Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#166 Beitrag von Strahlemaus »

ooh tolli. ich bin echt sooo gespannt. meine ersten grahtoes. obwohl ich schon mal eine hatte, die war mir aber zu klein. war eine holly mit blumenmuster eingebrannt. die war auch sehr schön.
hoffentlich kommt sie bald.

dann schnell viele bilder für uns machen. die sind einfach so toll. ;)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#167 Beitrag von Jara »

Angelockt von den tollen Bildern stolpere ich auch mal in dein PP und bin kein Stück enttäuscht worden, das sieht alles wundervoll aus =D>

Desert Essence also... als Shampoo wohl nicht (grad wieder festgestellt, dass mich nur Seife richtig glücklich macht), aber mit dem Rest könnte ich ja mal ein paar Versuche wagen. Liebe Grüße!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#168 Beitrag von Lestaria Nenia »

Huhu, ich wollte nur geschwind zwischen dem Feiertagsstress ein Lesenzeichen hier setzen, nachdem ich in FB beinahe umgefallen wäre xD
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#169 Beitrag von Ringelmietz »

Yeay Neuleserzuwachs :huepf: Hallo Jara und Lestaria :winkewinke: *Plätzchen und Tee überschieb* Fühlt euch wie zuhause :)

@ Jara: Ich habe mein Glück mit Seife auch schon versucht, werde damit aber wohl nicht glücklich. Meine Haare mögens gar nicht und ich finde auch die Handhabung von Shampoo einfach angenehmer. Die Haircreme von desert essence ist aber auf alle Fälle toll! Ich glaube Svala wars die mich damit angefixt hat (hat mir eine Probe mit ins TB Päckchen gepackt). Auf den Condi bin ich auch noch ganz gespannt.

Ich bin immernoch ganz rot von der tollen Resonanz im FB :oops: Ich versuche heute Nachmittag nochmal ein Foto von meinen frisch gehennten Haaren zu machen. Weiß nicht ob man in den Längen viel von der neuen Farbe sieht, am Ansatz seh ichs aber auf alle Fälle. Tolles Rot!

Ich hab eben auch nochmal meinen Seite 1 Post bissel neu gemacht und den Haarschmuckbestand mal wieder aktualisiert.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#170 Beitrag von Strahlemaus »

ooh tolle haarschmucksammlung. da hat sich dieses weihnachten ja viel erfüllt von deiner wunschliste :D

boah ich muss ständig deine längenfotos seite 1 anglotzen. die sind sooo toll und mir is aufgefallen, ich weiß nicht, ob ich es schon mal hier geschrieben habe, aber unsere struktur, farbe, körpergröße, alter stimmen fast alles überein :D hihi

ooh gehennat :D bei mir is es morgen soweit :D mit was hennast du immer?
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
falena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#171 Beitrag von falena »

Wow! Das sind wirklich sooo schöne, glänzende Haare! :ohnmacht:
Hab das Bild gestern auch schon bei fb gesehen, aber da klappt's nicht immer mit dem kommentieren. Hier zum Glück schon. :D
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#172 Beitrag von Ringelmietz »

@ Strahlemaus: Ui ein Zwilling? Das wäre ja toll :mrgreen: Nein hattest du bisher noch nicht gesagt ^^ Muss bei Gelegenheit auch mal bei dir stalken ;)

Ich habe bisher immer mit "Henné Color - Auburn Mahagoni dunkel" gehennt. Gestern habe ich mich das erste mal am "TOL rot extra stark" versucht, da mir mein altes Henna doch irgendwie zu dunkel war. Das TOL macht bei meiner NHF auch kein mega knalle rot, aber es ist zumindest eher als rot erkennbar als mein altes ^^

@ Schattentänzerin: dankeschön :oops: herzlich willkommen :)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#173 Beitrag von Strahlemaus »

ooh echt nicht?? hatte ich noch nicht geschrieben. bei deinen flechtwellen von gestern hatte ich schon sehr gedacht, dass es meine haare in lang sind :D
glaube schon sehr das du mein zwilling bist. und mit tol hab ich auch schon gefärbt. fällt dir denn ein unterschied zu henne color auf? hab oft gehört, dass die beiden sehr gleich färben.
bei mit war tol immer ein knallerot. war echt schön hihi. aber wollte es dann etwas natürlicher haben^^ aber lust hätte ich jetzt schon wieder drauf :rolleyes:
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Râa

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#174 Beitrag von Râa »

Angelockt durch das grandiose FB Bild setzt ich mich jetzt auch zu dir rein,
in der Hoffnung, dass etwas von deinem Haarglanz auf die Meinen übergehen möge :bae:
Nein ernsthaft, das ist einfach ein Hammerbild, von einer Hammermähne.

Viele Grüße und ich sage schon mal einen guten Rutsch und stets erfreulichen Haarwuchs für das Jahr 2014 :winke:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#175 Beitrag von Echo »

:lol: Da bin ich ja nicht die einzige, die von deinem Facebookbild hergelockt wurde.

Tolle Haare jedenfalls und der Glanz ist der Hammer! Die Haare sehen nach dem Schnitt auch überhaupt nicht kürzer aus.
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#176 Beitrag von Lethe »

Sodale, jetzt darf ich auch endlich mal :mrgreen:

Freut mich sehr, dass ich Dir mit dem Wichtelpaket so eine Freude machen konnte :D

Du hast sooooooo wahnsinnig tolle Haare :shock:
Da kann man gar nicht anders, als die Bilder anzustarren.
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#177 Beitrag von Salzdrache »

Hihi da stolper ich doch auch mal rein :)
Wuuuunderschönes Glanzbild :ohnmacht:
Die Haare sehen auf dem Vergleichsbild in geschnitten fast länger aus, das ist immer ein komischer Effekt.
Jetzt gehe ich erstmal in Deinem PP schmökern :winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#178 Beitrag von Jara »

Salzdrache hat geschrieben: Die Haare sehen auf dem Vergleichsbild in geschnitten fast länger aus, das ist immer ein komischer Effekt.
Genau das dachte ich auch!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#179 Beitrag von Zuma »

Ich bin auch durch facebook hier. Sooo tolle Haare!!! Und deine Grahtoe Threondy ist ein Traum... So eine steht als nächstes auf meiner WUnschliste... Aber in kleiner, natürlich :P
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - mit viel Geduld zur klassischen Länge

#180 Beitrag von Ringelmietz »

Oh wow da ist man einen Nachmittag mal nicht am heimischen Rechner und gleich so ein Ansturm. Ich bin sprachlos und total happy. Herzlich willkommen allen Neuzugängen :winkewinke:

Wie versprochen zeige ich euch gleich erstmal ein Foto von meinem Färbeergebnis mit dem neuen Henna. Gehennt wurde mit TOL rot extra stark.

Bild

Ich hab 2 Päckungen gebraucht, obwohl ich mit meinem alten Henné Color immer eine Päckung gereicht hat. Zum Glück hatte ich zum testen auch 2 bestellt :wink:

Bild

Es topt das Glanzbild leider nicht, aber da waren die Flechtwellen auch wirklich perfekt. Das wird es wohl so nicht wieder geben ^^ Vom Foto her sieht man nicht wirklich Unterschied in der Farbe, aber in real sieht man dass das rot wirklich einen ticken kräftiger ist als vorher. Bin zufrieden damit :mrgreen:

Weil mein Männchen vorhin meinte, dass meine Fingernägel so gut zur Haarfarbe passen, mag ich euch die auch mal noch zeigen. Da meine echten Nägel leider nicht viel aushalten, habe ich Gelnägel. Vorgestern war ich mal wieder zum Neumachen und habe mich diesmal für Vollfarbe entschieden (hatte sonst immer ein milchiges French).

Bild

Leider kommt die Farbe auf dem Bild einfach nicht richtig rüber. Nennt sich "lava red" und ist eher ein etwas lila stichiges weinrot. Ich mags :mrgreen:

So nun will ich aber noch ein bisschen antworten:

@ Strahlemaus: Stimmt schon, so groß ist der Unterschied zum Henné Color nicht. Es lässt sich nicht besser oder schlechter auftragen, riecht nur meiner Meinung nach etwas weniger nach nassem Heu. Ich merks bei der Farbe halt weil meine Ausgangsfarbe ein sehr dunkles rot ist, dass das TOL deutlich kräftiger färbt. Von mir aus könnte es gerne etwas mehr Richtung naturrot gehen, aber das klappt denke ich mit meiner NHF drunter einfach nicht (bin dunkel brünett)

@ Râa: ich sollte wohl öfter mal ins FB posten ^^, dankeschön :oops: und dir auch einen guten Start ins neue Jahr

@ Luluwirrk, Salzdrache und Jara: hehe ja das hab ich mir bei dem Vergleich auch gedacht, aber deswegen habe ich ja vorher und nachher gemessen. Meine aller längsten waren vor dem Schnitt sogar bei 107cm. Das Ganze dünne ist jetzt weg, das merk ich auch bei meiner Quaste vom Engländer. Bin aber ganz froh, dass man den Schnitt nicht so sehr sieht. Gibt ja durchaus immer Friseure, die denken die letzten 15cm gelten als "Spitzen".

@ Lethe: hallo Wichtelmama :winkewinke: Freut mich dass du hier reinschaust! Und wie du das gemacht hast ^^ Habe heute schon den zweiten Teebeutel aufgebrüht und die erste Körperbutter durfte schon als Gesichtscreme herhalten. Die riechen soooo toll! Vielen Dank nochmal! Die Stäbe habe ich gestern zu einem Woven Bun verarbeitet. Genial!

@ Salzdrache: Du warst doch schonmal hier oder irre ich mich? ganz am Anfang?

@ retrotussi: ja vielleicht wäre sie mir in kleiner auch lieber gewesen. Ist schon sehr mächtig im Dutt :-k Und allzuviel schaut von den Zinken am Ende auch nicht mehr raus...naja vielleicht irgendwann mal was für die TB falls ich nicht doch noch glücklich mit ihr werde :?

So puh fertig ^^ Ich wünsche euch allen schonmal einen ganz tollen Jahreswechsel. Kommt gut in 2014!
Zuletzt geändert von Ringelmietz am 12.03.2014, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Antworten