Jetzt hat bei mir die Heizungsluft auch zugeschlagen...bis vor ein paar Tagen ging es noch und dann heute nach dem Haarewaschen...Schuppen...kleine, gemeine rieselnde Schuppen. Dabei habe ich doch heute extra wegen der trockenen Luft meine höher überfettete Seife genommen. Hatte eigentlich eher Angst klätschige Haare zu bekommen...aber das war eher nicht der Fall...
Hab zwar immer ein feuchtes Handtuch über der Heizung und die läuft bei mir auch nicht auf Hochtouren, aber meine Kopfhaut war da schon immer empfindlich. Ich hasse den Winter dafür...
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
@Viktoria:
Diese Schueppchen treten bei mir auch vermehrt im Winter auf. Hast du es mal mit Oel probiert?
Ich oele vor der Seifenwaesche dann die Kopfhaut, zuletzt mit Erdnussöl das auch gegen Schuppen gut sein soll. Und das war es auch. Meine Kopfhaut reagiert auch sehr empfindlich auf alles mögliche und ich war sehr froh als nach der Waesche nichts zu sehen war.
Vegan - Reisen - Haare Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~ Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
@ Kiwiana
Ich öle meine Haare eigentlich meistens vor dem Waschen...meist schon Vormittags und wasch dann die Haare Abends. Hilft bei mir gegen die Schuppen allerdings nicht wirklich...naja...sobald der Winter weg is, verschwinden die auch wieder ^^
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Viktoria hat geschrieben: Hilft bei mir gegen die Schuppen allerdings nicht wirklich...
Dann nimm mal die INCIs deiner Produkte unter die Lupe. Manche Kopfhäute reagieren auf starke Tenside oder Kokosprodukte mit Austrocknen und Schuppen, erst recht wenn die trockene Heizungsluft dazukommt.
ich glaub nicht das es daran liegt...ich hatte das Winterschuppen problem schon immer...egal bei welchen Produkten...
aber nach einem Tag hat meine Kopfhaut sowieso immer so viel nachgefettet, dass die Schuppen nirgends mehr hingehen, sondern an der Kopfhaut festkleben. Da hilft höchstens die WWB noch und die lass ich grad lieber weg.
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Meine Haare fliegen auch ganz toll
Ich guck dann mal direkt nach dem Carbon-Kamm und den Zopf hab ich heute dann auch verzweifelt nach oben gebunden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen Pinterest
Kolga das Problem hatte ich früher auch jeden Winter. Jetzt seitdem ich den ersten Winter nur noch mit Seife Haare wasche ist das Problem verschwunden. Scheint also was zu bringen
Es ist bis jetzt ja noch nicht wirklich richtig kalt - aber mein alljährliches Winter-Kopfhautekzem ist bis jetzt ausgeblieben!
Ich führe das darauf zurück, dass ich milder wasche; zB. mit Seife. Früher habe ich nur Alverde, Sante, Logona benutzt, das hat wohl zuviel ausgetrocknet.
Bernstein hat geschrieben:Es ist bis jetzt ja noch nicht wirklich richtig kalt - aber mein alljährliches Winter-Kopfhautekzem ist bis jetzt ausgeblieben![/size]
Du Glückliche, auf meines ist Verlass.
Mit Erdnussöl auf der Kopfhaut klappt das allerdigs gut in den Griff zu bekommen. Nur in den Augenbrauen bringt das Oel nicht viel..
Generell sind im Winter meine Haare in Ordnung. Es sind nur die verkletteten und trockenen Spitzen und eben hier und da eib Ekzem auf der Kopfhaut. Das übliche halt
Vegan - Reisen - Haare Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~ Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Wer hat hier nochmal den Tipp gegeben mit dem Macadamianussöl in der Rinse? Silberfischchen, glaub ich? Auf jeden Fall: Daaanke, das ist Gold wert! Meine Haare brauchen kein LI, sondern geben sich mit der gepimpten Rinse zufrieden und sind seidig weich, trotz Heizungsluft
Zuletzt geändert von Effy am 18.12.2013, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ] altes PP | neues PP
Aber natürlich Silberfischchen, unsere Tipp-Geberin in allen Lebenslagen Muss ich dann wohl auch noch ausprobieren...
1a/b M ZU 10 cm 94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆ Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Ich weiß nicht mehr, wie viel sie empfohlen hatte, aber ich hab es etwas hoch dosiert mit 8 Tropfen Es würden denke ich locker 2-5 Tropfen reichen, je nach Bedarf. Benutze aber Flaschen mit 1,5 Litern.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ] altes PP | neues PP
Ich nehm 2 Tropfen auf 1,5 Liter in die mittlere Rinse. Mehr gibt bei mir Strähnen. Ich hab aber auch zusätzlich noch die Pre-Wash-Ölkur und die 18%-Seife. Trockenere Haare vertragen daher vielleicht mehr. Das geniale an der Rinse mit Öl ist halt, dass es sich superfein verteilt und auch gleich die trockene KH ihr Balsam bekommt. Nur das schütteln vor dem Gießen nicht vergessen........
LG!
SF
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat