Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#16 Beitrag von Fleur »

Huhu Shorty :-)
freut mich, dass du mitliest.
Aufregend und spannend wars wirklich die letzte Zeit :wink: Jetzt darfs aber wieder ruhiger werden, ohne Experimente und Kurzschlussreaktionen :wink:
Und wegen einlassen: Lange Haare sind so ziemlich das praktischte was ich mir denken kann. Klar im Moment gehts auch, aber mehr Arbeit waren die langen Haare auch nicht. Man muss sie halt jeden Tag hochstecken, dafür braucht man nicht so oft waschen. :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Shorty_2
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2013, 19:10

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#17 Beitrag von Shorty_2 »

Wenn man das hinbekommt sie seltener zu waschen ist das ja top. Leider ist das noch mein Problem ;-)
1b Fi, 42cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 4cm ZU
4cm bis zum ersten Ziel (Schulter)

Mein Tagebuch!!!
Shorty_2 möchte auch lange Haare haben
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#18 Beitrag von Fleur »

Shorty, wenn man sie erst so richtig dutten und zusammenbinden kann ist das mit dem seltener waschen garnicht mehr schwierig. Man sieht dann nicht mehr, wenn die Haare nimmer ganz frisch sind.
Ich habe ja sogar mal ne lange Zeit NW/SO gemacht und außer meinem Mann, der mich halt auch mit offenen Haaren gesehen hat, ist niemand aufgefallen, dass ich meine Haare schon ewigkeiten nimmer gewaschen habe. Sogar bei meiner Hochzeit hab ich nicht gewaschen, da war ich schon mindestens 1/2 Jahr ohne Wäsche.
Ehrlich, man sieht es nicht :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#19 Beitrag von Fleur »

Ich habe heute mal nachgemessen, weil ich ja so unzufrieden bin mit dem Haarwachstum in der letzten Zeit. Also die vordersten Strähnen sind im Moment knapp 15cm lang, direkt nach dem abschneiden im Mai dürften sie etwa 5cm lang gewesen sein, kurz vor der Geburt Ende Juni etwa 6,5cm. Das macht in 6 Monaten ein plus von ca. 8cm
Ist ja garnicht soo schlecht :oops:

Trotzdem wären mal ne Zeit lang so 2cm im Monat echt toll. Zumindest bis ich die Schulter erreicht hätte :wink:
Träumen darf man ja oder? :lol:

Naja so oder so denke ich, dass ich Ende März ne Länge erreicht habe, wo zumindest fast alle Haare in den Pferdeschwanz reingehen. [-o<

Hoffe ich schrecke mich dann nicht darüber, wie dünn die Haare geworden sind. Langsam dürfte der HA echt aufhören.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#20 Beitrag von Fleur »

Hab mir gerade nen neuen/alten Avatar zugelegt :D
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#21 Beitrag von Hasenpfote »

Wow das nenne ich sehr mutig, was du gemacht hast!
Ist das jetzt alles Natur oder sind da noch Hennareste drin?
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#22 Beitrag von Fleur »

Hm, ich bin mir nicht sicher, ob ich es nicht einfach dumm nennen würde :wink:
Aber jetzt ist alles wieder natur :lol:
Farbe kommt mir auf jeden Fall keine mehr in die Haare, weder chemische noch Pflanzenhaarfarbe. Ich hasse einfach das künstliche Gefühl, das beides in den Haaren hinterlässt.
Lieber grau- oder weißhaarig als nochmal kurze Haare. Hab zwar noch ein bisschen Zeit, aber aus dem Fehler hab ich gelernt :lol:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#23 Beitrag von Petra63 »

Hallo Fleur,
deine Geschichte verfolge ich mit wenn ich darf?
Deine Haare auf dem Avatar sind traumhaft =D> auf das sie wieder so werden :messen:
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#24 Beitrag von Fleur »

Huhu Petra, klar darfst du :-) Ich freu mich über jeden der hier mitliest.
Leider dauert es wohl noch etwas, bis es wieder spannend wird hier. Die Frisurenmöglichkeiten sind noch ziemlich mau im Moment und der Haarspielzeugsucht kann ich auch noch nicht frönen, deswegen kann ich nur alle Monate berichten, wieviel die Haare denn nun gewachsen sind.
Aber das wird schon wieder. Ab März bekomme ich hoffentlich zumindest wieder nen Pferdeschanz hin :messen:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#25 Beitrag von Fleur »

Ich probiers doch noch mal mit den Haarseifen. Hab das ja mit den langen Haaren damals schon getestet und bin nicht so wirklich zurecht gekommen damit. Damals bin ich aber noch davon ausgegangen, dass wir eher weiches Wasser haben. Heute weiß ich, dass es ziemlich hart ist und dass ich rinsen muss, damit keine Kalkseife entsteht.
Bin gespannt auf die Tests :lol:

Und ich schleich schon wieder die ganze Zeit um die Ficcares herum :oops: Dabei kann ich ja sowieso noch keine benutzen :roll:
Aber ich wollte früher immer mal ne Ficcarisimo, vielleicht gönn ich mir so eine, wenn Schulterlänge erreicht ist. Ne S könnte ich dann vielleicht schon bald tragen :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#26 Beitrag von Petra63 »

Haarseife kam bei meinen Haaren nicht so gut an.
Das du sie, also als sie so lang waren, so lange nicht gewaschen hast, boah das ist ein Ding. Mich juckt es schon nach 2 Tagen am Kopf. Denke nicht das das mit der Zeit besser wird, oder?
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#27 Beitrag von Sissili »

Hallo Fleur, noch ein kurzer Gegenbesuch von mir, ich pinne mich hier auch mal fest! Das mit den Kurzschlussreaktionen kenne ich ... Dabei sollte man es doch eigentlich besser wissen aber irgendwie..
LG von Sissi
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#28 Beitrag von Fleur »

Petra: Ich bin gespannt, wie meine Haare die Seife diesmal mögen. Weiß ja jetzt, dass ich ordentlich rinsen muss, damit keine Kalkseife entsteht.
Wegen NW/SO: Da juckt nichts :lol: Zum einen arbeitet man da ja lange drauf hin, so hab ich zum beispiel vorher wenn mich nicht alles irrt schon nur noch wöchentlich gewaschen, auch wäscht man die letzte(n) Wäsche(n) vor Start nur noch mit Natron, damit keine Pflegeprodukte im Haar sind, die zu müffeln anfangen können. Zum anderen reinigt man täglich ausgiebig manuell, also mit Staubkamm, WBB und lässt die Haare wenns ganz arg ist auch mal nass regnen.
Aufgehört hab ich im übrigen nicht, weil es nicht funktioniert hätte. Ich bin schwanger geworden, hatte ne Fehlgeburt und wollte wieder schwanger werden. Die ständigen hormonellen Veränderungen haben die Sebumproduktion arg aus der Bahn geworfen, deswegen musste ich fast aufhören. Könnte ich meine Haare jetzt schön dutten oder flechten, würde ich wieder damit anfangen, aber wenn man die Haare offen tragen muss, klappt NW/SO zumindest bei mir nicht.

Vielleicht fang ich irgendwann wieder damit an, mal sehen :) Ansich war ich nämlich ganz zufrieden damit.

Sissili: eigentlich sollte man es besser wissen, das stimmt. Ich schiebs bei mir ja ein wenig auf die Hormone, aber eigentlich hätte ich wissen müssen, dass ich die kurzen Haare nicht mag :roll:


Ansonsten muss ich noch kurz berichten, dass langsam aber sicher scheinbar der HA aufhört =D> Die letzten Tage hatte ich beim Frisieren morgens nur ne ganz normale Menge ausgefallener Haare in der WBB, es geht aufwärts :lol:
Und ich hab ganz viel Neuwuchs mit so etwa 2cm Länge entdeckt :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#29 Beitrag von Cocolin »

Hallo Fleur,

Ich lese auch gespannt mit! Die bereuten Haarschnitte und Färbereien kenne ich und habe im Moment eine ähnliche Länge wie du....Aber deine Haare sehen toll aus, und wenn du es schon mal so lang geschafft hast, schaffst es dieses Mal auch wieder! Ich lasse eine Portion Motivation da :)

Cocolin
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fleur - zurück zur NHF und bis zur Hüfte

#30 Beitrag von Fleur »

Huhu Cocolin, freut mich, dass du mitliest :)

Hab jetzt vorgestern das erste mal mit Seife gewaschen und bin ehrlich begeistert :-) Hab ja von drei sehr netten Damen hier aus´m Forum Seifenproben bekommen, und die erste die ich getestet habe war

Steffis Hexenküche -Coffein-Schampoo-Seife mit 5% Überfettung: Die Haare fühlen sich wunderbar gepflegt an :lol:
Hab allerdings nur ausgespült mit Zitronenrinse. Als erstes hab ich eine relativ saure Rinse gemacht, dann eine etwas weniger saure und zum Schluss noch mal eine mit nur nem kleinen Spritzer aus der Plastikzitrone. Das normale Leitungswasser hab ich nach der Seife überhaupt nicht mehr an die Haare gelassen.

Bin gespannt, wie das Seifenexperiment weiter läuft :-)


Ansonsten hab ich gerade beschlossen, dass ich wieder so eine schöne Haarschmucksammlung haben möchte. Immer wenn ich etwas sehe, was ich mir gerne gönnen würde, werd ich das hier posten, und dann mal sehen, was es wird.

Also in meiner Sammlung sollen sein:
Timberstone Turnings Sticks, die hab ich früher geliebt! Einen hab ich noch, das einzige wertvolle Spielzeug, das ich behalten hab :|
60th Street Forken in blau-grün-tönen aber nur 2-3 Pong
1-2 schöne glatte Holzforken wie Grahtoe
1-2 Ficcare oder Ficcarissimo: eine silber, eine blau oder grün
1 Senca Limiti Forke in silber mit so schönen Schnörkeln oben.
vielleicht noch andere schöne Haarstäbe, allerdings hab ich mit den dünnen Stäben nie so viel anfangen können

So, das wird ein teurer Spaß, aber ich hab ja viiiiieeeele Jahre Zeit zum sammeln ;-)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Antworten