die crea-clip vorne methode ist ja genial - dieses verlinkte u

meine güte...
wegen dem scheitel:
also schief wird da nichts, wenn du mit mittelscheitel trimmst, aber seitenscheitel trägst. allerdings hast du dann eine leichte stufe auf der seitenscheitel-seite drin (die seite, wo mehr haare sind). denn die haare wurden ja so geschnitten, dass sie im U richtig sind auf ihrer seite. wenn sie jetzt über den kopf gelegt werden, haben sie ja oben eine weitere strecke und eben deswegen früher. das bezieht sich dann auf das deckhaar, was auf der seite ja eh dicker ist.
wenn du eh immer seitenscheitel trägst, kannst du thoeretisch mit seitenscheitel trimmen, allerdings nur, wenn der seitenscheitel immer gleich liegt. das ist die tücke dabei, außerdem muss der bogen der haare gleich sein, das ist dann schwerer, finde ich. wenn der nämlich nicht immer gleich ist, kriegst du, wenn er anders liegt als beim trim, zacken in deine kante.
wenn der mal einen cm weiter links und rechts ist, würde ich mit mittelscheitel trimmen, damit gibt es keine zacken, weil die grunkante gleich bleibt und nur das deckhaar bisschen anders fällt.
ich selber trimme eh immer mit mittelscheitel, weil man ja einen mittelscheitel hinten am hinterkopf braucht und ich schaffe es nicht, oben einen seitenscheitel, dann einen vernünftigen umgang und dann einen mittelscheitel am hinterkopf hinzukriegen

außerdem kann man dann die haare besser gleichmäßig nehmen.
ich trage übrigens immer seitenscheitel.
lg
melis