Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#211 Beitrag von Jara »

Danke schön! Dir, liebe Nidawi, und allen anderen schöne Weihnachten nachträglich :knuddel:

Zum Deo: Ja, vorher hatte ich irgendeine Butter mit Natron, aber offenbar zu viel Natron. Ich glaube übrigens, dass es Mangobutter war. Andere Experimente waren mit anderen Fetten, noch ein bisschen Bienenwachs als Emulgator, später noch, weil es zu fest geworden war, Aloe Vera Gel. Alles furchtbar. Der Schlüssel zum Erfolg: Natives Kokosöl, jetzt ideal da 1:1 gemischt mit Alverde Körperbutter, und die Hälfte des im Rezept angegebenen Natrons. Die Haut bleibt müffelfrei, aber die Kleidung würde riechen, wenn ich da nicht tricksen würde. Ich hab ja seit gefühlten Ewigkeiten den Haarerfrischer von Alverde hier, den meine Kopfhaut nicht leiden kann, aber der einen angenehmen Duft hat. Mit dem sprüh ich nun also kurz aufs T-Shirt und den darübergetragenen Pulli/Jacke/was auch immer und gut ist. Kein Muff in der Kleidung und Produkte aufbrauchen, was will man mehr? Geht sicherlich auch mit jedem anderen Bodyspray. Ich vermute, dass es am Alkohol im Spray liegt, würde mich aber nicht auf meine Meinung dazu verlassen, kann auch was völlig anderes sein ;)

Feiertagsfrisuren: Wurden nicht fotografiert, aber gab es so in der Form auch alles schon mal hier im Projekt. Heiligabend gab es den Gibraltar Bun mit Salzdrachenforke (meine Mutter war von der Forke ganz begeistert, die hätte so einen schönen Schwung), am 1. Weihnachtstag war dann gemütliches Rumgammeln angesagt (mit einem meiner Eds im Wickeldutt) und heute gab es dann wiedermal meinen geliebten Half-Up-Wickeldutt mit Mermaid-Forke und Holli-Lace-Umzopfung. Ursprünglich wollte ich ja wieder die Salzdrachenforke tragen, aber so doll sahen meine Haare nicht mehr aus. Was mich zum nächsten Punkt bringt.

Fazit nach der letzten Wäsche: Wir erinnern uns, die Wäsche war am Sonntag und mit Sante Glanz Shampoo. Die Haare waren doch recht gut kämmbar, ich hatte Schlimmeres befürchtet. Durch das Shampoo fühlten sich meine Haare sehr leicht, glatt und seidig an, jedenfalls einerseits, andererseits hatte ich das Gefühl, dass die Pflege nicht reichhaltig genug war. Und das trotz dicker Kur vorm Waschen. Die Kopfhaut war etwas juckig, aber noch nicht so doll, dass es zu negativ aufgefallen wäre. Optisch waren die Haare toll, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass der Bruch zwischen NHF und Hennaresten deutlicher war als bei Seifenwäsche. Kann das sein? Ich musste auch recht schnell wieder Spitzenpflege nachlegen (nämlich gestern in Form von Olivenöl und das war schon wirklich höchste Zeit), die Spitzen fühlten sich schlimmer an als wenn ich nach einer Seifenwäsche nachlegen muss. Strohiger und trockener, das auch noch weiter nach oben gehend als normal. Sonst sind es die letzten 5 cm etwa, jetzt bestimmt das doppelte. Ich hatte das Shampoo als "Nachfettwunder" im Kopf. Statt nach sechs Tagen musste ich die letzten Male erst nach acht Tagen waschen. Das ist nun offenbar nicht mehr der Fall. Die Haare fetten deutlich nach und sie fetten auch anders nach als bei Seife, finde ich. Sehr sonderbar. Werde also wohl am Samstag waschen und dann auch definitiv wieder mit Seife. Mal schauen, ob mein Freund das Shampoo aufbrauchen will, seine Elfenmähne braucht ja weniger reichhaltige Pflege als meine Zotteln...

Haarige Weihnachtsgeschenke: Ich habe viele schöne Sachen bekommen, über die ich mich insgesamt auch sehr gefreut habe. Leider gab es keine Antlers für mich, dafür aber eine Schere von Jaguar. Macht mir aber überhaupt nichts, irgendwann komme ich schon noch zu meinen Antlers :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#212 Beitrag von Rana »

Hallöchen, liebe Jara :winke: ,

oh Mist, dass das mit dem Shampoo so unschön geklappt hat. Ich habe es aber auch aus demselben Grund ruhen lassen. Es reinigt bei mir sehr schön, allerdings auch ein wenig zu sehr, sodass ich ziemlich viel Frizz und auch Trockenheit in den Spitzen (auf Dauer) beobachten konnte. Ich wollte einfach mal sehen, ob es meinen Haaren anders noch besser gehen kann. Geht, scheinbar. Und deine Schilderung passt ziemlich genau auf die Wirkung, die das Shampoo nach einiger Zeit bei mir hatte. (Bei mir gab's auch ein Wasch-desaster... das werde ich wohl morgen früh, wenn ich endlich zu Hause bin, mal in meinem Projekt schildern... )

Und wie witzig, ich habe mir ja auch eine Jaguar-schere zu Weihnachten geschenkt. Welches Modell ist denn dein Schmuckstück? Und die Antlers trudeln sicher bald bei dir ein ;).

Desweiteren: Erhol' dich noch weiter gut von den schönen Feiertagen und bis bald!
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#213 Beitrag von Jara »

Hallo Liebes :knuddel:
Na ja, von einer gescheiterten Wäsche würde ich da noch nicht sprechen. Gescheitert ist es eigentlich erst dann, wenn die Haare nach der Wäsche schon gleich blöd sind, belegt, strähnig, sowas halt. Hab da offenbar eine recht hohe Toleranzgrenze ;)
Ja, aber insgesamt fahre ich mit Seife schon besser, dachte aber, dass zwischendurch Shampoo gut wäre. Hab ja auch noch ein paar Shampoos von HM hier, z.B. Candy Cotton, was so toll riecht... nützt aber nichts wenn die Haare dann doof sind.

Die Schere ist eine Jaguar Pre Style Ergo.

Danke schön, du dich auch und bis die Tage!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#214 Beitrag von Jara »

Wo ich grad schon mal hier bin und es wieder vergesse, ich habe mir die Haare gewaschen, sitz aber noch mit dem Handtuch auf dem Kopf rum, kann zum Ergebnis also noch nichts sagen. Da ich es irgendwie gestern verbaselt habe mir Öl in die Längen zu geben, gab es heute eine "Quick-Kur" bestehend aus 1 EL Alverde Nutri Care Condi, 1 EL Alverde Feuchtigkeitskur, 1 EL Olivenöl und 1 EL Sonnenblumenkernöl. Die Zutaten wurden gut vermischt und dann in die angefeuchteten Haare einmassiert, so ab Nacken abwärts etwa. Ein kleiner Rest blieb übrig, der wurde aber später noch verwendet. Dann kamen die Haare in einen Wickeldutt und ich bin joggen gegangen. Eigentlich hätte Wärme sicher gut getan beim einwirken, aber ich mag nicht mit Mütze laufen gehen. So blieb die Kur 20 Minuten beim Joggen + 5-10 Minuten Stretching und Rumwuseln zu Hause + 10 Minuten im warmen Bad sitzen und rasieren etc drin, also etwa 40 Minuten. Dann wurde sie warm ausgespült und die Haare mit Jonni Jambala Seife (dieser Duft... hach) gewaschen. Beim ersten Einschäumen wurden die Längen gründlich mitgewaschen, beim zweiten Mal nicht. Dann kam, wie gewohnt, die Limettenrinse, die wieder ausgespült wurde. Wie gesagt hatte ich noch einen Rest von der Kur, also hab ich die Spitzen bzw. die unteren Längen in die Schüssel getunkt und die Kur etwas einmassiert. Dadurch wurde Wasser aus den Haaren gedrückt und die Kur verdünnt, das hab ich dann nochmal über die Längen ab Nacken abwärts gegossen. Kurz einwirken lassen (die Zeit, die man zum Einseifen braucht) und dann gut ausgespült. Die Haare fühlten sich die ganze Zeit beim Waschen schon sagenhaft weich an und ich bin gespannt, wie sie dann in getrocknet sind, ob ich irgendwo ölige Strähnen habe oder ob das alles wegzieht und nichts als Flausch übrig bleibt, das wäre natürlich wundervoll. Das Leave In wird daher auch etwas sparsamer ausfallen, denke ich, es wird wohl nur auf die übliche Coldcream von HM hinauslaufen. Sollten sich die Spitzen nachher aber trocken oder strohig anfühlen, werde ich ihnen ein wenig Kokosöl vor der Creme gönnen. So 10-15 Minuten lass ich das Handtuch noch drauf und vielleicht kann ich schon heute Abend ein vorläufiges Fazit abgeben.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#215 Beitrag von Jara »

Meine Längen (gab übrigens auch Kokosöl als Leave In) genießen jetzt eine "Langzeitkur", sprich: zu viel des Guten. Aber nicht all zu schlimm und im Dutt sieht man das bei mir zum Glück auch nicht so sehr.

Heute gab es wieder ein gemütliches, kleines Nordlichertreffen am Strand mit vielen lieben Langhaars und Hunden :) Aber irgendwie haben wir ganz schön wenig Fotos gemacht, ich schon mal gar nicht, hab nur Hunde fotografiert und die Bilder sind noch nicht mal was geworden, weil erst Hunde zu wuselig, dann Licht zu schlecht :roll:

Da ich nun im Besitz einer neuen Schere bin, werde ich diese nun mal einweihen und einen Microtrimm + Splissschnitt machen, Fotos (hoffentlich) und Bericht (definitiv) folgen später. Außerdem, wenn ich daran noch ein klein wenig rumschraube, habe ich ein Frisurenvideo gemacht. Licht könnte besser sein, ist auch nur mit dem Handy gefilmt, aber man erkennt genug, denke ich. Es war die Frisur, die ich heute "kreiert" habe, so eine Mischung aus Winding und Nicky Bun, gefällt mir auf jeden Fall sehr gut und ist fix gemacht.

Und dann ist da noch was. Angefixt von Sankofas neuem Reittier überlege ich auch wieder mir einen neuen Pony zuzulegen. Sah damals ja nicht schlecht aus:
Bild

Was meint ihr? Pony oder nicht Pony?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#216 Beitrag von Jara »

Schnittbericht!
Spliss: Insgesamt war es es weniger als erwartet, was mich natürlich sehr freut. Offenbar hatte ich auch weniger Haarbruch, ebenfalls ein Grund zur Freude. Der Spliss war mal wieder auf der linken Seite stärker vertreten als auf der rechten. Vielleicht schlafe ich einfach links-wuselig :lol:
Länge: Gefallen sind etwa mehr als 2 cm, bin nun also knapp bei 102 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Auf den mm genau kann ich das aber nicht sagen, da ich ja bekanntermaßen Messlegastheniker bin. Aber im Spiegel gefällt es mir so sehr viel besser. Die Spitzen sind nach wie vor nicht richtig voll, aber gleich 10-15 cm abschneiden wollte ich nun wirklich nicht. Und das beste: Es fühlt sich richtig gut an. Nach wie vor dünne Spitzen ("Elbenhaar", wie die liebe Sankofa es nannte :bussi: ), aber besser als vorher.
Foto: Werde ich nachreichen, sobald ich meinen Freund dazu motiviert bekomme. Die Längen fühlten sich teilweise unglaublich seidig und weich an, teilweise aber doch noch ganz schön ölig, für ein Foto eigentlich nicht sehr vorteilhaft. Also vielleicht nach der nächsten Wäsche fotografieren?
Distanz zum Klassiker: Ich und messen :roll: Muss gleich meinen Freund nochmal messen lassen. Bislang hatte ich immer gedacht, mein Klassiker sei bei 111 cm erreicht. Heute hab ich nochmal nachgemessen und kam immer auf andere Werte. Hab dann meine graue Strickjacke angezogen, die hat nämlich auch "klassische Länge" und anhand deren Kante gemessen. Mehrfach. verschiedene Werte, aber am häufigsten hatte ich 109 cm. Sollte das hinkommen, fehlen mir "nur noch" gut 7 cm zum Klassiker, das sollte ich im nächsten Jahr schaffen. Und sollte sich das mit den 109 cm bestätigen, wird das natürlich entsprechend auf der ersten Seite angepasst. Fotos werden (wenn ich dran denke) mit dieser besagten Jacke gemacht, dann sieht man die Differenz.

Aktuell tendiere ich ja immer mehr zum Pony und überlege, wie ich simulieren könnte, wie das mit Dutt aussieht... Strähnen entsprechend feststecken etc., da muss ich mal probieren. In meinem Kopf sieht das gut aus, aber was noch so in meinem Kopf vorgeht, sollte vielleicht nicht unbedingt an die Realität kommen, das ist also nicht das Maß aller Dinge. Bis jetzt ist Sankofa eher für und Shadowsoul eher gegen den Pony.

Ich überlege, ob ich vor Silvester nochmal wasche, irgendwie fühl ich mich so nicht wohl und hab das Gefühl, dass das Öl nach oben zieht. So schlimm sehen die Ansätze nicht aus, aber ein klein wenig schmuddelig schon und ich will auf der Silvesterparty ja gut aussehen... ich glaub, ich geb dem Herrn Jambala da noch eine Chance. Sinnvoll wäre es, wenn ich mir einen Pony schneide (wenn ich es denn tue) und direkt danach wasche, um die losen Haaren loszuwerden. Fallen danach auch sicher schöner. Aaaach, ich bin so unschlüssig!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#217 Beitrag von Jara »

Nanu, warum hatte das LHN denn grade so einen langen Hänger? Nun ja, ich und meine verfluchte Spontanität. Ich habe mir einen schrägen Pony geschnitten, aber nicht ganz kurz, sondern noch so Lippen- bis Kinnlang. Aber ich muss sagen, dass ich nicht komplett zufrieden bin, dem ganzen fehlt irgendwie ein bisschen Form. Dabei hab ich mir zig Bilder und Tutorials angeschaut und meiner Schwester auch schon ein paar Mal den Pony geschnitten. Bei sich selbst ist das ja immer anders. Ich werde eine Nacht drüber schlafen und morgen vielleicht zum Friseur gehen, um das "richtig" machen zu lassen. Hab ja Fotos, wie das aussehen soll. Meine Güte, ich war ewig nicht mehr beim Friseur und zu "meinem" Friseur in Buxtehude kann ich so schnell nicht gehen. Ich gebe zu, dass ich schon arg schlucken musste, als die Haare für den Pony fielen, das kriegt man beim Friseur ja nie so recht mit (Augen zu und so)... hätte ich das jetzt nicht gemacht, hätte ich damit ewig gehadert, das weiß ich ganz genau, ich kenn mich doch. Hoffentlich wird das noch...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#218 Beitrag von Rana »

Ich möchte nur einmal kurz einwerfen: Argh, Pony!M als Tier bin ich immer dafür, aber eher für die größere Ausführung, wie du weißt ;) Als Frisur mag ich Ponys generell eher nicht, du erahnst meine Meinung.... Ich bin trotzdem sehr gespannt auf Berichte :) Bis nachher!
(Habe mich übrigens durch deinen ganzen Text gewühlt und bin ziemlich stolz :D . Dass du Silvester schöne Haare haben möchtest, kann ich nur verstehen. Und der Herr Jambala freut sich bestimmt, wenn er noch einmal die Ehre haben darf :))
2a F ii
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#219 Beitrag von Salzdrache »

huaaa das kommt davon, wenn man zu früh das LHN verlässt...
Ich bin gespannt, wie Dein Pony aussehen wird, kann ich mir bei Dir eigentlich ganz gut vorstellen. Ohne fand ich aber wohl genau so gut :mrgreen:
Falls es nicht gefällt dauert es ja nur ein Jahr, bis er wieder in die meisten Frisuren passt :wink:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#220 Beitrag von Jara »

Ich glaube du bist auch vom Gesicht her nicht der Ponytyp, Bratapfel, da ist mein rundes Mondgesicht schon eher für geeignet.

Jap, liebe Salzdrache, da ist man einmal abends weg und schon schreibt Jara Romane und schneidet sich überstürzt einen Pony ;)

Ich war eben beim Friseur, die Friseuse war sehr nett und total beeindruckt von meinen Haaren :mrgreen: Der Pony ist jetzt etwa auf Nasenspitzenlänge und insgesamt ist es noch etwas ungewohnt, aber nicht schlecht, denke ich. Hab den Pony, weil der vom vielen Rumhantieren gestern doch etwas strähnig war, mit Jonni Jambala und einem Zahnputzbecher voll Zitronenrinse gewaschen, nun trocknet er. Davor fiel der Pony nicht so super, jetzt ist er nass zur Seite gesteckt und trocknet hoffentlich so, wie er soll. In den Zeiten, in denen ich einen Pony hatte, hab ich den auch nie groß gestylt. Damals noch alle zwei Tage Haare waschen und den Pony nass zur Seite stecken, trocknen lassen und gut ist. Zumindest, wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere. Bin gespannt, wir das nun in getrocknet und fertig aussieht und sollte ich damit nicht komplett glücklich sein, weiß ich ja, dass mein Pony immer ziemlich schnell wächst und damit relativ bald wieder "Frisurenlänge" hat.
Ich hätte übrigens gedacht, dass Herr Jara dem Pony kritischer gegenübersteht, aber als ich das gestern dann mal angesprochen habe, war er ganz interessiert, hat das mit mir besprochen, sich Fotos zeigen lassen etc. Vom gestrigen Endprodukt war er auch nicht komplett überzeugt und fand das frisch vom Friseur besser, ich bin also auch auf seine endgültige Meinung gespannt. Leider bin ich heute etwas *hust* unausgeschlafen und sehe wohl auch so aus, weswegen die Fotos ziemlich übel aussehen dürften, wenn ich welche machte. Vielleicht krieg ich das aber doch noch heute oder morgen hin. Die Haare komplett werd ich mir wohl nicht mehr waschen, der Pony ist ja jetzt sauber und der Rest eh im Dutt. Silvester und lange Haare, das muss echt nicht sein.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#221 Beitrag von Sankofa »

Wow, meine Liebe! Was ist denn hier los?! Ich verlange auf der Stelle Fotos zu sehen! Das ist ja alles so aufregend! :helmut: :helmut: :helmut:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#222 Beitrag von Jara »

Meine Handykamera ist offenbar bedeutend schlechter, als ich annahm. Nun ja, gut sind die Bilder nicht, aber bitte schön, besser als nichts:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Endgültiger Kommentar vom Kerl: Sieht von der Seite besser aus als von vorne, da man von vorne nicht gleich sieht, dass da "noch mehr Haare" sind. Insgesamt gefällt es ihm aber besser als ohne Pony, zumindest solange ich immer solche "komischen Knotenfrisuren" trage, da ihm das zu streng war. Ich bin noch nicht komplett zu 100 % glücklich, in erster Linie ist es aber ungewohnt und vielleicht brauch ich noch ein paar Tage, um ganz sicher sagen zu können, ob das nun gut so ist oder ob das irgendwie anders sollte.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#223 Beitrag von Sankofa »

Ich mag es! :huepf:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#224 Beitrag von Jara »

Juhu \:D/
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#225 Beitrag von Nidawi »

Ich finds auch gut!

Bild
Guten Rutsch!
Gesperrt