Stimmt, ich bin nicht eine der Geschädigten, da hast Du recht. Aber ich habe die Ficcare nicht mehr gesucht (ich habe sie nie gesucht, um genau zu sein), und hatte eigentlich nie die Hoffnung, die noch mal zu erwischen. Es war nie ein besonders populäres Modell, habe ich den Eindruck, weshalb ich die Chance auf eine Wiederauflage genau diesen Modells auf 0 schätze. Der Zufallstreffer heute Morgen war ein Zufallstreffer-nicht geplant, nicht herbeigeführt. Ich habe sie halt gesehen, mich über meinen Glückstag gefreut und sie gekauft.Fussilie hat geschrieben:@April2000: wenn ich meine Traumficcare heute morgen gekauft hätte, würde es mir auch leicht fallen zu sagen: beruhigt Euch mal wieder(Aber es wirkt trotzdem. Langsam weicht meinem Ärger und es tritt Sarkasmus zu tage. Kann ich nur noch nicht in Worte bringen.).
Die Shopbesitzerin hätte nicht die schwere Aufgabe gehabt zu wählen, wer den Brotlaib kriegt. Sie hätte nur die Daten der Bestellung berücksichtigen müssen.
Hätte ich sie nicht zufällig entdeckt-dann halt nicht. Hätte ich sie nicht mehr bekommen-dann halt nicht. Ich verbinde mit dem Teil keine wirklichen Emotionen, abgesehen davon, dass ich sie schön finde und sie zu meiner Haarfarbe wohl sehr gut passt.
Klar, sie hätte nach dem Datum gehen können. Warum sie das nicht gemacht hat, ist mir auch schleierhaft.
Ihr Verhalten war unfair den Vorbestellern gegenüber, die nicht X Modelle auf Ansicht bestellt haben.
Aber zumindest für mich war ihr Verhalten in gewisser Hinsicht, nun, verständlich ist vielleicht etwas zu viel gesagt, vielleicht würde "nicht absolut abwegig" passen?
Aber gut, dass es funktioniert, Sarkasmus ist eine Form von Humor, Wut eher nicht.

Mir tut es wirklich leid für alle Geschädigten und ich will Annas Verhalten keineswegs gut heißen, aber für mich persönlich ist es nicht absolut unnachvollziehbar, was da passiert ist. Ich stelle mir die Situation so vor: Bei Anna kommt eine Ficcare-Lieferung an. Sie hat 100 Vorbestellungen. Im Paket sind nur 30 Ficcare. Sie bekommt Panik, begeht eine Kurzschlussreaktion und löscht alle Vorbestellungen. Nicht gut, aber im Endeffekt menschlich. Wir alle sehen uns mal total überfordert.
Urbane Waldfee, klar, und ***zensiert*** hatte ja in dieser Hinsicht wirklich einen miesen Start. Ich habe dort nie viel bestellt (meine etzte Bestellung war im Juli) und werde in Zukunft weiterhin nicht oft dort bestellen, da mit dieser Silky Green und vielleicht noch einer zweiten Ficcare meine Ficcare-Sammlung komplett ist, und Ficcares sind für mich abgesehen von Flexis, die ich aber nicht wirklich genial finde, das einzig reizvolle an dem Shop.
Ob ich diese zweite Ficcare bei ***zensiert*** oder irgendwo anders bestelle, entscheidet sich danach, ob ***zensiert*** oder irgendein anderer Shop sie zuerst reinkriegt

Aber Du hast recht, wenn sie jetzt wieder verstärkt zu haben sind, wird diese "Hauptsache ich habe eine Ficcare, Service egal!"-Mentalität ganz schnell verschwinden.