Nichts Halbes u. nichts Ganzes- Der Schulterlänge-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
-MissSwann-
Beiträge: 137
Registriert: 08.01.2009, 16:12

#31 Beitrag von -MissSwann- »

Also ich finde schon, dass man mehr Frisuren mit längeren Haaren als Schulterlange machen kann.
1. sieht so ein Stummelzopf nicht wirklich so schön aus
2. kriegt man durch eventuelle Stufen keinen geflochtenen Zopf hin, weil immer überall Haare rausstehen

Mit langen Haaren kann man meiner Meinung nach viel mehr machen. Schöne Flechtfrisuren, schöne Dutts...ob die dann auch gut halten kommt aber sicher auf die Schwere und Dicke der Haare an. Aer ich kann mit langen Haaren mehr anfangen als mit Schulerlangen.
(z.B. auch Locken/Wellen machen. Bei Schulterlangen Haaren und locken sieht man leicht nach Pudel aus, wenn die Locken nicht Natur sind)

:)
mal 1c, mal 2a...kommt drauf, an wie lange die letzte Wäsche zurück liegt. M/ii

Aktuelle Länge : APL 55 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel : Taille 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ringel
Beiträge: 50
Registriert: 22.10.2008, 10:55
Wohnort: Niedersachsen

#32 Beitrag von Ringel »

@ alicia:
bald kann ich Fotos von meinen Haaren einstellen!!! Ich spare gerade auf ein kleines Netbook und dann geht es los. Die Bilder kann dann eine Freundin machen und ich kann sie online stellen.

Wenn ich mir Bilder aus dem Sommerurlaub ansehe und meine Haare jetzt vergleiche sehe ich schon einen deutlichen Längenwaschschub. Nur im Alltag fällt mir das nicht mehr auf. Im Sommer hatte ich noch 2 Stufen, wovon eine endlich rausgewachsen ist. :D
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#33 Beitrag von Waldelbin »

Hier bin ich richtig. :D

Meine Haare waren schon bei APL, als ich sie komplett auf Höhe der obersten Stufe kürzen ließ. Da waren sie knapp schulterlang.
Nun sind sie wieder ein Stück gewachsen und kriechen gerade in Zeitlupe über die Schultern. :lol:

Ich habe festgestellt, dass Pferdeschwanz momentan am besten für meine Haare ist. Meine Spitzen sind zum Glück top in Ordnung.
Völlig bewegungslos feststecken finden sie nicht so toll. :roll: Die abknickenden Haarenden machen mir ein bisschen Sorgen. Mit Dutts und Hochstecken warte ich besser noch ein Weilchen.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Denebi

#34 Beitrag von Denebi »

Blondschopf hat geschrieben:Eines vergessen die Schulter-Leute ganz gern... für KEINE Länge gibt es mehr Frisuren... meine Haare z. B. sind für viele Tools, Stäbchen etc. schlicht zu lang und zu schwer.. banane UNMÖGLICH..... und zu kinnlänge muss ich glaub ich gar nicht erst ausholen ;)
Also dem muss ich auch widersprechen, Schulterlaenge ist definitiv nicht die Laenge wo man die meisten Frisuren machen kann. Staebchenfrisuren kann man damit meist komplett vergessen, da rutschen die Haare einfach wieder raus. Was die vielgeruehmte Banane betrifft, die bekomme ich auch mit fast-BSL noch prima hin. Und MissSwann hat ja schon einige andere Frisurenunzulaenglichkeiten bei Schulterlaenge genannt.

Es gibt eigentlich keine Frisur, die ich mit Schulterlaenge machen konnte, die ich jetzt nicht auch machen kann. Dafuer sind ab APL noch ein ganzer Schlag an Frisuren dazu gekommen, und je laenger die Haare werden, desto mehr kann ich machen. Gut, irgendwann werden die Haare dann vielleicht wieder zu lang und zu schwer, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg auf dem man unzaehlige Frisuren machen kann, die mit Schulterlaenge niemals funktionieren.

Insofern bin ich sehr, sehr froh, dass die Schulterlaenge bei mir laengst ueberwunden ist. Denn mit meiner momentanen Laenge kann ich deutlich mehr Frisuren machen.

Das ist vermutlich sehr individuell, aber ich wuerde sagen, fruehestens ab APL geht es los, dass man eine schoene, grosse Auswahl an Frisuren hat.

Also Leute: APL anstreben! Das lohnt sich! Ich drueck auch alle Daumen, dass ihr schnell da hin kommt :)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#35 Beitrag von Lillca »

huhu ;)

ich hatte heute eine tolle Erkenntnis (nicht auslachen bitte, denn ich habe mich wirklich SEHR gefreut)

...

bei kleinen Leuten ist die Taillenlänge oft viel schneller erreicht, als bei großen (es sei denn, man ist ein Sitzriese), d.h. bei mir dauert es überhaupt nicht mehr so lang, hihi

das heißt auch, dass die Schulterlängenphase schneller vorbei ist - juhu :)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
DasFrosch
Beiträge: 22
Registriert: 25.10.2008, 21:05
Wohnort: Hoch im Norden

#36 Beitrag von DasFrosch »

Ach, ich bin so firsurenungeschickt und trau mir das alles immer garnicht zu.. Aber irgendwann werden meine Haare über das ewige Zopfgummi (Pferdeschwanz) meckern. Welche Frisur geht denn ganz gut, nach eurer Erfahrung (und ist einfach :) )?
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#37 Beitrag von Ylie »

Ach was, Übung hilft ;) Ganz sicher, ich sprech da aus Erfahrung ;) Ich bin ja auch knapp grad der Schulterlänge "entwachsen" und probier auch ständig aus, was nun Neues geht... Und warte auf Denebis prophezeite APL *gg*

Schnelle und einfache Frisuren für schulterlange Haare:

Sagis gemogelter Schlaufendutt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 399#102399

Sockendutt: (ich verlink hier mal Kupferzopfs Seite, ich hoff, das ist ok)
http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Sockendutt.htm

Ausserdem find ich Flechtzöpfe auch in der Länge schon ganz schön, ob nun Franzose oder Holländer... Vorrausgesetzt man stört sich nicht an dem Minischwänzchen, welches unten übrig bleibt :roll:
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Benutzeravatar
strawberry.clover
Beiträge: 10
Registriert: 06.01.2009, 13:33

#38 Beitrag von strawberry.clover »

Ich gesell mich mal dazu :wink:
Blöde Länge... die Haare stoßen immerwieder irgendwo auf, einen vernünftigen Nachtzopf kann man nicht machen und mittlerweile reihe ich mich auch in die Gruppe "pflegen und ansonsten ignorieren" mit ein und mache mir weiter fleißig Zöpfe ;)
Lisandra
Beiträge: 8
Registriert: 26.10.2008, 20:53
Wohnort: Brandenburg

#39 Beitrag von Lisandra »

qfreeball
...diese Erkenntnis hatte ich auch schon, aber (leider) bin ich groß und es dauert alles noch viel länger.... so bin ich jetzt bei 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hoffe ich habe richtig gemessen) gerade so über die Schulter hinweg....

Mirdauert die Schulterlänge jetzt auch zu lange, aber ich will tapfer durchhalten....
Haarlänge:
Oktober: 2008: 56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sept 2010: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: dunkelbraun
Jetzt: BH Verschlusslänge (ca. 72) Erreicht!
Und nun gehts weiter bis ich keine Lust mehr hab!
2AMiii (glaube ich...)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#40 Beitrag von Bea »

Der oben verlinkte falsche Schlaufendutt sieht bei mir nix aus. Irgendwie sind die Haare zu dünn und man sieht das Haargummi. :(
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#41 Beitrag von orangehase07 »

ich wäre froh wenn ich Schulterlänge hätte, aber in 4 Monaten komm ich auch zu euch! :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
romY
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2009, 13:40

#42 Beitrag von romY »

Ich geselle mich mal hier dazu.. ich habe einen Stufenschnitt, der Großteil der Haare ist schon über Schulterlänge (Achsellänge würde ich sagen), die eine Stufe sitzt allerdings zwischen Ohr und Schulter fest.

Mache oft einen Sockendutt, der auch mit dieser Länge ganz gut geht. Ansonsten eben Pferdeschwanz oder offen - aber ich bin froh, wenn auch die letzte Stufe die Schulterlänge überwunden hat :D
Maris
Beiträge: 6
Registriert: 15.01.2009, 16:27
Wohnort: OÖ

#43 Beitrag von Maris »

Ich reihe mich auch hier ein... :wink: Hab auch stufige Haare, und alles zwischen kinnlang und etwas-über-schulterlang zu bieten^^

Auf meine Verhältnisse ist "etwas-über-schulterlang" schon ziemlich viel, aber ich würde mich gern mal so richtig langhaarig fühlen... ach.. :cry:
waagedame68
Beiträge: 28
Registriert: 16.01.2008, 16:26
Wohnort: Dresden

#44 Beitrag von waagedame68 »

Ich bin jetzt wieder bei Schulterlänge,hatte vor 3 Tagen noch BSL aber eine Stufe drin die mich einfach genervt hat. Ich hab viel geflochten und auch sehr viel Pferdeschwanz, aber diese verflixte Stufe hat mich gestört und ich hab ein großes Ziel -Taillienlang und gerade. Deswegen hab ich mich kurz entschlossen zu dem Radikalschnitt. Bin jetzt sehr froh das die olle Stufe raus ist und alles auf einer Länge. Jetzt "nur" noch wachsen lassen und ich hab mir auch vorgenommen dieses Jahr überhaupt nichts mehr von der Länge wegzuschneiden. Hab mich zwar noch nicht so richtig an die kurzen Haare gewöhnt aber es wird schon noch werden. Und einen Holländer oder Franzosen kann man auch mit schulterlangen Haaren machen.
DasFrosch
Beiträge: 22
Registriert: 25.10.2008, 21:05
Wohnort: Hoch im Norden

#45 Beitrag von DasFrosch »

@Ylie: Ich hab den Schlaufendutt mal probiert, er hörte sich einfach an und ich dachte auch, ich hätte ihn hinbekommen, doch dann dachten sich meine Stufen, dass sie nicht mitspielen wollen..
Sah dann also genauso aus, wie ein unordentlicher Dutt. Ich werd noch ein wenig wachsen lassen und dann noch einmal probieren, aber wenn sie funktioniert sieht die Frisur bestimmt toll aus, danke, dass du sie mir näher gebracht hast :)
Den Sockendutt werde ich bald auch ausprobieren, muss mir erstmal das Kissen bauen/kaufen :)
Antworten