Jahresabschluss 2013
Hui, schon wieder ein Jahr vorbei! Und ich hab noch nicht mal einen Kalender gekauft... Aber immerhin gibt’s heute ein Jahresfazit als Trost für all jene, die mich ein bisschen vermisst haben. Und für alle anderen auch
Heute schauen meine Haare so aus
Diesmal geföhnt weil ich stark verkühlt bin, sind aber noch ein bissl feucht. Ist das 1b oder 1c? Jedenfalls sieht man schön die Bob-Kringel und wie er außen nicht recht hinten bleiben möchte. Vorne ist er schon auf APL.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75,5 cm
Stichwort geföhnt - bei der Gelegenheit wollte ich euch mal meinen Föhn zeigen, der bei Verkühlungen brav seinen Dienst tut. Und das seit mindestens 24 Jahren. Das erste Beweisfoto von ihm, das ich dahab ist von 1989, wo ich mir als 2jährige die Zehen warmföhne. Ich kann davon ausgehen, dass er auch damals nicht neu war. In Zeiten von geplanter Obsoleszenz kaum vorstellbar. Er hat zwei Stufen (warm und kalt) und bläst wie ein sanfter Sommerwind.
Das Trimmjahr 2013
Ich habs wirklich ernst gemeint mit dem Trimmjahr.
Trimm gesamt: 27cm
Startwert: 82cm / Heute: 75 cm
Monatliches Wachstum: 1,7cm (MSM!)
Differenz IronBob-Kante: von 45 auf 18cm verringert
Iron Bob = ca. 30% meiner Haare / APL
Das Trimmen hat mir extrem gut getan. Die Längen haben mich angekotzt. Ausgedünnt, fliegend, spinnwebig und absolute Kacke im Handling.
Hier die Vergleichsfotos Jänner - ( Juli ) - Dezember - lass ich mal für sich sprechen
Haarpflege
Das in der Glasflasche ist Mandelöl. Hab vergessen, den Apfelessig dazuzulegen.
(Ein bisschen Küchenboden extra fürs Glöckchen!)
Haarpflege ist bei mir kein großes Thema mehr. Obwohl ich im Frühjahr viele Produkte getestet hab, bin ich lustigerweise wieder bei meinen jahrelang (tlw. seit 2007) bewährten Produkten zurück. Ich wasche alle 2 (bis 3) Tage, weil Rauszögern eh nix bringt. Glyzerin ist super, aber ich muss auf Buildup aufpassen. Gerüche finde ich nach wie vor zum Speiben, außer Kräuter, Mango und Zitrusfrüchte die einen nicht an Klosteine erinnern – sofern sie dezent und realistisch sind (also NK) und auch da mag es Ausnahmen geben. Das Kokosfett mild ist übrigens desodoriert - welch Wohltat!
Haarschmuck und Frisuren
Was so herumflattert vs. Was wohl bleiben wird
2013 hab ich ein bissl Haarschmuck gekauft und meine Eulenflexi L in eine M umgetauscht. Alles was ich besitze, gefällt mir außerordentlich gut, aber es hat nicht alles den Praxistest überstanden. Ich trage im Endeffekt ständig meine pinke Stricknadelforke. Wird wohl einiges in die TB wandern und die Twilightforke will ich eeeendlich austauschen. Frisuren hab ich vernachlässigt. Gemacht hab ich alles, was schnell geht: Offen mit Duttwellen, Cinnamon, Brioche. Schräger Holli oder Flechtdutt/Centerheld waren das höchste der Gefühle.
Wenn jemand Interesse an was hat, das im zweiten Bild fehlt, möge sie bitte ganz laut schreien!
Was ist 2013 sonst so passiert?
Ich hab endlich gelernt, ergebnisorientierter/pragmatischer zu denken und weniger theoriegeleitet. Gut ist, was funktioniert.
Manches hab ich endlich eingesehen. Dass ich Naturholz in meinen Haaren nicht mag, dass ich teuren bzw. schönen aber heiklen Haarschmuck ja doch nie trage – meine Kriterien für Haarschmuck sind Farbe (intensiv bunt oder Silber) und Stabilität (Kann ein Panzer drüberfahren? Überlebt er die Apokalypse?). Was mir bei der Wahl meines Haarschmucks enorm geholfen hat, war das Herausfinden meines Farbtyps (Cool Deep Winter) im Mai.
Alternative Waschmethoden sind für mich abgehakt, sie überleben einfach den Praxistest nicht und Rauszögern bringt bei mir auch nix.
In der zweiten Jahreshälfte hat dann mein Haarmojo eine Verschnaufpause eingelegt. Ich züchte seit 10 Jahren und in all dieser Zeit war es durchgehend Rauszüchten. Tatsache. Bleichschäden, Farben, Haarausfall und Haarbruch haben sich die Klinke in die Hand gedrückt. Immer abwägen, ständig Kompromisse. Meine längste Länge waren hart erkämpfte 87cm, fast Steiß. Es ist einfach öd und mir ist daher erstmal die Lust vergangen.
Was wird 2014 los sein?
Außer Länge halten nicht viel - ich brauch fürs erste eine Haarpause. Meine Interessen haben sich auch ohne schlafendes Haarmojo verlagert und in meinem RL gibts viel zu tun. Wer Sehnsucht nach mir bekommt, kann mich ja in unserem
Blog besuchen oder zu den Wientreffen kommen
Ich wünsch euch ein flauschiges Jahr 2014!