Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8866 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: Übrigens: Elfenbein und ich wohnen in der gleichen Stadt :kicher:
Da siehste mal, wie unterschiedlich Haare sind.................
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8867 Beitrag von jayjay. »

hitgirl hat geschrieben:Mhhh ich kann mal beschreiben wie ich das mache. Also erst Seife ausspülen, dann Condi in die Längen und nach ein paar Minuten auswaschen, ohne großartig zu schäumen. Ich finde nicht das es die Wirkung der Seife zunichte macht. Die Haare werden einfach noch fluffiger. Und natürlich nach dem Condi noch 2mal Teerinse. Einmal mit und einmal ohne Essig, dafür mit Aloevera-Gel. Letztere wird auch nicht mehr ausgespült.
Und du hast welchen Condi?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8868 Beitrag von Painthriller »

tja, ich habe hier auch 14 DH und mache nur selten eine Rinse, wenn ich die für mich funktionierenden Seifen verwende, geht das ohne Rinse auch sehr gut. Wenn es dann mal Klätsch gibt, irgendwann werden die Haare nicht mehr so fluffig, dann mache ich auch mal eine Rinse oder eine Essigklärung, hab da aber auch noch keine gut funktionierende Routine gefunden. Wasser filtern ist mir auch zu umständlich, der Test mit destiliertem Wasser hat mich nicht so überzeugt, dass ich mir einen Filter anschaffen würde bzw. meinen Freund davon überzeugen würde, dass er sich auch einen anschaffen soll :-) Ich vertrage die Rinse auf Dauer nicht so gut, macht zu trocken, egal in welcher Konzentration, Essig geht besser als Zitrone, die trocknet mehr aus. Bei meinem Freund ist das Wasser wesentlich kalkiger, da merke ich auch bei gut gehenden Seifen, dass die Haare sich belegt anfühlen, da werde ich mir wohl eine Rinse bzw. Condi angewöhnen müssen, muss ich aber auch noch mehr austesten, habe noch nicht so oft da gewaschen. Eigentlich mag ich nicht so gerne Condi, weil er so flutschig macht, das keine Frisur mehr hält bzw. macht er meine Feenhaare auch recht platt oft, habe mal verschiedene Condis getestet Logona, Balea, Lavera,... letztere gingen eigentlich sogar noch. Mit Seife habe ich Condis noch nicht soviel getestet, hatte aber letztens die Alcina Sauerspülung, da ist ein kationisches Tensid drinnen (Behentrimoniumchloride), da waren die Haare nach Seife und dem Condi sehr klätschig. Ich würde also für mich eher Condis ohne kationische Tenside testen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8869 Beitrag von CelticDog »

MUSS ich zwingend nach dem Waschen mit Seife eine saure Rinse machen? Ich glaube, meine Haare finden das saure total uncool und verkleben deswegen danach.

Ich versuche demnächst mal einfach eine Seife mit hoher ÜF (8% glaub ich) und ohne Rinse sondern evtl mit Condi, vielleicht bringt mich das weiter....


Ratlose Grüße :?
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8870 Beitrag von falena »

Wenn sich keine Kalkseife bildet, dann braucht man auch nicht zwangsläufig eine saure Rinse. Hast du denn schon alle Möglichkeiten durch? Also Essig (da gibt es auch Unterschiede zwischen den Sorten), Zitrone/Limette, Vitamin C?

Und sonst bleibt SF's Allgemeintipp: Wäsche mit Filterwasser. Da sollte sich zumindest keine Kalkseife mehr bilden.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8871 Beitrag von CelticDog »

Ich habe nur eine Dusche, keine Wanne, und die auch noch mit sehr unpraktisch eingebauter starrer Tür, daher kann ich entweder nur sehr umständlich und mit Schmerzen in den Oberschenkeln die Haare über Kopf waschen oder komplett duschen.

Meine Rinsen hab ich bisher mit destilliertem Wasser "angemacht". Essig hab ich durch, Zitrone auch - beides klebt, je mehr Säure desto schlimmer.

Ich kann aber auch nicht sagen, WIE Kalkseife bei mir aussieht - ich habe noch nie welche gesehen. Selbst in der G**gle-Bildersuche finde ich nichts, geschweige denn in natura.


Bin völlig :?
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8872 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich brauch einen Hauch Säure trotz Filterwasser und muss sie wieder ausspülen. Keine Säure oder Säure drinlassen ist beides Mist.
Edit ich wasch auch nicht überkopf, ich kipp die Rinsen halt von vorn nach hinten über die Rübe...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#8873 Beitrag von Kikimora »

@CelticDog: Weniger Säure in der Rinse könnte klappen, Filterwasser pur, andere Seife mit anderen Ölen (das Klebrige kann auch aus der Seife kommen). Kalkseife macht wahlweise klebrige, klätschige oder störrische, trockene Haare, kommt auf den Kopf an. Wenn du beim Kämmen klebrige graue Flocken im Kamm hast oder in der Dusche große, klebrige graue Blasen im Ausguss, die rutschig auftrocknen, dann ist das Kalkseife.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8874 Beitrag von CelticDog »

Das ist spannend: Das habe ich auch mit Shampoo fast immer (den Belag und die grauen Blasen).
Hm, also wohl doch noch weiter herumtesten....Mal sehen wie lange meine KH das mitmacht...

Hab gerade spontan darüber nachgedacht: Mobile Dusche
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8875 Beitrag von Silberfischchen »

Ich weiß nicht.... ich wasch ja immer im Hallenbad, da sind die Duschen auch starr und ich brauch nur die Ablage um die PET-Flaschen drauf zu stellen.... bei mir zuhause ist grad die Duscharmatur komplett hinüber (Schlauch unten abgebrochen), da konnte ich trotzdem Haare waschen (war ein Tag wo ich mal nicht schwimmen war)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8876 Beitrag von CelticDog »

Ich meinte das Ding auch nur für die Rinsen ;)
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8877 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: Ich wasche ausschließlich mit Rinsen ....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8878 Beitrag von CelticDog »

Lol - gerade DANN würde ich in so ein Teil "investieren" :D

Allerdings nur für zu Hause :)
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8879 Beitrag von Silberfischchen »

Ich auch, aber nur wenn ich an mehr als 2 Tagen zuhause Haare waschen würde. Wobei meine 3 Rinsen ja unterschiedlich zusammengesetzt sind, vor daher wäre das noch mehr Theater als mit den Flaschen...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#8880 Beitrag von Melina »

Hallöchen,

kann mir jemand sagen, was ich gegen das folgende Seifenproblem tun kann:
Ich wasche seit etwa 1 Woche mit Haarseife (bin mittlerweile bei 7% Überfettung - alles andere war zu trocken). Jedes Mal hab ich direkt nach dem Waschen ein recht gutes Ergebnis, aber kaum ist eine Nacht dazwischen, hab ich fettige/strähnige Spitzen. :|
Der Ansatz fettet erst später nach.
Die Haare selbst sind auch recht weich, aber stumpf.

An der Seife kann das eigentlich nicht liegen, habe ja schon versch. durch.

Weiß jemand weiter?

Dank im Voraus.
Gruß,
Melina
Antworten