Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8341 Beitrag von Silberfischchen »

Venomous: vielleicht Seifen mit "Schleifpartikeln" meiden (Tonerde) und eher keine mit Henna wegen unvorhersagbarem Ergebnis.
Sonst: möglichst pflegend. Kannst auch die Längen mit pflegenderer Seife waschen als den Kopf.

@ Singvogel: Du darfst im Kinderplanschbecken waschen, da gibt's so ne Blubbervorrichtung. 1-2-1-2 :lol:
Oder wenn Dir die kalte Rinse lieber ist, im Saunatauchbecken bei 18° Wassertemp. oder waren's 8? Bin nie in der Sauna. Aber saukalt jedenfalls.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#8342 Beitrag von la_verdure »

Silberfischchen hat geschrieben:Venomous: vielleicht Seifen mit "Schleifpartikeln" meiden (Tonerde) und eher keine mit Henna wegen unvorhersagbarem Ergebnis.
Sonst: möglichst pflegend. Kannst auch die Längen mit pflegenderer Seife waschen als den Kopf.
Zum Henna nur kurz was, die Einwirkzeit ist so gering, dass das auf ganz hellem Haar maximal einen Farbstich ergibt. Aber so viele Henna-Seifen gibt es sowieso nicht.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8343 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, ich weiß, aber Färbeleichen..... ich würd's halt nicht wollen, dass die dann grün sind oder so. Ich weiß ja nicht ob's helle oder dunkle Färbeleichen sind. Auf CVs Hennaseifen steht drauf, man solle sie ruhig einwirken lassen für den Farbschimmer..... und dann geht's ins Auge. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste :kniep:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: Fragen zu Haarseife

#8344 Beitrag von Venomous »

Ich hab jetzt eine Bierseife genommen und eine mit Weintraubenkernöl, weil das wohl besonders mild sein soll und sich leicht auswaschen lässt und Haarwäschen hinausgezögert werden können. Klingt nicht so übel oder?!
Benutzeravatar
Tibla
Beiträge: 48
Registriert: 08.09.2013, 13:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#8345 Beitrag von Tibla »

So, endlich konnte ich die Seife von Steffi ausprobieren, habe sie 2 Wochen länger liegen lassen als sie sollte, und dann ein kleines Stück rausgeschnitten. Aber das war o.k. - soviel hat sich gar nicht weggewaschen von der Seife, ich hatte mir das schlimmer vorgestellt bei einer frischen Seife.
Bis jetzt war ich ja nur die Savionseife gewöhnt. Aber ich weiß nicht was es war, die Haare hingen danach wie Sauerkraut völlig platt runter, eigentlich sollte die SEife ja mehr Volumen gehen :shock: Erst nach ca 2 Tagen ging das wieder, jetzt gefallen sie mir, aber mehr ist das Volumen auch nicht als sonst. Ich hatte vorher mit Zitrone gerinst und nach der Wäsche auch. Vorher rinsen habe ich gemacht, weil ich den Eindruck hatte, Kalkseife von der letzten Wäsche zu haben - was ich aber vorher auch nie hatte. Außerdem hatte ich den Ansatz geföhnt, was ich sonst auch nie mache, aber mit Erkältung ging das nicht anders. Sonst haben die Haare länger Zeit zu trocknen....
Nach 5 Tagen aber fetten sie jetzt am Ansatz, ich denke heute abend werde ich nochmal waschen und die Rinse vorher sein lassen. Außerdem über Nacht trocknen lassen.
1b F ii
Benutzeravatar
Lemarie
Beiträge: 63
Registriert: 22.10.2013, 09:21

Re: Fragen zu Haarseife

#8346 Beitrag von Lemarie »

:helmut: :fruechte: Ich habs geschafft!
Hab nach einem totaldesaster mit Olivenölseife und gefilterten Wasser und saurer Balsamico-rinse von vorgestern (Klebrig, schmierig, eklig) gestern nochmal einen "letzten" Versuch gestartet.
Hab mit der Henna-Seife vom Eulenhof gewaschen, einfach so in der Badewanne ohne alles (war total frustriert, "klappt ja sowieso nicht"). Auf Anweisung von meinem Mann hab ich viel mehr Seife benutzt und siehe da, SCHAUM ohne Ende, wahre Berge!
Die Haare fühlten sich gleich ganz anders an und heute Morgen nach dem trocknen sind sie toll! Griffig, glänzend und trotzdem weich! Ich bilde mir sogar ein, dass mein rotstich stärker geworden ist und sie duften!
Juhuuu
1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#8347 Beitrag von Kikimora »

=D>

Viel hilft viel, im Falle von Seife zumindest.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#8348 Beitrag von Alma »

la_verdure und alle, die es interessiert: Nach dem üblichen Waschgang und der Zitronenrinse habe ich jetzt mal eine Honigspülung probiert. Bei la_verdure gab das ja schöne Wellen.

Bei mir ist es leider wie mit Protein: die Haare werden störrisch und hart. Es ergibt nicht mehr oder schönere Wellen. Und sie kletten fürchterlich zusammen. Menno, dabei will ich heute Abend besonders schön aussehen, gehe mit meinem Liebsten zu einem besonderen Anlass aus. Hab vorsichtig ausgebürstet und mit Leinsamengel versucht, Schwung reinzukneten. Jetzt kleben sie noch mehr zusammen. :heul:

Übrigens, die Säuremengen in Honig sind zu klein, um mit Honigwasser einen Ersatz der sauren Rinse zu machen. Außer man nimmt sehr viel und möchte wie eine Kampfgermanin aussehen, mit steifgekleisterten Schlachthaaren. :wink:

Ich hatte einen kleinen Teelöffel auf 600ml Wasser.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8349 Beitrag von jayjay. »

Kampfgermanin :lol: =D>
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#8350 Beitrag von evalina »

Hat irgend wer noch das Problem, dass vom Waschen mit Seife die untersten 3-4 cm der Haare so richtig trocken und klettig werden? Woher kommt das? Hab das Problem unabhängig von der ÜF und bisher bei allen Seifen, nicht nur CV.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#8351 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

evalina: Das Problem hatte ich vorgestern auch, die Längen waren überpflegt, die Spitzen hingegen klettig/trocken. :shock:
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#8352 Beitrag von Blondfee »

Nee das hatte ich noch nicht... Wie wäre es mit einer Ölkur vor dem Waschen in den trockenen Spitzen? Vielleicht gleicht das ja dann die Trockenheit aus.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#8353 Beitrag von evalina »

Öl hab ich immer in den Spitzen und trotzdem werden sie so trocken. Sind auch immer nur die unteren 3-4 cm, sonst nirgends.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8354 Beitrag von Painthriller »

Meine Spitzen sind auch mit vorher Öl drinnen eigentlich immer trocken. Bisher habe ich eigentlich auch nur die Lösung, Öl als Leave in zu nutzen nach dem Waschen. Machst du eine Rinse? Hast du mal probiert, die Spitzen aus der Rinse rauszulassen, also seitlich wegzuhalten? Klettigkeit kann ja Trockenheit sein oder wie ich hier lernte auch durch Kalkseife ausgelöst werden, weshalb vielleicht bei Manchen die Spitzen klettig sind weil nicht genug Rinse dahin kam, oder weil denen die Rinse zuviel ist. Vielleicht hilft's ja?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8355 Beitrag von jayjay. »

Ahh Mädels!
Ich hatte dieses mal tatsächlich so was wie Schaum aufm Kopp! Und das ausgerechnet mit meiner neuen, selbst gekochten Seife und ohne Hilfsmittel! Das war zwar noch kein Berg, aber definitiv ausbaufähig \:D/
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten