Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marieee
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2013, 10:27
Wohnort: Berlin

Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#1 Beitrag von Marieee »

Haargeschichte:

Ich hatte als Kind immer viele wunderschöne lange dunkelblonde Haare bis zum Popo, die jeden Tag von Mama liebevoll zu Zöpfen geflochten wurden.
Dann....kam die Pubertät :oops: und ich find mit 14 an, meine Haare blond zu färben (kommt ja besser an bei den Jungs bla...). Von da an ging es von blond zu braun zu schwarz und wieder zu blond. Und das bis August 2013. Immerhin haben meine Haare das nun 15 Jahre durchgehalten. Krass.
Jetzt bin ich 30 und habe im Agust '13 den schlimmsten Friseurbesuch meines Lebens gehabt. Ich wollte dunkelaschblond sein ( wie ich von Natur aus wohl bin) und der Friseur hat das auch erstmal versucht hinzukriegen mit dem Ergebnis, dass die Haarfarbe nicht angenommen wurde....was er darauf hin getan hat, kann ich bis heute nicht nachvollziehen...er hat ne fette Bürste genommen und an meinen frischgefärbten Haare gezogen als wären es Borsten :shock: Ich dachte erstmal, er weiss schon was er tut...aber als ich den Spigel geschaut hab, war meinn ganzes Deckhaar oben nur noch 10 cm lang :shock: und das von BH-Länge. Er meinte so "was machen wir jetzt, die Farbe wurde ja anscheinend nicht angenommen. Ich versuch noch mal mit einem dunkleren Ton drüberzufärben"...ich weiß nicht wieso ich mich drauf eingelassen hab, denn sie wurden fast schwarz (btw ich wollte dunkelaschblond) und so bin ich mit abgebrochenenen Gruftihaaren heulend nach Hause gegangen. Ein paar Tage später bin ich zu einem anderen Friseur und hab mir die Strohhaare abschneiden lassen auf Bob.

Das war meine Haargeschichte.
Mittlerweile hat sich das fast schwarze rausgewaschen und ich hab einen Ansatz der 7 cm lang ist.
Ich wünsche mir schon seit 2 Jahren taillenlange haare aber dieser Friseurunfall hat mir ein Strich durch die Rechnungen gemacht und nun habe ich beschlossen, das SCHLUSS ist mit der Färberei.

Ziel:


Ich möchte meine Naturhaarfarbe bis Kinnlänge rauswachsen lassen und erst dann die Längen angleichen, es sei denn ich finde einen Friseur, der meine Haare genauso in dem Ton färben kann, wie meine Naturhaarfarbe (anscheinend unmöglich).



Das sind meine Haare momentan (Dezember 2013, 7 cm Ansatz):

Bild

Produkte/Haarroutine:

- waschen alle 4 - 5 Tage
- silikonfreies Shampoo und Spülung
- 1 x pro Woche Olivenöl (ein Traum, als Nachtkur)
- 1 x pro Woche Kokosöl (wirkt bei meinen kaputten Haaren Wunder)

- Zink
- Folsäure
- Biotin

Bild

Ich dachte es wär mal ganz interessant zu sehen was ich meinen Haaren so schlimmes angetan hab innerhalb letzten Jahres.
Aber am Pony kann man zumindest sehen, dass meine Haare doch recht schnell wachsen. Oder?


Inspiration:


Diese beiden Fotos entsprechen genau meiner Naturhaarfarbe.
Das sind nicht meine Haare, aber so möchte ich sie haben, sowohl von der Länge als auch von der Farbe her.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Marieee am 21.12.2013, 18:30, insgesamt 4-mal geändert.
1bMii
30.Dezember.2013: 44 cm
Ziel: 70 cm
Färbefrei seit 06.08.2013
Benutzeravatar
Marieee
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2013, 10:27
Wohnort: Berlin

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#2 Beitrag von Marieee »

Erste Messung:

Die längste Strähne ist vom Scheitel gemessen 36 cm lang.
24 to go.

Also 16 Monate bis zum Ziel.
1bMii
30.Dezember.2013: 44 cm
Ziel: 70 cm
Färbefrei seit 06.08.2013
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#3 Beitrag von Sila »

Hallo Marieee, :winke:

Ich wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen für dein Projekt :D ! Schöne Haare hast du!
Das mit dem Friseurbesuch klingt ja wirklich schrecklich .... Ich meide Friseure inzwischen komplett, hab da auch schon einiges erlebt.
Lass die Färberei und Schneiderei sein, dann brauchst du auch keinen Friseur mehr :mrgreen: - und aschblond ist eine schöne Farbe, hab ich auch. :wink:

Wie hast du denn die Haare gemessen, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> oder reale Haarlänge? Hier im Forum sind fast alle Längenangaben nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, nur, falls du dich mit anderen vergleichen möchtest.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Marieee
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2013, 10:27
Wohnort: Berlin

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#4 Beitrag von Marieee »

Hallo Sila,

vielen Dank :)

Aber ich muss schon sagen, es ist verdammt schwer sie nicht zu färben. Aber ich halte durch bis ungefähr August 2014. Habe ich mir vorgenommen.

Ich habe nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, weil ich keinen da hatte, der hinten abliest. Hab einfach einen Mittelscheitel gezogen und die längste Strähne von meiner linken Seite abgemessen :mrgreen:
1bMii
30.Dezember.2013: 44 cm
Ziel: 70 cm
Färbefrei seit 06.08.2013
Benutzeravatar
Shorty_2
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2013, 19:10

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#5 Beitrag von Shorty_2 »

Hallo Marieee!!

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deinem Vorhaben und werde es aufjeden Fall beobachten!!
Wir haben ungefähr das gleiche Vorhaben... Deine Haare sind ein wenig länger als meine.
Ich messe auch nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und mache das momentan noch selber. Solange die Haare nur bis zum Nacken gehen ist das eigentlich noch möglich. Danach wird's schwierig, es sei denn du hast Gummiarme und kannst sie knicken wie du willst :D
1b Fi, 42cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 4cm ZU
4cm bis zum ersten Ziel (Schulter)

Mein Tagebuch!!!
Shorty_2 möchte auch lange Haare haben
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#6 Beitrag von Melis »

hallo marie,

schön, dass du zu uns gefunden hast.

deine aktuellen haarfotos und dein avatar sind ja von der struktur her total unterschiedlich :shock: kannst du solche wellen reinkneten oder kannst du sie sie so glätten?

ich wünsche dir ein frohes wachsenlassen. es gibt hier noch viele andere kurzhaarige und entsprechende threads bzw gemeinschaftsprojekte.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#7 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Marie,

ich glaube, hier mache ich's mir auch bequem :)

Frohes züchten!

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Marieee
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2013, 10:27
Wohnort: Berlin

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#8 Beitrag von Marieee »

@Shorty
Danke Shorty! :) Vor 4 Monaten waren meine Haare noch ungefähr gleich lang wie deine :)
Können ja um die Wette wachsen :D Deine Haarfarbe ist total schön!

@melis
melis
Mein Avatar :^o .....neee das sind nicht meine Haare :mrgreen: Die Farbe ist nur sehr ähnlich zu meiner. Werde aber demnächst ein eigenes Haarbild reinmachen :)

@Traumelfe
Schöön dass du da bist, freue mich über jeden Besuch hier :)
1bMii
30.Dezember.2013: 44 cm
Ziel: 70 cm
Färbefrei seit 06.08.2013
Benutzeravatar
Marieee
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2013, 10:27
Wohnort: Berlin

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#9 Beitrag von Marieee »

bin grad etwas demotiviert....meine Spitzen sind total trocken aber ich mag nich zum Friseur :( Ich will keine Spitzen schneiden neeeein.

Wollte sie erst wieder schneiden, wenn sie so lang sind dass ich das selbst machen kann :!:
1bMii
30.Dezember.2013: 44 cm
Ziel: 70 cm
Färbefrei seit 06.08.2013
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#10 Beitrag von Traumelfe »

Marieee hat geschrieben:bin grad etwas demotiviert....meine Spitzen sind total trocken aber ich mag nich zum Friseur :( Ich will keine Spitzen schneiden neeeein.

[...]
Hallo Marie,

nur weil die Haare trocken sind musst Du sie doch nciht gleich abschneiden ;)
Hast Du es schonmal mit einer selbst gerührten Kur vor der Wäsche probiert? Hier im Forum gibt es unmengen Rezepte und Anregungen, da ist doch bestimmt auch was für Dich dabei. Und abschneiden kannst Du danach immer noch ;)

Für zwischendurch mag ich die Haarbutter von alverde sehr gerne und auch LOC wäre vllt was für Dich ;) ?

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
falena

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#11 Beitrag von falena »

Abschneiden muss man wirklich nicht sofort.
Wenn dir selbst rühren zu viel ist, dann wäre vielleicht auch Öl etwas für dich: Das kannst du pur einfach so in die Spitzen geben. Auch zwischen den Wäschen, wenn man die Dosierung raus hat.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#12 Beitrag von Melis »

apropos trockene spitzen: ich hab woanders (da wo es um deine haarfarbe ging) gelesen, dass du ein leave-in voller kationischer tenside verwendest. die können austrocknen, dazu gibt es auch einen thread. vielleicht hilft der verzicht darauf die langfristig gegen die trockenen haare weiter?

ansonsten: ölen, bw, lanolin, oil rinsing, LOC... lies dich am besten ein.

jetzt sind dein avatar und deine haarfotos übrigens von der struktur gleich :mrgreen:

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Marieee
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2013, 10:27
Wohnort: Berlin

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#13 Beitrag von Marieee »

Hallo ihr zwei,

Ja, ich verwende den BC Fiber Force Leave In von Schwarzkopf. Hätt ich mal gewusst dass kationische Tenside trockene Haare machen, dann hätt ich ihn nicht verwendet. :shock: Aber die Haare sind so schön weich damit...

Gestern hab ich ihn nach dem Haare waschen einfach weg gelassen und meine Haare haben sich furchtbar angefühlt.
Ich weiss jetzt nicht ob dass an den Produkten liegt die ich verwende, oder an den Blondierleichen, die mir die Haare sehr kaputt gemacht haben.

LOC werde ich auf jeden Fall ausprobieren, hab mich grad durchgelesen.. Haarbutter habe ich allerdings noch nicht propiert.
Ich hab hier im Forum gelesen dass auch Jojobaöl ganz gut für die Spitzen sein soll.
Kokosöl benutze ich ja schon als Nachtkur einmal die Woche.
1bMii
30.Dezember.2013: 44 cm
Ziel: 70 cm
Färbefrei seit 06.08.2013
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#14 Beitrag von Hasenpfote »

Blondierleichen sind grundsätzlich schwer zu pflegen. Ich hab auch noch ein gutes Stück davon am Kopf dran. Die müssen halt später einfach nach und nach ab, da führt kein weg dran vorbei aber mit viel Öl Können sie auch mal gut aussehen.
Du kannst die Spitzen ja hin und wieder mit Silikon schützen. Hin und wieder macht das echt nichts aus. Gibt viele, die Silikone gezielt einsetzen und damit gute erfolge erzielen
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
falena

Re: Marieee - vom gefärbten Bob zur lang und natur

#15 Beitrag von falena »

Ich kann dir auch empfehlen die Produkte, die du verwenden möchtest, vor dem Kauf mal bei codecheck zu suchen oder, wenn du die nicht findest, die Inhaltsstoffe einzeln eingeben.
Bei dem BC Fiber Force Leave In ist Zitronensäure enthalten (sofern ich das richtige Produkt habe) und die wirkt eben auch austrocknend. Bei 'nem Leave-In ist Zitronensäure meiner Meinung nach völliger Quatsch.
Antworten