Weiß ich doch, Gwendolyn. Und lieben Dank dafür!Gwendolyn hat geschrieben:...Jetzt wollte ich mal nett sein...
Mugili, ja, die Locken kürzen optisch sehr, aber Du hast recht, das ist mir egal: Ich bin mit ihnen super glücklich. Sie verschaffen mir ein ganz neues Lebensgefühl nicht nur auf dem Kopf, mehr noch als das Längerwerden der Haare an sich. Daher würde ich die Haare im Moment nie glatt tragen, nur um mehr Länge auf dem Kopf zu zeigen. Klar, ich freue mich auch auf 20 cm mehr Gewusel auf meinem Kopf, aber das wird ja von alleine kommen.
Worüber ich aber schon oft nachdenke: Hier wird gesagt, man solle am besten nicht gegen seine eigene Haarstruktur arbeiten (also nicht glätten/dauerwellen) sondern sich mit den Gegebenheiten abfinden. Ok, ja, das tu ich nicht wirklich... aber ich sehe das Locken-Machen für mich als (ja stets reversible) Frisur, die mir absolut gefällt und die mir das Haarewachsenlassen wunderbar angenehm macht. Damit bin ich nicht fixiert auf irgendwelche Längen in der Zukunft, bei denen ich meine Traumfrisuren machen kann, sondern ich bin schon jetzt mit (fast) jedem Blick in den Spiegel glücklich. Das finde ich wichtig für so einen langen Weg, bei dem für mich nicht nur irgendein möglicherweise utopisches Ziel im Vordergrund stehen kann.
Ich denke außerdem, ich habe momentan einen ganz akzeptablen Weg gefunden, mir haarschonend und trotzdem haltbar Locken zu knüddeln bzw. zu wickeln. Der Aufwand ist nicht größer als früher das tägliche Haarewaschen oder bei vielen das Stylen bzw. wahrscheinlich auch nicht als z.B. das Flechten eines Franzosen zur Nacht o.ä.. Ja, feuchte Regentage können mir ganz schnell BHDs machen... aber das Problem haben wir alle hier mal aus verschiedenen Gründen, damit tröste ich mich. Und ich arbeite daran, an solchen Tagen entweder meine glatteren Haare zu genießen oder eben mit einer lockenmachenden Frisur unterwegs zu sein, die ich dann nach dem Trocknen aufmachen kann.
Was ich außerdem langsam über mich lerne: Mein eigener Geschmack ändert sich durchaus mal spontan, auch wenn ich mir das in so mancher Hinsicht nie vorstellen konnte... Vielleicht ist diese Locken-Vorliebe nur ein Durchgangsstadium oder eine Art Überreaktion nach so vielen Jahren kurzer glatter Haare? Da halte ich mir doch so alle Möglichkeiten offen und befriedige trotzdem die momentane Locken-Sucht

Jetzt aber genug der Rechfertigung hier... ich könnte jetzt natürlich gleich noch ein wenig darüber nachgrübeln, daß ich auch farblich recht extrem gegen meine "Natur" arbeite.. nix, das lasse ich jetzt. Immerhin habe ich eine zwar gefakte Farbe, aber eine, die ich nach wie vor liebe.
Zum Tag heute: Es ist Tag 7, also eigentlich Waschtag. Nach der WO/CO von vorgestern sind meine Haare aber noch zu schön, ich werde heute nicht waschen.
Der weitere Plan könnte so aussehen: Übermorgen (Sa.) CO wegen Einladung am So., evtl. nächste Woche eine WO nach dem Sport und damit dann nach 2 Wochen wieder im 7-Tage-Rhythmus landen... Der könnte dann sowieso nochmal etwas in Unordnung geraten, weil bei uns Ende nä. Woche ein sehr sommerlicher Kurzurlaub ansteht (Geburtstagsgeschenk zum 40., falls sich hier jemand über meine momentane Urlaubsfrequenz wundert) Tja, soweit zur Planung, mal gucken was wird.