Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8806 Beitrag von Ewelina85 »

ich hab zur zeit auch etwas angespanntere KH
hab noch meine zweite selbstgesiedete Haarseife hier liegen die sehr viel Kokosöl hat, ich wollte das einfach mal testen. Die nächste Wäsche mache ich mit ihr und werde dann berichten :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#8807 Beitrag von Elysian-Fields »

Puuh bei meinen feinen Haaren muss ich das wohl mal probieren wenn ich mal ein paar Tage nicht aus dem Haus muss :mrgreen:
Aber schön dass es nicht nur mir so geht, beruhigt mich doch sehr :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8808 Beitrag von Silberfischchen »

Meine sind auch fein, aber ich wasch natürlich tgl. Aber zumindest am Waschtag und am Tag danach sind sie nicht bes. strähnig. Und in Frisuren eh nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Fragen zu Haarseife

#8809 Beitrag von Echo »

Ich habe auch immer noch ab und zu mit dem Klätschproblem zu kämpfen, selbst wenn ich alles mit Filterwasser-Rinse ausspüle ist das schon passiert. :?

Ich habe ziemlich dichtes Haar und schaffe es nicht immer, die Rinse(n) gleichmäßig auf meinem Ansatz zu verteilen. Das Deckhaar wird immer schön, aber drunter sind dann oft ganz feine Strähnen, die total fettig sind (also wirklich nur in Ansatznähe) .

Gibts da nen geheimen Trick oder stell ich mich einfach blöd an? :lol:


Momentan wasche ich 2-3 mal die Woche mit Seife und muss danach meistens einmal mit Shampoo zwischenwaschen, weil ich diese fettigen Strähnen sonst nicht wegbekomme.

Nach der Seifenwäsche rinse ich 4mal mit 1 Liter Wasser (mal gefiltert, mal nicht gefiltert) und einem großzügigen Schuss Zitrone. Die Rinse lasse ich aber nicht im Haar.

Meine Seife ist selbstgesiedet und enthält Kokosöl. Deswegen kann ich sie nur am Ansatz benutzen, meine Längen werden damit nämlich zu trocken. Momentan sind 2 Seifen ohne Kokosöl und mit etwas höherer ÜF zu mir unterwegs. Vielleicht hilft es ja schon, wenn ich nicht immer mit der selben Seife wasche.
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#8810 Beitrag von hitgirl »

Damit die Rinse überall hinkommt mache ich immer Scheitel quer über den Hinterkopf bis runter zum Nacken. Wie gut sich das allerdings mit dicken langen Haaren umsetzen lässt weiß ich leider nich.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8811 Beitrag von Painthriller »

Luluwirrk hat geschrieben:Ich habe auch immer noch ab und zu mit dem Klätschproblem zu kämpfen, selbst wenn ich alles mit Filterwasser-Rinse ausspüle ist das schon passiert. :?

Ich habe ziemlich dichtes Haar und schaffe es nicht immer, die Rinse(n) gleichmäßig auf meinem Ansatz zu verteilen. Das Deckhaar wird immer schön, aber drunter sind dann oft ganz feine Strähnen, die total fettig sind (also wirklich nur in Ansatznähe) .

Gibts da nen geheimen Trick oder stell ich mich einfach blöd an? :lol:


Momentan wasche ich 2-3 mal die Woche mit Seife und muss danach meistens einmal mit Shampoo zwischenwaschen, weil ich diese fettigen Strähnen sonst nicht wegbekomme.

Nach der Seifenwäsche rinse ich 4mal mit 1 Liter Wasser (mal gefiltert, mal nicht gefiltert) und einem großzügigen Schuss Zitrone. Die Rinse lasse ich aber nicht im Haar.

Meine Seife ist selbstgesiedet und enthält Kokosöl. Deswegen kann ich sie nur am Ansatz benutzen, meine Längen werden damit nämlich zu trocken. Momentan sind 2 Seifen ohne Kokosöl und mit etwas höherer ÜF zu mir unterwegs. Vielleicht hilft es ja schon, wenn ich nicht immer mit der selben Seife wasche.
Das kann sehr gut sein. Einige hier, auch ich, waschen nie mit derselben Seife hintereinander, sondern wechseln, ich habe meist 3-4 Seifen im Gebrauch.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8812 Beitrag von jayjay. »

Luluwirrk hat geschrieben:Ich habe auch immer noch ab und zu mit dem Klätschproblem zu kämpfen, selbst wenn ich alles mit Filterwasser-Rinse ausspüle ist das schon passiert. :?

Ich habe ziemlich dichtes Haar und schaffe es nicht immer, die Rinse(n) gleichmäßig auf meinem Ansatz zu verteilen. Das Deckhaar wird immer schön, aber drunter sind dann oft ganz feine Strähnen, die total fettig sind (also wirklich nur in Ansatznähe) .

Gibts da nen geheimen Trick oder stell ich mich einfach blöd an? :lol:


Momentan wasche ich 2-3 mal die Woche mit Seife und muss danach meistens einmal mit Shampoo zwischenwaschen, weil ich diese fettigen Strähnen sonst nicht wegbekomme.

Nach der Seifenwäsche rinse ich 4mal mit 1 Liter Wasser (mal gefiltert, mal nicht gefiltert) und einem großzügigen Schuss Zitrone. Die Rinse lasse ich aber nicht im Haar.

Meine Seife ist selbstgesiedet und enthält Kokosöl. Deswegen kann ich sie nur am Ansatz benutzen, meine Längen werden damit nämlich zu trocken. Momentan sind 2 Seifen ohne Kokosöl und mit etwas höherer ÜF zu mir unterwegs. Vielleicht hilft es ja schon, wenn ich nicht immer mit der selben Seife wasche.
Um alles zu erwischen nehme ich eine Schüssel mit der Rinse und tunke meinen kompletten Kopf. Den Rest schütte ich mir dann über den Nackenbereich, der passt nicht mit in die Schüssel :-P
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Fragen zu Haarseife

#8813 Beitrag von Echo »

Danke für die Tipps :D

jayjay, das mit der Schüssel klingt gut. Ich hab hier noch eine monströse Plastikschüssel rumfliegen, perfekt für meine Haare sozusagen. Wenn meine neuen Seifen da sind, werde ich das mit dem Eintunken gleich mal testen :D
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#8814 Beitrag von beCAREful »

Elysian-Fields hat geschrieben:sind derzeit eigentlich mehrere von Kopfhautjucken geplagt? Egal welche Seife, egal wie ich wasche irgendwie will sie gerade keine Ruhe geben und schuppt ganz leicht, frag mich nur obs an Wetter/Heizung liegt? Und bevor mir jetzt jemand mit dem üblichen "Kokosöl kann austrocknen" kommt, es kribbelt auch bei Seifen ohne und ich hatte noch nie Probleme mit Kokosöl.
Hab ich zur Zeit auch - denke, dass es tatsächlich an der Heizung liegt ...
Mir hilft es, in der Nacht oder einige Stunden vor der Wäsche (je nachdem, ob ich morgens oder abends wasche), dick Mandel- oder Avocadoöl auf die Kopfhaut aufzutragen, davon zieht bis zur Wäsche schon einiges weg.
Außerdem kommt in die letzte (kalte) Rinse 2 Tropfen Mandelöl - ich habe diese Rinse in einer Flasche, dadurch kann ich es direkt vor dem Rinsen nochmal gut verschütteln, sodass sich das Öl gleichmäßig verteilt. Gibt keinen Klätsch, aber Haare und Kopfhaut sind gut gepflegt :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#8815 Beitrag von Rabenschwarz »

Mal wieder (wie immer :mrgreen: ) eine Frage zur Haarwäsche mit Seife... :-k
Das Waschen mit Seife soll milder sein, als eine Wäsche mit Shampoo.
Die meisten hier sind froh einen akzeptablen Waschrhythmus zu haben, aber aus reinem Interesse
würde mich einmal interessieren, welcher Rhythmus bedenkenlos mit Seife vertretbar ist?
Es gibt Leute, die täglich ihre Haare waschen - was wäre, wenn man täglich mit Seife waschen würde?

Ich habe zwar nicht vor jeden Tag meine Haare zu waschen, aber im Rahmen der Seifentesterei würde ich
gerne einen kürzen Rhythmus anwenden, um alles schnellstmöglich testen zu können. :oops:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#8816 Beitrag von rabenschwinge »

Rabenschwarz, das Silberfischchen wäscht jeden Tag mit dem BBC und das ohne Probleme.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#8817 Beitrag von Rabenschwarz »

Oh - na dann muss ich mir ja keine Sorgen machen.
Ihre Haare sehen ja fabelhaft aus, also wird es schon nicht schlimm sein. :D
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8818 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: Nee, ist gar nicht schlimm, das kann ich bestätigen.

Noch eine Antwort zu luluwirrk.

Wenn Du auch schon mit Filterwasser und etwas Säure nass machst, kannst Du die Bildung von Kalkseifen in den Tiefen Deiner Haare vermeiden. Wehret den Anfängen sozusagen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Fragen zu Haarseife

#8819 Beitrag von Echo »

Silberfischchen,

Damit kann man bestimmt einiges an Kalkseife von vornherein verhindern... bis jetzt habe ich es nur so gemacht, dass ich vor dem Einseifen schon ne Rinse über die Haare laufen lasse. Oft klappt das ja auch, aber manchmal erwisch ich wohl nicht alles. :?
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#8820 Beitrag von Rabenschwarz »

rabenschwinge hat geschrieben:Rabenschwarz, das Silberfischchen wäscht jeden Tag mit dem BBC und das ohne Probleme.
@Silberfischchen: Wieso eigentlich täglich? *wenn man so fragen darf* :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Antworten