
Ich freue mich immer soooo sehr, wenn ich hier Kommentare lesen darf

Und wo wir gerade beim Freuen sind...gestern habe ich mich gefreut, während ich S&D gemacht habe

Also den Spliss habe ich quasi ausgerottet


gesund = check!
glänzend = mal schauen, wie viel da noch geht

Klassiker = ja, ähem, *hust*


Gestern Abend musste ich nochmal raus und habe die Haare dann noch schnell hochgesteckt - leider habe ich mich in der Zeit verschätzt und war spät dran, dabei wollte ich ganz in Ruhe den Wickeldutt über die recht Hand wickeln, was ich dann auch getan habe, leider ist er eben etwas "strubbelig" geworden und die erste Schlaufe ist etwas groß; er war aber super bequem:
vorher - vorher - nachher



Heute für die Schule habe ich den Wickeldutt wieder über die linke Hand gewickelt. So langsam löst der Wickeldutt den LWB bei mir ab, er hält einfach so viel besser und ist viel angenehmer zu tragen!

Jedenfalls habe ich in der Mittagspause noch schnell die Mathehausaufgaben für die nächste Stunde machen müssen (

Ich war ganz in Mathe vertieft, hörte jedoch von hinten so ein Geflüster und -zack- war die Forke draußen...

Danach ein Schrei: "Das geht ja gar nicht auf!"
Also habe ich einmal theatralisch geschüttelt ^^
Es zog nicht besonders viel Aufmerksamkeit auf sich, weil wir nur wenige im Klassenzimmer waren. Jedoch nach der Stunde haben mich doch einige Klassenkameradinnen angequatscht, wie lange ich denn nicht mehr beim Frisör gewesen wäre, warum sie denn nicht kaputt wären, dass sie gerne auch so lange Haare hätten...
Ich habe mich zwar geschmeichelt gefühlt, aber irgendwie auch etwas unwohl. Zum Glück haben sie sich mit meinen ungenauen Antworten zufriedengegeben!
Und dass mir einfach der Haarschmuck aus dem Dutt gezogen wurde...ich meine, es war Spaß und wir haben sowieso nur herumgealbert und ich habe es auch geahnt, hätte also wirklich was sagen können, aber als plötzlich die "Stütze" des Dutts weg war, fuhr mir schon kurz der Schreck in die Glieder

Blöd war es eben, weil ich mich in meiner Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt fühle, wenn ich die Haare offen trage und ich hatte mich heute so gar nicht darauf eingestellt. Da aufpassen, hier aufpassen, da hochheben, da nicht drankommen lassen usw usw usw...und wieder hochstecken wollte ich die Haare in diesem Moment auch nicht, ich fühlte mich viel zu beobachtet!
Gestern habe ich die Haare offen getragen, um sie mal wieder zu zeigen - ab und an finde ich das ganz "cool". Und gestern hat niemand was gesagt, dafür aber heute, wobei ich sie da ja unfreiwillig offen trug

Heute Abend geht´s wieder ins Zumba, das heißt, die Haare dürfen wie ein bisschen Olivenöl trinken, bevor sie hochgezwirbelt werden ^^
Liebe Grüße
