Das betrifft aber nicht nur Werbung für Haarprodukte, das scheint mir in den letzten Jahren ein Problem von sämtlicher Werbung geworden zu sein, dass es quasi unmöglich geworden ist, einen einzigen Tag draußen rumzulaufen, ohne dass irgendwo wieder irgendwas mit einer (halb)nackten Frau beworben wird.

Also, zumindest wenn man in einer größeren Stadt wohnt.
Da gibts bei uns in der Innenstadt auch einen Friseursalon, wo im Schaufenster eine große Werbeleinwand hängt mit drei nackten Frauen, von hinten betrachtet, und drei spiegelglänzenden länglichen supervoluminösen Mähnen. Wo ich auch denke, ok, tolle Haare, aber warum müssen die Models schonwieder nackt sein müssen. Irgendwo auf Taillenhöhe ist das Bild sowieso abgeschnitten, was also hätte es geschadet, wenn die Damen weiße oder schwarze Kleider getragen hätten.
Ich hab da wahrscheinlich irgendwelche Komplexe, aber das macht mich manchmal echt echt traurig und teilweise auch wütend. Manchmal kommentiere ich das dann auch im Vorbeigehen und die Reaktion meiner Freunde ist oft: wieso, da ist doch nix dabei. Es geht ja um die Haare. Aber für mich ist da doch bisschen was dabei.
OK, das war ziemlich offtopic, Entschuldigung. Zu der India-Sache wunderts mich, dass gleichzeitig derart viel Gewicht auf das indische daran gelegt wird und dann doch nirgends auch nur ein einziges Foto von einer Inderin dabei sein soll. Ich meine, jeder weiß wie die Menschen in Indien aussehen, und jeder weiß, dass der größte Teil des Echthaars, was in Perücken, Extensions etc verarbeitet wird aus Indien stammt, also wird sich doch auch der mittelreiche mitteleuropäische Kunde einig sein, dass es in Indien ausgesprochen schöne Menschen mit ausgesprochen schönen Haaren gibt.
Man kann doch nicht einen Obstsaft damit bewerben, was für exotische und ausgefallene tropische Früchte da drin sind, die besonders gesund sind und so... und dann auf dem Etikett bloß Äpfel und Birnen abbilden. Oder?