei dir echt keinerlei Übergang und es sieht immer total natürlich aus.
Wirklich schön! Dein Frisör ist eigentlich ein Fall für die grüne Liste, es klingt wirklich rundweg positiv.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#510 Beitrag von wuschelchen »

Danke, Mugili, ja, wir hatten wirklich eine supertolle Zeit, ich habe das Gefühl, ich war 4 Wochen weg.

1 Woche AIDA-Clubschiff im persischen Golf... es war der Hammer, ich bin noch gar nicht wieder arbeitsfähig vor lauter tollen Eindrücken. Und, bevor hier jemand grübelt oder nachfragt: Die Reise war ein ganz, ganz großzügiges und absolut wunderbares Geschenk zu meinem 40. Geburtstag Ende letzten Jahres.

Mein Friseur steht übrigens schon hier auf der grünen Liste :D.

Ich weiß noch nicht, ob ich wieder komplett tönen lasse... Momentan steht mir das Braun super, nur die Ansätze sind von der Sonne superblond... mal gucken, wie der Sommer wird, ob mir dann wieder nach dunkler am Kopf insgesamt ist. Aber es scheint wirklich, als ob ich höchstens einmal im Jahr komplett tönen lassen müßte.

Zu dem Schneiden: Naja, Isabell (meine Friseurin) war schon die letzten Male der Meinung, es müsse etwas ab. Da habe ich es abgewendet, aber mittlerweile sehe ich es auch so, zumindest, wenn ich die Haare ganz glatt offen trage. Bei meinem sonstigen Wellen-Locken-Chaos sieht man das so nicht, und deshalb überlege ich auch noch.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten