Ich hab mir vor kurzem zwei neue Stäbe bei BB gekauft; der eine für 2 Euro, der andere für ca. 5. Der für zwei Euro hat original gar nicht gehalten sondern ist sofort bei der ersten Anwendung gebrochen. Hab ich was falsch gemacht? Habt ihr das auch öfter? Ich werde jetzt nur noch selbstgeschnitzte verwenden... frisch abgesägte Zweige von unserem Haselnußstrauch! die sind prima... ich muss nur noch geeigneten Lack dafür finden - was nehmt ihr da? Außer Nagellack?
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Ja die Stäbe von BB sind nicht so der Bringer, die Plastikstäbe sind mir auch schon abgebrochen.
Wenn du überlegst mehrere Stäbe selbst zu schnitzen, dann würde sich Holzlasur doch lohnen. Die gibts ja in durchsichtig und in vielen anderen Tönen. Nagellack ist bestimmt nicht so gut, kann mir vorstellen, dass der schneller abblättert.
Warum überhaupt lackieren? Grade bei frischem Holz ist das nicht so der Hit, da das ja noch ziemlich feucht ist und erst trocknen muss. Lieber mit wirklich feinem Schleifpapier drübergehen und danach eventuell noch polieren oder einwachsen. Wird auch wunderbar glatt, nur kleistert es das Holz nicht zu.
Lasur dürfte gerade bei frischem Holz ebenfalls schwierig werden, da das Holz durch seine eigene Feuchtigkeit fast nichts annimmt.
War der 2€-Stab zufällig dunkelbraun mit goldenen Blumenranken drauf? Kenn ich. Der ist blöd. Mir sind schon zwei Exemplare von den Biestern kaputt gegangen.
Von Holz hab ich leider wenig Ahnung, würde mich aber auch über einige weitere antworten freuen.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Ich habe auch zwei Stäbe von BB. Bisher sind sie noch ganz geblieben.
Die sind beide hier sehr oft zu sehen.
Das mit dem Selbermachen hab ich mir auch schon überlegt. Vor allem würde das Holz sehr natürlich aussehen und es wäre ein Unikat!
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Den mit den goldenen Blumenranken hab ich auch. Ist das nicht Plastik mit einer Umhüllung in Holz-Optik? Kann ja nicht halten, bei der Stärke. Meiner ist noch heile, toi toi toi.
Die Plastikstäbe sterben bei mir auch öfter. Ich habe mir aus Kokosessstäbchen mal Haarstäbe gebastelt. Dazu habe ich die Stäbchen um ein paar cm gekürzt (Säge), dann angespitzt und dann geschliffen. Danach kommt noch eine gute Schicht Nagelklarlack (von Aldi) drauf. Ist auch ganz ohne Abblättern.
Ich habe einige Stäbe von BB, aber bisher sind alle heil geblieben. Vielleicht liegt es daran, dass ich Dutts eh nicht so wahnsinnig fest machen kann, weil ich sonst Kopfschmerzen bekomme. Müssen halt mehr Haarnadeln mit dran, damit es trotzdem hält.
hallo jerusha!
mir ist mal eine forke von bb recht schnell zerbrochen. sie wirke auch nicht sehr stabil. einfach beim ins haar machen. gleich am ersten tag. bin dann mit der zerbrochenen forke und dem bon ins geschäft. dort haben sie mir die ohne probleme umgetauscht. ich habe mich für einen viel stabiler wirkenden stab entschieden, der auch bis heute noch sehr gut hält!
Manche Sachen, die ich bei BB gekauft habe, musste ich nur dumm angucken und sie sind kaputt gegangen. Teilweise ist das Zeug ja schon kaputt im Geschäft.
Das liegt also keinesfalls an dir, sondern wirklich an der Qualität (die oft grottenschlecht ist) der Sachen. Ich könnt mich da jedesmal aufregen, denn Geld wollen sie ja trotzdem dafür. Gottseidank habe ich mittlerweile ein ansehnliches (sage ich) bis unüberschaubares (sagt mein Mann) Sortiment von Haarsachen, so dass ich darauf nicht mehr angewiesen bin.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.
Ich hab auch ein paar Stäbe von BB, bei mir ist noch keiner kaputt gegangen. Allerdings hab ich auch noch sehr kurze (und nicht die dicksten) Haare Ausserdem bin ich immer übervorsichtig beim reinwurschteln...
Einer Freundin ist aber auch einer (der hellblaue mit Glitzer) direkt beim ersten Mal in die Frisur stecken grad in der Hand zerbrochen.
Stäbchen hab ich erst einmal selbst gemacht. Hatte einen Sprühlack benutzt, der aber inzwischen schon an einigen Stellen abgeplatzt ist. Auch durch zusätzliche Haarnadeln haben die Stäbe ordentlich Schaden genommen
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT
Auf zur Taille...
wo bekommt man denn noch haarstäbe außer bei bb (was auch immer das ist ^^)? beim dm hab ich bisher noch keine gesehen und bei rossmann auch nicht...wo anders geh ich eigentlich selten hin, außer wenns um was bestimmtes geht
momentan benutz ich noch holzessstäbchen...aber die sind viel zu lang und ich seh von vorne reichlich bescheuert aus, wenn hinten an vier seiten holzenden raus gucken
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ich hab auch den oben schon beschriebenen Braunen mit Blumenranke zerbrochen...
Ich fand den eigentlich ganz gut, 2 Euro und Plastik, ideal um die Haare trocknen zu lassen.
Ich finde sonst auch keine zum Kaufen...aber um so mehr zum bestellen
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain