Wasserfilter beim Duschen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Wasserfilter beim Duschen

#16 Beitrag von KleinMüh »

Also, um die Haare auszuspülen brauchst du ja keine 10 Pötte.
Viele nutzen hier ja einfach 1,5 bis 2 liter gefiltertes Wasser zum ausspülen und für die Essigrinse.
Eine Überlegung wäre noch, die Haare VOR der Seifenwäsche mit gefiltertem Wasser durchzuspülen.
Dann ist ja schon kein Kalk mehr in den Haaren, mit denen die Seife Kalkseife bilden kann.
Wenn du also vor der Seifenwäsche mit 1,5 Litern gefiltertem Wasser und nach der Wäsche mit 1,5 Litern gefiltertem Wasser (evtl mit nem EL Essig) spülst, kann dir nichts passieren.


Diesen Duschfilter haben ja auch mehrere, wenn du mal vorne in den Thread schaust ;-)
Bisher konnte ich noch keine Klagen hören.
Ich denke aber auch, dass dieser Duschfilter gegen Kalkseife hilft.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Wasserfilter beim Duschen

#17 Beitrag von Polly »

Hm, ich werd mir nochmal überlegen, was ich mir anschaffe. Ich tendiere ja eher zu dem Filter, da er einfacher zu handhaben ist. :pfeif: Allerdings finde ich die potentielle Umweltbelastung weniger toll. Aber die Brita-Filter mit dem Silber sind ja auch nicht besser. *aaargggh* #-o
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Wasserfilter beim Duschen

#18 Beitrag von sumsum »

Ich überlege momentan auch mir einen Duschfilter anzuschaffen. *hmmm* Bin aber auch etwas überfordert mit den Daten... Wenn der nur ein halbes statt ein ganzes Jahr reicht, wär das nun auch nicht so schlimm, damit könnte ich leben... Mir geht es dabei auch vorwiegend um die Vorbeugung von Kalkseife und ich weiß noch nicht genau, was für ein Filter da nun hilft und welcher nicht.
Neben Wikipedia finde ich die Seite der Verbraucherzentrale NRW, auch ganz hilfreich um durch die Filtertechniken durchzusteigen (gibts bestimmt auch woanders, aber da hab ichs gefunden) >Link<
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Wasserfilter beim Duschen

#19 Beitrag von evalina »

sumsum, ein super Link. Der hat hier wirklich gefehlt. Man kann jetzt einfach nach gucken, welcher Methode der Filter zuzurechnen ist, den man kaufen möchte.
Dachte bisher immer die Britafilter würden auf dem Aktivkohleprinzip beruhen dabei sind es wohl Ionentauscher.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Wasserfilter beim Duschen

#20 Beitrag von TanteKeksi »

Ich habe den Duschfilter nun gute 3 Monate im Einsatz und er scheint schon verbraucht zu sein. Auf jeden Fall sind auf den Armaturen und am Duschkopf wieder deutlich Kalkablagerungen zu sehen.
Bin nun am Überlegen ob ich mir nochmals einen anschaffe. Ich meine zwar bemerkt zu haben, dass weniger Kalk an der Armatur und Duschwand ist, aber sicher bin ich mir nicht und an den Haaren konnte ich nun auch keinen markanten Unterschied ausmachen.

Ich denke eine Chance bekommt das Teil noch (in der Hoffnung, dass es vielleicht diesmal auch etwas länger hält...6 bis 9 Monate wurden vom Hersteller angegeben)
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Wasserfilter beim Duschen

#21 Beitrag von vicodin »

wir haben so einen filter:
http://www.ebay.de/itm/FITaqua-Wasserfi ... 4171304e4a
ich muss dazu sagen, dass ich ihn gekauft hatte als ich gelesen hatte dass wir wohl in der kalkbelastetsten Region DTLs leben und mir erst dann klargeworden ist warum die haare immer so toll wurden, wenn wir irgendwo auswärts waren :D
es ist zwar nicht genauso wie auswärts jetzt, aber ich bilde mir ein es ist besser mit dem Filter?!
Also ich werde wieder einen kaufen (soll ja so 6-12mon halten)
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Wasserfilter beim Duschen

#22 Beitrag von Lava »

Mahakali hat geschrieben:
Im Zusammenhang mit dem Brita Filter wird meist die Verwendung von Silber zur Desinfektion kritisiert.
Ist das denn gesundheitlich bedenklich? Ich trink es ja nicht.
Auf der anderen Seite....SLS-Shampoo trink ich ja auch nicht, und soll ja trotzdem nicht unbedenklich sein.

Was für ein Filter wäre denn gesundheitlich unbedenklich?

Ich habe auch einen Brita-Filter (1,5 L-Kanne) Will mir aber jetzt gerne einen Filter direkt in die Dusche einbauen wegen der Kalkseife und weil meine Haut gfiltertes Wasser viel besser verträgt.
Aber bevor ich mir jetzt einen schädlichen Filter einbaue.....
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Wasserfilter beim Duschen

#23 Beitrag von KleinMüh »

Lava hat geschrieben:
Mahakali hat geschrieben:
Im Zusammenhang mit dem Brita Filter wird meist die Verwendung von Silber zur Desinfektion kritisiert.
Ist das denn gesundheitlich bedenklich? Ich trink es ja nicht.
Auf der anderen Seite....SLS-Shampoo trink ich ja auch nicht, und soll ja trotzdem nicht unbedenklich sein.

Was für ein Filter wäre denn gesundheitlich unbedenklich?

Ich habe auch einen Brita-Filter (1,5 L-Kanne) Will mir aber jetzt gerne einen Filter direkt in die Dusche einbauen wegen der Kalkseife und weil meine Haut gfiltertes Wasser viel besser verträgt.
Aber bevor ich mir jetzt einen schädlichen Filter einbaue.....
Du solltest aber bedenken, dass die Duschfilter GANZ anders funktionieren als die Brita-Filter.
Die Duschfilter "filtern" das Wasser nicht so, wie es die Brita-Filter tun.
Guck mal auf die vorherige Seite im Thread, da wurde das sehr schön erklärt.

In den Duschfiltern ist quasi Calgon drin... das ist ein Phosphatfilter.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Bingoabend
Beiträge: 33
Registriert: 16.02.2014, 10:17
Wohnort: Glashaus

Re: Wasserfilter beim Duschen

#24 Beitrag von Bingoabend »

Verwendet noch jemand einen Duschfilter?
Ich habe seit langem den Kalk als Hauptübeltäter in Verdacht und bin seit heute stolze Besitzerin einer dieser unschönen Kartuschen.
Die erste Wäsche heute war eine Offenbarung für Haut und Haar muss ich zugeben. Da wir aber hier sehr hartes Wasser haben, bin ich nicht sicher, wie lange die Kartusche verwendbar bleiben wird. Es heisst, dass sie ein halbes Jahr hält, aber ich tippe auf 1-2 Monate.

Deswegen interessiert mich, welche Wasserhärte ihr habt und ob ihr schon Erfahrungen bezüglich Überlebensdauer der Kartusche sammeln konntet. Die Wasserhärte hier beträgt in etwa 18.
1cM7 - BSL - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wasserfilter beim Duschen

#25 Beitrag von Silberfischchen »

Bingoabend, es gibt noch n Thread Wasserfilter, wo's hauptsächlich um Brita und Co geht, aber auch viel über die Duschfilter steht. Die meisten waren nicht so zufrieden damit. Der heißt einfach "Wasserfilter" ohne Zusätze.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Wasserfilter beim Duschen

#26 Beitrag von aslana »

Ich hatte ja auch einen Duschfilter, den ich aber enttäuscht entsorgt habe. Aus Wasserhärte 18° macht der Brita-Filter 6°, der Duschfilter 16°. Da hab ich entschieden, daß ich mir den sparen kann. Dafür ist er dann doch zu teuer (und leistet ja fast nix). :?
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Wasserfilter beim Duschen

#27 Beitrag von TanteKeksi »

Mir wurde vom Hersteller erklärt, dass man bei Duschfiltern nicht den Härtegrad messen kann:

"Hauptbestandteil des Filters ist Polyphosphat. Der kalk wir gewandelt nicht herausgefiltert. Die Wirksamkeit können Sie nicht mit einen Tropfentest überprüfen, da die chemischen Bestandteile im Wasser verbleiben."

Ich hatte schon gemerkt, dass in der Dusche selbst weniger Kalkablagerungen waren, allerdings ist son Filter sehr schnell verbraucht, je nachdem wie oft man duscht.
Auf meinem Filter steht 3-6 Monate bzw 6000 Liter Wasser. Die 6000 Liter haste ratzfatz, wenn täglich 2 Leute duschen. Ich müsste mindestens monatlich wechseln, hab ich bislang noch nicht geschafft und weiss auch nicht, ob ichs machen will.
Effektiv wäre das für mich nur - weil ich ja den Duschfilter hauptsächlich für die Haare will - wenn ich den Filter jedesmal vor dem Haare waschen erst reinmache und alle Andern ohne Filter duschen, dann geht das wohl, aber das ist mir echt zuviel Aufwand....weiss auch nicht, ob das der Filter lange mitmachen würde.

Bin auch nicht sicher, inwieweit die Stoffe in dem Filter gesundheitsschädlich sind


Hab noch keine befriedigende Lösung gefunden^^
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wasserfilter beim Duschen

#28 Beitrag von schnappstasse »

Dito. Über diese Duschfilter hatte ich halt nur gelesen, dass sie inefektiv sind, das das Wasser viel zu kurze Zeit Kontakt mit dem Filter hat beim Durchfließen. Das, was der Hersteller dir erzählt hat, ist mir bei meiner Recherche nicht untergekommen.

Jedenfalls hatte ich selber mal einen, aber es war wirklich kein Unterschied zu merken. Ich würde es aber glatt nochmal versuchen mit meinem heutigen Blick auf die Dinge.
Bild
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Wasserfilter beim Duschen

#29 Beitrag von aslana »

Ich hab auch nur gemessen, weil ich dem Filter nicht getraut habe. Die Dusche war genauso schnell voll Kalkflecken und die Beläge in den Haaren waren auch die gleichen. Der Test war nur das Tüpfelchen auf dem i. :wink:
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Wasserfilter beim Duschen

#30 Beitrag von sumsum »

Im Seifenfragenthread gab es (mindestens einmal) eine kurze Diskussion über Duschfilter im Zusammenhang mit Seife. Hier ging's da los: viewtopic.php?p=1913823#p1913823
Ich wollte das einfach mal verlinken, weil das immer noch auf meiner Liste mit "möchte ich mal Ausprobieren" steht.

Edit sagt: Schade aslana, dass es bei dir doch nicht so toll geklappt hat mit dem Filter. Im verlinkten Thread klangst du eigentlich noch ziemlich zufrieden :(
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Antworten