Lavera Repair Pflege Spülung*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
anfu
Beiträge: 362
Registriert: 14.09.2013, 14:17
Kontaktdaten:

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#16 Beitrag von anfu »

Hab mich total auf diese Spülung gefreut aber sie hat mich leider enttäuscht... :(
Haare waren irgendwie strähnig und gleichzeitig strohig und klettig... Also fühlten sich irgendwie ganz komisch und irgendwie belegt an... Vielleicht hab ich auch einfach zuviel genommen? :roll: Ich werde weitertesten vielleicht wirds ja noch besser... :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 85cm 90cm 95cm 97cm (Steiß) 99cm 100cm
ZU: 12,5cm
Bild
Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Ansori
Beiträge: 334
Registriert: 12.05.2015, 09:10
Wohnort: Freiburg

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#17 Beitrag von Ansori »

So, mein erster Beitrag neben der Vorstellungsrunde ... Habe mir die Spülung vorletzte Woche gekauft, komme damit aber leider nicht ganz so gut klar. Hier meine bisherigen Anwendungsversuche:

1. Als Condi ohne anschließendes Leave-In:
Zuerst haben sich meine Haare schön griffig angefühlt, waren allerdings eher wellig als gelockt. Im Laufe des Tages wurde der Ansatz am Hinterkopf aber zusehends klätschiger, als ob er fettig wäre (habe eigentlich trockenes Haar).

2. Als Leave-In nach Water-Only-Wäsche:
Ging gar nicht. Meine Haare waren zwar griffig, aber zugleich auch wachsig, wie belegt. Außerdem hat meine Kopfhaut gejuckt, obwohl ich wirklich wenig genommen und das auch nur in die Spitzen und Längen eingeknetet habe. Vielleicht wandert die Spülung ja nach oben? :-k

3. Verdünnt mit Wasser und einem Tropfen Balea Beauty Öl als Condi, ohne anschließendes Leave-In:
Selber Effekt: griffig, wachsig, ein bisschen schuppig. Habe auch festgestellt, dass sich die Spülung in Wasser kaum auflöst. Musste richtig dolle rühren um sie kleinzukriegen.

4. Als Condi, danach ein Klecks Öl als Leave-In:
Bisher bestes Ergebnis. Kein wachsiges Gefühl. Habe auch wirklich, wirklich gründlich und lange gespült und akribisch darauf geachtet, dass nix an die Kopfhaut kommt. Meine Haare fühlen sich dennoch eher trocken als genährt an.

Fazit: Ich kriege die Spülung kaum anständig aus meinen Haaren gewaschen. Als Leave-In macht sie bei mir aber ein wachsiges Gefühl. Auch nach wirklich langem und sorgfältigem Ausspülen plus Öl haben sich die Haare trocken angefühlt :( Jetzt muss ich mal rumlesen, was man mit ungeeigneten Spülungen so alles machen kann ...
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#18 Beitrag von Mondhexe »

Meine Haare haben die Spülung überhaupt nicht vertragen. Schon nass hart und trocken struppig und schlecht zu kämmen. Auf längere Zeit sogar massiv Haarbruch und nur noch Frizz.

Ich hätte je noch eine volle Flasche Shampoo und Spülung abzugeben... vielleicht hat ja jemand, dem das Zeug gut gefällt Interesse? Bei mir stehts nur rum.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Ansori
Beiträge: 334
Registriert: 12.05.2015, 09:10
Wohnort: Freiburg

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#19 Beitrag von Ansori »

Ein letztes Update von mir: Ich werde mich von der Spülung jetzt verabschieden, auch wenn es in Kombination mit Öl zuletzt ganz gut geklappt hat. Da ist irgendwas drin, was ich nicht vertrage. Sobald die Haare damit eingecremt sind und auf dem Rücken aufliegen (ich wasche immer im Stehen und wurschtele meine Längen auch ungern auf dem Kopf zusammen) fängt es an zu jucken. Nach gründlichem Ausspülen und Trockenrubbeln ist das Jucken weg. Schade.
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#20 Beitrag von Lunae »

Ich benutze die Spülung auch, allerdings nicht mehr regelmässig. Als "Aufbau" in Zeiten der Pflegeumstellung war sie super, jetzt wasche ich meistens nur mit Shampoo und wenn ich die Spülung zu oft oder zu viel davon nehme, bekomme ich sie nicht richtig aus den Haaren oder die Haare werden trocken und störrisch. So 1-2 mal im Monat (bei Waschrhythmus von 5-7 Tagen) ist sie aber toll.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#21 Beitrag von Vanilleblüte »

Ich benutze die Spülung seit ca. 3 Wochen abwächselnd mit der Haarkur aius der gleichen Serie und mit dem zugehörigen Shampoo. Ich mag sie sehr, die Haare sind schön weich und glänzend (besser übriges als mit der Kur!
Duft... ja, schon gut, könnte aber noch rosiger sein (so wie die Lavera Handcreme Bio-Rose)
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#22 Beitrag von Loretta90 »

Ich hatte sie auch mal gekauft, mir war der Rosenduft zu aufdringlich (ich mag den Rosenduft aber auch nicht besonders gerne) und gepflegt hat sie meine Haare leider auch nicht, es war so als hätte ich keine Spülung benutzt ... War mir anscheinend nicht reichhaltig genug
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#23 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich verwende die Spülung nun schon 6+ Wochen - und bin erleichtert! Endlich wieder leicht kämmbare Haare! =D>
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#24 Beitrag von Besina »

ich komme leider langfristig nicht ohne Conditioner für die Spitzen aus ,
trotz Schwerpunkt : lieber Ölen , muss ich zusätzlich damit ergänzen ,
vielleicht wegen sehr kalkigem Wasser hier ,
- hab mir deshalb die Spülung intuitiv gekauft & bisher 2 x sehr sparsam angewendet ,
sicherlich reichhaltig pflegend aber ergibt grad ein absolut schönes Haarergebnis , schmusig ...
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8420
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lavera Repair Pflege Spülung

#25 Beitrag von Unia »

Meine Haare fühlten sich nach den ersten 2 bis 3 Wäschen mit dem Condi ganz gut an und haben auch keine weitere Pflege gebraucht. Danach fingen die Flusen aber an, sich irgendwie belegt anzufühlen.
Ich habe die Spülung dann aufgebraucht, indem ich im Wechsel mit einer Baleaspülung gewaschen habe, das ging ganz gut. Allerdings war das Ergebnis letztendlich das gleiche, wie mit Balea, also bleibe ich dabei. Lavera ist schließlich dreimal so teuer...

Den Geruch fand ich okay. Ich bin nicht so ein Fan von Rosen, es war aber recht dezent.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Antworten