Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#196 Beitrag von Rana »

Mist, dann muss ich tatsächlich mal alle neu verlinken, so ein Mist. Mache ich morgen mal.

Edit: Jetzt müsstest du alles wieder sehen :).
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#197 Beitrag von Jara »

Ja, alle Bilder wieder da :)

Heute war das Familienessen und was soll ich sagen: Ich bereue nichts! Mein Schmuck harmonierte wunderbar mit den Eds und ich war rundum zufrieden mit meinem Erscheinungsbild.

Gestern hab ich mit der "Kleiner Dreckspatz"-Seife gewaschen und denke, dass ich nun zumindest ein vorläufiges Fazit geben kann.
Pre: BWS
Wash: Savion "Kleiner Dreckspatz"
Rinse: Limette
Condi: Alverde Amaranth
Leave-In: Erdnussöl + HM Coldcream "Winterjam" (wie immer also)

Unter der Dusche riecht die Seife nochmal ein wenig anders als frisch aus der Packung. Die Zimtnote kommt stärker durch, ich meine, einen Hauch Schokolade erschnuppert zu haben, aber der Duft ist nach wie vor schwierig zu beschreiben. Die Seife schäumte super und ich hatte das Gefühl, wunderbar weiche Haare zu haben. Dieser Eindruck hält sich auch bis jetzt. Die Haare sind wirklich sagenhaft weich und glänzend, zumindest auf dem Kopf, in den Längen bewegen sie sich auf dem schmalen Grat zwischen "strähnig" und "glänzend". Kann noch alles wegziehen, daran soll es nicht scheitern. Aber: Meine Kopfhaut juckt und schuppt :( Das geht natürlich gar nicht und somit werd ich die Seife zukünftig wohl mit Vorsicht genießen. Ich geb ihr aber auf jeden Fall noch eine Chance. Ich bin nun gespannt, wie schnell es dauert bis die Haare nachfetten und plane natürlich schon, wie ich wann waschen muss, wenn ich Weihnachten schöne Haare haben will :roll:

Eine so angeschlagene Kopfhaut hatte ich schon länger nicht mehr und ich muss ehrlich gestehen: ich bin ratlos. Mit Brennnesseltee einreiben liest man ja oft, aber danach sehen meine Haare richtig doof und strähnig aus und der Kopfhaut geht es nicht besser. Lassen wir das Mal. Aloe Vera mögen meine Haare nicht. Hat jemand eine Idee?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#198 Beitrag von Sankofa »

Heyho!

Wenn der kleine Dreckspatz seine zweite Chance nicht nutzt, kannst du ihn ja immer noch zum Duschen nehmen. Der Duft klingt nämlich sehr spannend und toll.

Hm, bei zickiger Kopfhaut ist Brennesselteerinse mein Allheilmittel. Vielleicht funktioniert Rosmarin besser? Oder du kombinierst es mit Minze, ich finde, dass macht die KH schön frisch. Oder du probierst es mal mit einer Amla-Kur.... Was fällt mir noch ein? Lavaerde! Nicht als dauerhafte Waschmethode, aber so zwischendurch, wenn die KH zickt, mache ich das gerne mal.

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#199 Beitrag von Jara »

Rosmarin und Minze klingen schon mal gut, wenn es morgen nicht besser wird, probier ich das abends mal aus, danke schön :)

Ja, das dachte ich mir auch, der kleine Dreckspatz wird schon seine Verwendung finden. Genau so ist es mit der HM-Seife ja auch. Die nutze ich grade als Körperseife und der Duft ist einfach sagenhaft. Für die Haare fand ich ihn komisch, auch wenn er nicht lange hielt, beim Körper ist er aber super. Sonderbare Sache. Amla hab ich nicht, aber Heil- oder Lavaerde könnte was sein! Oh, Ei könnte noch funktionieren, fällt mir grade ein! Das sind doch schon mal gute Denkanstöße. Allerdings hab ich Öl mit Amla, von Khadi, vielleicht mach ich mal vor der nächsten Wäsche eine Kopfhautmassage damit...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#200 Beitrag von Nidawi »

Schau mal hier, wie Blondfee ihr Kopfhautwasser macht: viewtopic.php?p=1971974#p1971974

Sie macht auch manchmal eins mit Essig oder so, schau mal bei ihr auf Seite 1, oder wo hab ich das gesehen?
Vielleicht überzeugt das?
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#201 Beitrag von Jara »

Oh, das klingt gut! Da werd ich wohl mal wieder Rohstoffe shoppen müssen :fahrrad: (auch wenn ich fürchte, einen Großteil davon im Internet bestellen zu müssen)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#202 Beitrag von Jara »

Ich hab die Kopfhaut einfach mal Kopfhaut sein lassen. Allein schon aus Zeitgründen, hatte die letzten Tage nämlich super viel Stress, primär Unistress. Eigentlich hätte ich Mittwoch früh waschen können bzw. sollen, so vom Zustand der Haare her, das hab ich aber zu spät gesehen. Ich hatte mir Montagabend einen vereinfachten Elling gemacht, damit kann ich erst schlafen gehen und am nächsten Tag (dachte mir schon, dass ich potentiell in Zeitnot geraten könnte) den Franzosen als French Pinless tragen. Und abends dachte ich mir, ich könnte die Nacht ja nochmal nen Elling tragen, dann sind die Haare wenigstens aus dem Weg. Am nächsten Tag war ich Duschen, die Haare nach wie vor im Elling, und als ich mich dann später fertig machen wollte, sah ich erst, wie klätschig meine Haare schon aussahen. Hätte ich da gewaschen, hätte das super in meinen Weihnachts-Waschplan gepasst, aber dafür war nun wirklich keine Zeit mehr. Im Endeffekt hab ich dann nach viel hin und her überlegen Donnerstagabend gewaschen:
Pre: Sesamöl + BWS
C: Blond Condi von Balea (Reste aufbrauchen)
W: HM Lakritz-Gespenster-Seife
Rinse: Limette
C: Alverde Amaranth
Leave-In: Sesamöl und HM Coldcream "Winterjam" (Wie immer also ;) )

Das Ergebnis was etwa so, wie ich befürchtet hatte: Komisch belegte Längen, Haare dunkler als sonst und irgendwie gar nicht glänzend. Hatte gehofft, das durch CWC lindern zu können, aber ich hab sogar fast das Gefühl, dass es schlimmer ist. Ist aber auch (von der Optik her) nicht so wild, wollte ja nur kurz zwischenwaschen. Die "eigentliche" Wäsche für Weihnachten mache ich wohl morgen Abend. Eigentlich fände ich Montag besser, aber da hab ich keine Zeit. Bis nachmittags arbeiten und dann gleich weiter zu meiner Mutter, Sachen für das Heiligmittagessen vorbereiten. So ein Obstsalat schnippelt sich ja leider nicht von selbst.
Ein Nachteil dieser belegten Haare: Sie kleben aneinander und ich verliere unglaublich viele Haare beim Kämmen. Also werde ich mir gleich wieder nen Elling machen und den einfach bis zum Waschen drin lassen, so.
Die Kopfhaut ist etwas ruhiger, spannt aber dennoch leicht. Wie bei der anderen HM-Seife auch. Halten wir also fest: HM-Seifen sind am Körper wundervoll, für die Haare aber ungeeignet. Wieder was gelernt.

So ganz einhalten werd ich das mit "Elling bis zur Wäsche drin lassen" vielleicht doch nicht. Ich hab noch nen halben Becher Joghurt und zwei Eigelb, da wird also eine schöne Kur gemacht, tut den Längen sicherlich mal gut. So eine dicke Kur hab ich echt lang nicht mehr gemacht...

Ich kann ja nicht die Finger von dem Thema Natrondeo lassen... aber jetzt zeichnet sich endlich mal ein Erfolg ab! Ich hatte ganz am Anfang mal dieses Deo hier getestet, allerdings mit kleinen Abweichungen: Ich hatte kein Zinkoxid, also hab ich das komplett weggelassen. Ob ich Sheabutter genommen hab oder Mangobutter oder irgendein anderes festes Fett, leider keine Ahnung mehr. Beduftet war es mit Rosenholz. Die Wirkung war wundervoll, aber die Natrondosierung war zu hoch und es ist schlecht eingezogen, hat also Flecken gemacht. Hab also weiter rumgetestet und mit weniger Natron experimentiert, aber die Konsistenz von allen Versuchen war furchtbar und immer klebriger unter den Armen. Jetzt hab ich neulich einfach mal den Rest vom ersten Ansatz 1:1 mit nativem Kokosöl gemischt und siehe da: Die Wirkung ist top, ich nutze es nun den fünften Tag in Folge und meine Haut beschwert sich nicht. Ich hab sogar einen Trick gefunden, wie ich dafür sorgen kann, dass nicht nur die Haut, sondern auch die Kleidung müffelfrei bleibt \:D/ Nur das mit dem Einziehen ist noch nicht ganz perfekt. Aber ich habe einen Plan, und zwar werde ich für den nächsten Ansatz als Basis eine vorhandene Creme, z.B. Bodybutter von Alverde, 1:1 mit nativem Kokosöl mischen. Die Wirkung dürfte nach wie vor da sein, aber es sollte so besser einziehen. Wäre ja wundervoll, wenn das klappte, dann hätte ich einen weiteren Punkt auf meiner "Pff, Industrie, ich hab was Eigenes!"-Liste. Auf dieser Liste sind bis jetzt Bodylotion, Bodybutter, Coldcream und Zahnpasta. Ach, und Seifen natürlich, aber da kann ich es nicht lassen und ertausche mir immer wieder was. Oder wünsche mir was, wie jetzt im Adventskalender von meinem Freund. Neben dem kleinen Dreckspatz hab ich übrigend noch die Jonny Jambala und die Amber Myrre von ihm bekommen :) Jonny Jambala riecht wundervoll und ich freu mich aufs Testen, Amber Myrre hatte ich mal als Probe und war hellauf begeistert, die Haare waren seidig, weich, glänzend... einfach alles perfekt! Außerdem bekomme ich die Tage eine Probe vom BBC und folge damit einem großen Trend. Der kleine Dreckspatz wurde übrigend heute als Körperseife getestet und ist für diesen Zweck sehr gut geeignet! Schönes Hautgefühl und der Duft... nochmal anders als in den Haaren, da kommt nämlich eine leichte Schokonote durch. Schoko mit Zimt und einem Hauch Orange... ohne Worte :blueten:

Und nun, um es mal wieder etwas interaktiver zu machen: Was macht ihr Weihnachten mit euren Haaren? Ich tendiere ja aktuell zum Woven Flip Bun, bin aber echt noch nicht sicher... weiß auch noch nicht, was ich anziehen soll. Angenommen, ich ziehe einen roten Pulli an, würde natürlich die neue Salzdrachenforke unglaublich gut passen. Hach, ich bin so unschlüssig! Fakt ist: Ich werde mir was anziehen und ich werde irgendwas mit meinen Haaren machen, bin aber bei beiden Dingen noch völlig planlos :mrgreen:

Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Bei mir wollte die sich irgendwie noch nicht so recht einstellen, leider, dabei mag ich Weihnachten sonst wirklich gerne! Vielleicht hilft es ja, wenn ich nachher noch einen kitschigen Weihnachtsfilm gucke.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#203 Beitrag von Rana »

So, jetzt traue ich mich mal an eine kleine Antwort zu deinem Monsterbericht heran ;):

Diesen Ellingknoten habe ich mir auch mal kurz angeschaut und rübergelesen. Ich finde ihn sehr sehr schön, allerdings schreckt mich die Anleitung ein wenig ab.
Und: Ich kenne das so sehr mit der "Waschplanung". Man möchte ja natürlich an Weihnachten auch schöne Haare haben und sie in voller Pracht zeigen. Da passen so ungeplante Waschungen eigentlich nicht rein.
Dein Weihnachtsstress klingt ja wirklich nach ordentlich Stress. Wie ja schon erwähnt: Übersteh' es gut!

Zu den Seifen: Der kleine Dreckspatz klingt duftmäßig wirklich gut. Ich mag ja auch so weihnachtliches Zeug :).

Hm, was mache ich weihnachtlich mit meinen Haaren? Also an einem Tag muss es wohl, ganz nach dem Zustand der Haare, einen Halfup geben. Die Familie soll und muss meine Haare bewundern, ich bestehe drauf :oops: :mrgreen: . Ich finde Kordeln immer sehr sehr hübsch, also wird das wohl der Minizopf beim Halfup. Heiligabend wollte ich eigentlich Classics machen mit... ja, irgendwas hintendran #-o . Habe mir aber schon Wickeldutt-Verbot erteilt über die Weihnachtstage. Das sind für mich besondere Tage, die auch haarig etwas Besonderes sein sollen.
Ein roter Pulli würde natürlich vorzüglich zu deiner Salzdrachenforke passen. Ich trage wahrscheinlich (mal wieder) dezentes schwarz :mrgreen: mit irgendetwas drüber.... Du siehst, fast genauso planlos bei mir!
Komischerweise möchte sich die Weihnachtsstimmung bei mir auch überhaupt nicht breit machen - ich fürchte, das liegt an dem doch noch sehr warmen Wetter.... Und wir haben hier drinnen schon alles an Weihnachtsdeko und Keksen und sonstnochwas aufgefahren und trotzdem will die weihnachtliche Stimmung nicht so aufkommen...

Verzeih soviel Text, aber ich hatte das Bedürfnis, mich zu äußern :). Habe schöne Weihnachtstage! :bussi:
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#204 Beitrag von Jara »

Ach Quark, die Textmenge ist doch völlig im Rahmen :) Hab davor ja auch wieder ganze Romane geschrieben...
Hab schon von mehreren gehört, dass bei ihnen die Weihnachtsstimmung nicht aufkommen will und viele schieben es aufs Wetter. Ich hab es auch ein wenig auf den Stress geschoben. Eine Kombination aus beidem klingt zumindest ziemlich plausibel.

Ich wollte ja eigentlich gestern nach einer Bluse gucken, cremfarben, die zusammen mit meiner braunen Hose und Woven Flipped Bun - richtig gut und elegant. Aber nein, keine Bluse für mich. Schade. Also umdenken... Um was frau sich nicht alles Sorgen machen muss.

Der Weihnachts-Geschenke-Stress ist vorerst geschafft, alle käuflichen Geschenke sind jetzt vorhanden und schon fast alle eingepackt. Ich muss nur noch den Strickgürtel für meine Mutter zu Ende Stricken und morgen Süßigkeiten für verschiedene Onkel und Tanten machen, aber das ist nicht weiter wild. In der Küche rumwuseln mag ich ja eh gerne ;) Und die ersten Maßnahmen gegen Stress gab es gestern: Wir haben eine Pyjamaparty mit einem befreundeten Pärchen bei uns gemacht und dabei Ghiblifilme geguckt (Totoro, Das Schloss im Himmel), Kinderkassetten gehört (Das Schlossgespenst Schubidu, Benjamit Blümchen) und Kakao mit Rum (bzw. bei manch einem eher Rum mit Kakao) getrunken. Danach waren wir wirklich alle entspannt :)

Ein vereinfachter Elling (zumindest der, den ich immer mache) ist nicht so schwer. Einfach einen Franzosen flechten, das Zopfende durch den Flechtansatz ziehen (immer wieder und dabei schön flach wickeln), feststecken, fertig. Mit einer schönen Flexi oder sonstigen Spange könntest du das bestimmt auch gut als Weihnachtsfrisur nutzen.

Schwarz trag ich sonst schon immer so viel, da hab ich das Gefühl, Weihnachten mal was anderes tragen zu müssen. Wobei Weihnachten in Jeans und Bandshirt schon gemütlich wäre :mrgreen:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#205 Beitrag von Sankofa »

Hey Liebes,

die HM-Seifen mögen meine Haare auch nicht, da bekomme ich genau wie du Klätsch. Dabei kommen meine Haare mit Palmöl klar. Keine Ahnung woran es liegt.

Ich hab auch mal mit Natrondeo experimentiert: Sheabutter, Kokosöl und zu viel Natron. Das war zu fest, hat gebröselt und ist auch nicht eingezogen. Ich will es nochmal probieren mit irgendeinem flüssigen Öl und Kokosöl und nur ganz wenig Shea- oder Kakaobutter, damit das cremig wird und in einen Deo-Roller gefüllt werden kann. Ich hoffe, dass es besser funktioniert.

Oh, du bist also auch auf den BBC-Zug aufgesprungen? Hab ich auch gerade gemacht. Ich glaube, du wirst ihn lieben!

Weihnachtsfrisur? Heiligabend trag ich offen, davor, den Tag über gibt es einen Gibraltarbun, weil der schöne Wellen macht. Weiter geht die Planung noch nicht.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#206 Beitrag von Jara »

Offen tragen ist bei mir ungünstig, weil ich Mittags bei meiner Familie das Essen mache und bevor meine Haare dann im Ofen hängen, hab ich sie lieber irgendwo sicher verstaut. Und ich hab Angst vor den Kerzen :oops:

Ich hab auch mal bei ein paar anderen Seifen nachgeguckt: Ja, ich habe auch welche mit Palmöl (böse böse), die grandios sind. Tappen wir also weiter im Dunkeln und finden uns damit ab. Vielleicht, ganz ganz vielleicht, muss man auch nicht immer alles für die Haare "zweckentfremden" ;)

Ich hab schon so viel Gutes vom BBC gehört und hab bislang alle CV Seifen für gut befunden, das KANN nur gut werden. Bin schon ganz aufgeregt und stehe dann bald wieder vor der Frage, mit was ich als nächstes Waschen soll. Morgen gibts mal wieder Shampoo, Sante Glanz Shampoo wirds wohl werden, das hab ich eeewig nicht benutzt und das macht eigentlich total schöne Haare. Aber auch so flutschig, dass keine Frisur hält. Vielleicht muss ich also doch offen tragen :lol: Ich hab das Shampoo glaub ich seit nem Jahr nicht benutzt, was wirklich schade ist. Danach (für Silvester) wollte ich dann die Jonny Jambala nehmen... oder den BBC, wenn er da ist. Da muss ich nochmal mit mir diskutieren.

Zum Deo: Zu viel Natron = Haut gereizt oder zu viel Natron = Konsistenz blöd? Ich fürchte, du wirst auch bei flüssigen Ölen das Problem haben, dass es nicht gut einzieht. Und von Aloe Vera Gel würd ich dir abraten (falls du auf die Idee kommen solltest), das hab ich probiert und das war Klebkram pur! Kokosöl (nativ) soll für diese Deos ja generell gut sein. Ich drück dir die Daumen, dass du da eine gute Mischung für dich findest!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#207 Beitrag von Rana »

Oh Mensch, Liebes, das klingt spannend :) Dein Post macht mich noch viel mehr gespannt auf die "Testung" des BBC's heute oder morgen. Und Sankofa prophezeite ja nun auch Gutes...
Ich finde es übrigens sehr faszinierend, dass du deine Waschaktionen immer so genau planst. Ich plane zwar auch, aber nur so ganz ungefähr und das führt dann manchmal zu einer zwangläufigen Zwischenwäsche :oops: .
Dass du Angst vor den Kerzen hast, kann ich gut versteghen. So schön Kerzen an Weihnachten auch sein mögen: Gefährlich gefährlich für offene Haarlis!

Und nochmal zu deinem vorherigen Beitrag: (Den wollte ich eigentlich schon gestern kommentiert haben, aber dann kam der Mann (Sankofa ;) ) nach Hause... :roll: )

Ich kenne das, wenn man voller Zuversicht ein bestimmtes Kleidungsteil kaufen gehen möchte und es dann nicht so vorhanden ist, wie man es sich vorgestellt hat. Echt sehr unschön. Ernsthaft, wieso kann die Kleidungsindustrie sich nicht mal unseren Wünschen anpassen? Geht ja nicht... :lol:
Mit den Weihnachtsgeschenken bin ich gestern auch fast durch.. Heute steht ein Backmarathon zwecks der restlichen Geschenke an. Ich freu mich :) Deshalb kann ich sehr gut nachvollziehen, wie gern du in der Küche rumwuseln magst. Ich freu mich schon seit Tagen auf das Backen mit Herrn Bratapfel!
Und ooooh, eine Pyjamaparty. Das kleine Schlossgespenst habe ich früher so so gern gehört und dann noch mit Kakao-Rum. Wundervoll!
Tatsächlich habe ich eben ein Video zum verinfachten Elling gefunden und ich finde den sehr schön! Es ist ein ernstzunehmender Konkurrent für Classics "mit irgendwas".
Ja, gemütliches Weihnachten (also Heiligabend) geht leider bei meinen (etwas spießigen) Großeltern eher nicht.

So, Mammutpost abgeschlossen O:) .

Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent! Bis bald!
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#208 Beitrag von Jara »

Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen zu waschen, wenn es grade nötig ist, ob nun nach vier oder acht Tagen. Aber bei besonderen Anlässen bin ich pingelig ;) Zu Weihnachten sind tolle Haare ein MUSS und morgen komm ich nicht zum Waschen... mal schauen, wie dann die Wäsche für Silvester geplant wird :kicher:

Aktuell sitz ich hier mit nassen Haaren und warte gespannt auf das Endergebnis. Bei meiner aktuelles Trockenzeit kann das aber noch ein wenig dauern.
Wie angekündigt gab es heute mal wieder eine "dicke Kur" bestehend aus zwei Eigelb, 1/2 Becher Joghurt (ca. 75-80 g), 3 kräftige Stöße Khadi-Amla-Öl (ca. 3 EL) und je zwei kräftige Stöße Alverde Farbschutz und Alverde Aloe Hibiskus (insgesamt ca. 4 EL). Die Pampe kam dann in die trocknen Haare, etwa hoch bis zu den Ohren, und durfte da eine gute Stunde wirken. Dann wurde gewaschen:
Wash: Sante Glanzshampoo Organge Cocos (verdünnt, hat trotzdem noch geschäumt wie sonstwas)
Condi: Alverde Amaranth
Leave In: Erdnussöl mit HM Coldcream "Winterjam"

Nach dem Ausspülen des Shampoos fühlten sich die untersten Längen/Spitzen etwas strohig an, also kam mir die Idee Oil-Rinsing zu machen. Aber wie war das noch gleich...? Ich hatte noch Oliven-Traubenkernöl-Mischung in der Dusche stehen, haben wir also schon mal das Öl. Gut, also das Öl in die Spitzen. Dann ausspülen, dann Condi drüber und dann den Condi einwirken lassen. Ob das so richtig war, keine Ahnung, aber die Spitzen fühlten sich gleich viiieeel besser an. Beim letzten Ausspülen sah ich dann bei genauer Betrachtung kleine weiße Flusen in den Haaren. Das hatte ich ja noch nie! Ich hab da am ehesten das Ei in Verdacht. Aber weiße Flusen bei Eigelb? Und überhaupt: Ich hatte schon so oft was mit Ei in den Haaren und noch nie Rückstände! Ich bin ja passionierte Heißduscherin, aber so heiß? War auch nicht wärmer als sonst. Kurzum: Ich bin ratlos. Hoffentlich kann man das irgendwie rausbürsten, alles einzeln rauszusuchen muss echt nicht sein.

Die Kopfhaut fühlt sich übrigens minimal juckig an, bin gespannt, wie die sich nach einer Nacht drüber schlafen so benimmt. An sich hab ich das Gefühl, dass meine Haare ziemlich klettig sind und das Kämmen wirklich eklig werden könnte...

Bratapfel, es war fast noch schlimmer beim Shoppen! Es gab eine Bluse, die mir gefiel und nur noch eine in meiner Größe, auf der war aber blöderweise ein Fleck :( Aufhübschen werd ich mich aber trotzdem, denn ich bin halt manchmal doch ein Mädchen und mag das, muss auch mal sein, außerdem hasse ich es underdressed zu sein [-X Aktuell wirds wohl wirklich der rote Pulli mit Salzdrachenforke, jedenfalls mittags bei meiner Mutter, abends bei den Eltern meines Freundes muss ich mal gucken, da ist es dann brechend voll, mit Kerzen noch und nöcher, das wird ordentlich warm... vielleicht meine gräulich-grüne Bluse? Da könnte die Frisur einfach bleiben und es würde stimmig aussehen. Wunderbar, ich glaub, so mach ich das :) Auch wenn der Gibraltar nicht so unbedingt festtäglich ist, schön ist schön!
Die Idee mit der Pyjamaparty kam uns übrigens bei einer Geburtstagsparty im Sommer und es war eine richtig gute Idee, kann ich jedem nur Empfehlen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#209 Beitrag von Noangel »

Das ist ja blöd mit den weißen Flusen im Haar :gruebel: Am Joghurt kann es nicht liegen, oder? Ob der gekippt ist, weil er sich evtl. mit den anderen Sachen ins Gehege kam?

Den Woven Flip fände ich sehr schön für Weihnachten. Oder auch einen Rosebun.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#210 Beitrag von Nidawi »

Huhu!

Schöne Feiertage! Bild

Also dein Deo damals hat nur aus einer Butter und Natron bestanden und mit Kokosöl wurde es dann gut? Und wie war jetzt der geheime Trick, dass die Kleidung nicht muffelt?
Gesperrt