[Anleitung] Triple Rose Bun
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Lockenkopf
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008, 15:51
- Wohnort: Bochum
wirklich ne tolle idee
hab ihn eben ausprobiert (und noch sitzt er perfekt
) und für den ersten versuch sieht er wirklich gut aus. hab die zöpfe nur gezwirbelt (weil ich fürs kordeln zu doof bin
), sieht aber trotzdem hüpsch aus...wird auf jedenfall in die frisurenliste aufgenommen 




2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ich hab ihn noch nicht ausprobiert, aber mir auch schonmal so meine Gedanken gemacht, da ich ihn gern in 2 Wochen in Venedig zum Karneval tragen möchte.
Kordeln kann ich nicht ordentlich und mag ich auch nicht sonderlich, geflochtene Dutts halten bei mir immer nur schlecht, ich denke mal, dass daran liegt, dass 3-er so flach sind.
Also werde ich den Triple Rosebun als Vierer geflochten versuchen.
Jetzt muss das nur noch hin hauen und die nötige Zeit ums auszuprobieren fehlt mir auch noch
Kordeln kann ich nicht ordentlich und mag ich auch nicht sonderlich, geflochtene Dutts halten bei mir immer nur schlecht, ich denke mal, dass daran liegt, dass 3-er so flach sind.
Also werde ich den Triple Rosebun als Vierer geflochten versuchen.
Jetzt muss das nur noch hin hauen und die nötige Zeit ums auszuprobieren fehlt mir auch noch

Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
Ich habe eine Frage zu der Stelle:
Wirklich wunderschöne Kreation. Leider stehen bei mir immer so viele einzelne Haare aus der Kordel, dass es immer total strubbelig aussieht.
Aber irgendwann probiere ich den auch mal aus.
Heißt das, dass du den 2. und 3. um alles gewickelt hast?den 2 um den untersten und den oberen Dutt, also um alles.Dann habe ich den letzten Zopf noch mal um alles gewickelt, so, dass möglichst die Enden der anderen Zöpfe verdeckt sind.
Wirklich wunderschöne Kreation. Leider stehen bei mir immer so viele einzelne Haare aus der Kordel, dass es immer total strubbelig aussieht.
Aber irgendwann probiere ich den auch mal aus.
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Danke für's Ausgraben, Charlottchen!
Das ist ja wirklich eine tolle Frisur - die wird definitiv ausprobiert!
Hat irgendwer schon weitere Fotos davon?
Bin echt gespannt, wie das in geflochtener und vor allem in der Variante mit runden Vierern aussieht!
Das ist ja wirklich eine tolle Frisur - die wird definitiv ausprobiert!
Hat irgendwer schon weitere Fotos davon?
Bin echt gespannt, wie das in geflochtener und vor allem in der Variante mit runden Vierern aussieht!

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
@Veela: Geflochten müsste es so aussehen - nur eben jeweils mit/ohne Haargummi.
An den hab ich auch erst gedacht, ist es aber nicht. 
Der erste wird um den zweiten gewickelt,
der zweite um den unteren und oberen, also um alle drei
und der dritte nochmal um alles.
Dadurch müsste die Frisur eher länglich werden, nicht rund wie der Braided Beehive. Glaub ich.
Na, im Moment trocknen sie noch. Vielleicht morgen, wenn es zu warm wird.

Der erste wird um den zweiten gewickelt,
der zweite um den unteren und oberen, also um alle drei
und der dritte nochmal um alles.
Dadurch müsste die Frisur eher länglich werden, nicht rund wie der Braided Beehive. Glaub ich.

Na, im Moment trocknen sie noch. Vielleicht morgen, wenn es zu warm wird.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Hab ihn mit drei Engländern probiert.
So richtig schön ist er nicht geworden, der oberste Zopf ist viel zu dick geworden.
Macht aber auch nichts - für einen Sonntag mit Hund in der Sonne ist das Ding vollkommen in Ordnung.

Gekordelt sieht es einfach schöner aus, da man dann nicht richtig sehen kann, welcher Strang zu welchem Zopf gehört. Zeigt mal eure getripelten Rosenknödel her!
So richtig schön ist er nicht geworden, der oberste Zopf ist viel zu dick geworden.
Macht aber auch nichts - für einen Sonntag mit Hund in der Sonne ist das Ding vollkommen in Ordnung.


Gekordelt sieht es einfach schöner aus, da man dann nicht richtig sehen kann, welcher Strang zu welchem Zopf gehört. Zeigt mal eure getripelten Rosenknödel her!

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Sieht aber doch schick aus! 
Ich habs eben versucht, aber ich scheitere irgendwie daran, drei Zöpfe übereinander zu fabrizieren. Wie setzt ihr die an?
LG

Ich habs eben versucht, aber ich scheitere irgendwie daran, drei Zöpfe übereinander zu fabrizieren. Wie setzt ihr die an?

LG

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
@Charlottchen: Einen Halfup flechten, den leg ich dann über den Kopf, teile dann ungefähr auf Höhe Ohrenmitte nochmal, flechte den Teil und dann unten den Rest.
So hab ich's auch beim Beehive gemacht und wenn ich davon abseh, dass der obere Zopf immer zu dick wird, geht es eigentlich ganz gut.
@Lulu: Schöööööööön!
So hab ich's auch beim Beehive gemacht und wenn ich davon abseh, dass der obere Zopf immer zu dick wird, geht es eigentlich ganz gut.
@Lulu: Schöööööööön!

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe