Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8221 Beitrag von Painthriller »

Silberfischchen hat geschrieben:
Mit Protein hab ich lange nix gemacht, hatte mir mal versucht Rosenwasser-Leave-ins mit Keratin, Seidenprotein, Weizenprotein zu mixen, natürlich alles einzeln, machte mit der Seife zu sammenplatt. Wobei das Keratin da noch am besten war, aber das macht eben auch schnell hart. In der Rinse hab ich es noch nicht probiert, könnte ich aber mal. OT: welches Maccadamiaöl nimmst du denn?
Ich nehm das "leicht geröstete" von BioPlanète. (Und kann davon auch Proben abgeben, weil meine Mengen so homöopathisch sind, dass die 100 ml 100 Jahre reichen. Und da wird's vorher ranzig. Für die Massenölkur vor'm Schwimmen nehm ich ja Weizenkeim wegen der Antioxidantien.)

Protein in der Rinse verteilt sich halt besser als im LI. Bei mir sind 3 Tropfen auf 1.5 Liter schon zu viel, 2 Tropfen sind ideal. Und stell Dir mal vor Du sollst 2 Tropfen Protein per LI in sämtlichen Haaren verteilen. Kann mir nicht vorstellen, dass das geht.

Das Mac-Öl genauso. 2 Tropfen in die mittlere Rinse, gut schütteln, drüberlaufen lassen. Macht satte, aber nicht strähnige Haare.
Ah, hatte mich interessiert, weil ich mal ein Maccadamiaöl von ASD hatte als die noch mehr Öle hatten, das war ok, aber kein Renner für's Haar. Jetzt habe ich ein Haaröl mit Maccadamia und Hanföl, das ist großartig, wobei eben schnell auch mal zuviel, ob es das Maccadamia ist das die tolle Wirkung hat weiß ich auch nicht, Hanf muss ich noch einzeln probieren. Aber danke für den Tipp mit Bioplanete, probier ich evtl. mal oder komm auf dein Angebot zurück, das ist lieb. Hab aber erstmal noch mit dem fertigen Haaröl zu tun :-) Öl in die Rinse hab ich mich auch noch nicht getraut, dass es sich besser verteilt wie als wenn man es als LI nimmt genau wie beim Protein, kann ich mir gut vorstellen, aber bei dünnen Flusen... Naja, vielleicht wenn ich mal nicht gleich raus muss. Wegen Protein ja, das stimmt schon mit dem Verteilen, ist mit Sprühen find ich eh immer schwieriger, ich komme mit drüberschütten oder Cremes besser klar im haar. Deshalb hab ich die Mixerei dahingehend auch wieder aufgegeben, das Abmessen fand ich ja auch immer mühsam für mich wegen nicht sehen. Wird also mit dem Protein auch eher probiert wenn ich mal nicht raus muss, vielen Dank für die Tipps und sorry für den längeren OT-Text.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#8222 Beitrag von Tiffy-85 »

Yeah

Eben mit der Vanille haarseife von Mehlhose gewaschen und schon beim waschen viel besser

Mädels ich hatte sooo viel Schaum auf dem Kopf im Gegensatz zu den anderen seifen
Kämmen war super

Und dieser duuuuft

Traunhaft

Jetzt nur trocknen und dann mal sehen
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8223 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: :gut:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#8224 Beitrag von rabenschwinge »

Silberfischchen hat geschrieben::mrgreen: :gut:

Denk ich mir auch grad. Willkommen im Seifenwunderland!
Benutzeravatar
sarah_kay
Beiträge: 315
Registriert: 22.11.2013, 16:14
Wohnort: bei Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#8225 Beitrag von sarah_kay »

@Tiffy-85

Sag mal, wie du mit der Melhose-Seife klarkommst. Habe mir jetzt die Seifen-Probestückchen (Querbeet) bestellt, die Vanille natürlich auch. Bin mal gespannt!
Lieben Gruß
Mirja

1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille
69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
M_i_M_i
Beiträge: 39
Registriert: 11.10.2013, 17:35

Re: Fragen zu Haarseife

#8226 Beitrag von M_i_M_i »

UI, die Mehlhose-Seifen würden mich auch interessieren. Dort gibts es wenigstens mal eine relativ große Auswahl. Im Moment finde ich es gar nicht so leicht Seife zu bestellen, weil Steffi Pause macht, ASD nur noch wenige hat, bzw Aleppo, die ich nicht möchte und bei Pflegeseifen sind alle zur Zeit nicht lieferbar (bis auf wenige Ausnahmen.
Wie bewertet ihr denn die Inhaltsstoffe der Mehlhose, zB die Mandarine-Quark? Da stehen sooo viele komische Sachen:D
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#8227 Beitrag von Tiffy-85 »

also ich habe bei Mehlhose echt ALLE Haarseifen bis auf die Prinzessin gekauft

bei der war ich skeptisch, weil da Schmalz drin ist :gruebel:


Meinen Bericht über die Seifen werde ich noch in meinem Tagebuch verfassen.

Aber so viel sei verraten: Die Vanille wird wohl bleiben :yess:


viewtopic.php?f=21&t=22239

(weiß leider nciht wie ich mein Tagebuch in meiner Signatur einfügen kann bzw es hier richtig verlinken kann
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Lemarie
Beiträge: 63
Registriert: 22.10.2013, 09:21

Re: Fragen zu Haarseife

#8228 Beitrag von Lemarie »

Hallo ihr lieben,
Kann es sein, dass ich von Seife vermehrt Spliss bekomme?
Ich hab die letzten Wochen verschiedene Seifen vom Eulenhof getestet und jetzt hab ich vermehrt Spliss beobachtet, teilweise auch in der Mitte vom Haar, nicht an der Spitze, sowas hat ich sonst nie. :shock:
Die Ergebnisse waren aber auch nicht gut, die Haare waren immer sehr klebrig, vielleicht hat das die Haarstruktur aufgeraut? :evil:
Ich hab mit Britta Wasser gewaschen und danach eine leichte rinse mit Essig gemacht.
Kennt das jemand?
1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#8229 Beitrag von Tiffy-85 »

Das mit dem Spliss kenne ich auch so allerdings auch schon vor meinen Seifenanfängen

nur woran es liegt habe ich bisher leider auch noch nicht rausgefunden.
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#8230 Beitrag von Blondfee »

Liebe Lemarie

Womit hast du den vorher gewaschen? Es kann sein, dass durch die Seife alte Sünden eben erst zum Vorschein kommen, weil die ganzen Silikon- und Filmbildnerschichten von deinen Haaren abgewaschen werden.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Fragen zu Haarseife

#8231 Beitrag von MiMo »

Ich denke, dass wenn man anfängt mir Naturshampoo oder Seife zu waschen, der ganz Silikonmist und sonstige tollen "Repair"- und "Anti-haarbruch"- stoffe endlich aus den Haaren rausgewaschen werden und dadurch der vorhandene Spliss zum Vorschein kommt. Diese ganzen Shampoos kitten und verkleben die Haare und machen sie nicht gesünder. Dann kommt noch dazu, dass sie dann von innen her austrockenen, wenn sie von aussen so zugeschmiert werden.
Könnte eine Erklärung sein...
Also lieber jetzt anfangen, die Haare liebevoll und gut zu pflegen :)
3aCiii
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#8232 Beitrag von Niffindor »

Tiffy-85 hat geschrieben:also ich habe bei Mehlhose echt ALLE Haarseifen bis auf die Prinzessin gekauft

bei der war ich skeptisch, weil da Schmalz drin ist :gruebel:
Was macht dich denn skeptisch wegen des Schmalzes?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8233 Beitrag von falena »

M_i_M_i hat geschrieben:UI, die Mehlhose-Seifen würden mich auch interessieren. Dort gibts es wenigstens mal eine relativ große Auswahl. Im Moment finde ich es gar nicht so leicht Seife zu bestellen, weil Steffi Pause macht, ASD nur noch wenige hat, bzw Aleppo, die ich nicht möchte und bei Pflegeseifen sind alle zur Zeit nicht lieferbar (bis auf wenige Ausnahmen.
Wie bewertet ihr denn die Inhaltsstoffe der Mehlhose, zB die Mandarine-Quark? Da stehen sooo viele komische Sachen:D
Liebe Grüße
Mehlhose verwendet Palmöl, das nicht einmal deklariert ist. Da würde ich mir dreimal überlegen, ob ich so etwas unterstütze...
Ansonsten seh ich da jetzt nichts schlimmes.
Schmalz möchte ich definitiv nicht in meinen Seifen, da ich Vegetarierin bin und es auch irgendwie widerlich finde mir totes Tier in die Haare zu schmieren.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#8234 Beitrag von Niffindor »

Hmm, irgendwie ist das offensichtlich tatsächlich echt schwierig, für alle Leute die passende Seife herzustellen... Möchte man Schmalz austauschen, ist das passenste Alternativfett erstmal Palmöl. Andere "Alternativen" sind dann allerdings leider flüssig. Wenn man dann noch Kokosöl (sondern z.B. Babassu) nicht drin haben möchte, wird es noch schwieriger, da die Seifen dann wirklich extrem lange trocknen müssten oder andere Inhaltsstoffe brauchen, um sie "hart" zu machen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8235 Beitrag von falena »

@Niffindor: Das ist schon richtig so, aber wenn man Palmöl nimmt, warum dann nicht wenigstens deklariertes? Das regt mich jedes Mal auf und macht mich auch unfassbar traurig, dass man sich als Sieder scheinbar keine Gedanken darum macht.
Da hätte ich wohl doch weniger Probleme mit Schmalz, wenn es wirklich aus Schlachtabfällen stammt und nicht extra dafür geschlachtet wird. Dann müsste ich mir nur jedes Mal einreden, dass ich gerade die Seife ohne Schmalz in der Hand halte.
Antworten