Ich hab eine Premiere aufm Kopf. Meine erste komplette Henna-Färbung, ganz allein reingematscht. Eigentlich ist gar nicht so viel daneben gegangen. Es hat zwar dauernd gekleckst, weils wohl etwas zu bröckelig war, aber vom Boden hab ich nur gut ne Hand voll gepult und ausm Waschbecken vllt ne halbe. Übrig geblieben ist auch noch mal ne halbe. Also 200g angerührte - 2 Hände fertige Paste sind auf meinem Kopf und dürfen da jetzt für min. 2h rumdümpeln...
Man will ja zu Weihnachten schick sein
Edit: Puah, dauert das immer so lange mit dem Auswaschen? Hab bestimmt ne halbe Stunde "geschrubbt", bis das Zeuch runter war... Mannoman. Jetzt bin ich erstmal platt...
Waschen "musste" ich mit (viel) Wasser, Spülung am Schluss und noch Matas Glanz-Spülung hinterher.
Kämmbarkeit im nassen Zustand ist gut, so wie sonst auch nach der Glanz-Spülung.
Der Haarverlust sah ziemlich schlimm aus, aber hielt sich dann doch in Grenzen (kann das mehr fühlen als sehen), war also "ganz ok". Weniger als sonst beim Färben, mehr als sonst beim Waschen. Ob das dran liegt, dass ich Amla-Öl vor dem Färben auf die KH und beim Färben in der Pampe hatte? Keine Ahnung, ist aber beobachtungswürdig... Jetzt heißt es trocken werden für die Viecher.
Achso: Die "Nest-Technik" beim Zusammenlegen der Haare (beim Färben) hat den Vorteil, dass es beim Abteilen nicht ziept und das Abteilen an sich "chaotischer" ist, es also hoffentlich nicht so schlimm ist, wenn es nicht überall genau so viel Pampe war. Allerdings musste ich 2 Nester bauen, um die Haare aufm Kopf zu behalten und die Plastikhäubchen auch, davon brauch ich nämlich 2: Eine von der Stirn bis Kopfmitte und eine aus dem Nacken bis Kopfmitte.

Nachteil ist, dass sich leicht ganze Strähnen verknoten, aber das lies sich mit Geduld und Spucke (äh Wasser und Condi) ganz gut in den Griff bekommen...
Edit2: Gerade den Post abgeschickt und da klingelt der Postbote mit meinem BBC

MAN IST DER GROß!!!