Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7606 Beitrag von TanteKeksi »

Egal mit was ich meine Haare wasche - ob Shampoo, Seife oder CO - die ersten beiden Tage nach der Wäsche sind die Spitzen kuschelweich und dann werden sie strohig und klettig. Da kann ich dann auch reinschmieren was ich will - habs schon mit verschiedenen Ölen, Cremes, Sheabutter usw versucht - die bleiben strohig.

Weiss jemand woran das liegen kann bzw wie ich das ändern kann?

Ich scheue mich dann auch die Haare zu kämmen, weil ich Angst habe dass die knirschigen Spitzen dabei abbrechen. Will aber auch nicht alle 3 Tage waschen nur damit die Spitzen wieder weich sind :?

Hilfe :oops:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7607 Beitrag von jayjay. »

Und wenn du nur die Spitzen nochmal nass machst und dann Loc anwendest?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7608 Beitrag von TanteKeksi »

An Anfeuchten habe ich bislang nicht gedacht, weil ich ja den Waschrhythmus rausziehen möchte um das Haar nicht unnötig zu belasten. Ich weiss jetzt nicht in wie weit und ob überhaupt Anfeuchten und danach LOC das Haar strapaziert...wegen Haarstruktur aufquellen usw.?
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7609 Beitrag von Peti »

@ Keksi: Hast Du schonmal die BWS probiert?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7610 Beitrag von TanteKeksi »

Ja, auch die hab ich schon angetestet. Genauso wie diverse Haarbuttern, selbstangerührte Sheasahne usw. Erst wenn ich soviel davon reinklatsche, dass es Prewashmengen annimmt, ist das trockene, knirschige weg...dann kann ich aber auch nimmer ausm Haus :lol:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7611 Beitrag von Blondfee »

TanteKeksi: Machst du vor der Wäsche Ölkuren? Ich mache das seit einer Weile immer vor der Wäsche über Nacht, gut Öl in die Längen (bei mir Aprikose, Avocado oder Babassu) und die KH und dann ein Tuch aufs Kissen. Dann normal waschen und eine Katzenminzerinse, seither hab ich keine Probleme mehr mit trockenen Spitzen!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7612 Beitrag von TanteKeksi »

Ja mache ich meistens und auch bei mir fühlen sich die Spitzen danach deutlich besser an, aber auch hier habe ich das Problem, dass das Flauschige nach 2 Tagen einfach weg ist #-o
Ich benutze immer Condis, kann ein Inhaltsstoff für das Knirschige verantwortlich sein?
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7613 Beitrag von Rana »

Mir hat beispielsweise auch eine Mischung aus Öl und Proteinen in Form von LI geholfen. Ich hatte auch einmal das Phänomen, dass meine Haare trotz vieler Ölkuren nur noch trocken waren - das sieht ziemlich komisch aus wenn sie ölig sind, aber trotzdem trocken. Proteinzufuhr zwischendurch hilft bisher ganz gut.
2a F ii
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7614 Beitrag von Blondfee »

Was benutzt du denn für Condis? Bei vielen hier wirkt Glycerin mit der Zeit austrocknend, oder Alkohol, wenn er weit vorne steht. Was auch sein kann ist, dass du mit kationischen Tensiden nicht gut klarkommst, dazu gibts hier auch einen Thread (z.B. den viewtopic.php?t=14483); das macht die Haare zuerst kämmbarer, kann aber dazu führen dass sie nach ein paar Tagen trockener als zuvor sind. Ich versuche auf alle drei Inhaltsstoffe so gut es geht zu verzichten; auf kationische Tenside ganz und die anderen eben so weit hinten wie möglich in der INCI Liste.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7615 Beitrag von TanteKeksi »

Ok auf die Tenside muss ich mal achten...verwende verschiedene Condis, u.a. von Balea oder Alverde.
Danke für den Tip.
@Bratapfel Ich hatte mir mal ein LI aus Wasser und Seidenprotein gemacht, hatte auch den Eindruck, dass es die ersten 3 Male gut getan hat, aber dann hatte es irgendwie keine Wirkung mehr. :nixweiss:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7616 Beitrag von Rana »

Hm, dann könnte es wirklich an einem der Inhaltsstoffe liegen. Da muss ich mich aber leider ausklinken - so die große Ahnung habe ich auch nicht. Ich weiß zwar, dass Alkohol an vorderer Stelle gern austrocknet und Glycerin nicht jeder verträgt und scharfe Tenside auch zu Trockenheit führen können - aber das war's dann auch :).
2a F ii
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7617 Beitrag von jayjay. »

TanteKeksi hat geschrieben:An Anfeuchten habe ich bislang nicht gedacht, weil ich ja den Waschrhythmus rausziehen möchte um das Haar nicht unnötig zu belasten. Ich weiss jetzt nicht in wie weit und ob überhaupt Anfeuchten und danach LOC das Haar strapaziert...wegen Haarstruktur aufquellen usw.?
Also ich glaube nicht dass 10 Sekunden unter dem Wasserhahn deine Haare aufquellen ;) mit lauwarmem Wasser mache ich das immer
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7618 Beitrag von Kikimora »

Und das LOC ist doch zur Pflege gedacht. Also um die Folgen der Strapazen abzuwenden. :D
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7619 Beitrag von Jemma »

Ich glaube, LOC ist nur nach der Haarwäsche so richtig sinnvoll, und da sind die Haare sowieso nass.
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7620 Beitrag von Greymalkin »

Kann täglicher Kontakt mit (viel) Holzstaub den Haaren schaden, sie austrocken, oder sonst irgendwas?
Falls ja: Was könnte man eurer Meinung nach dagegen tun?
Ich habe nämlich den Eindruck, dass meine Haare arbeitsbedingt schlechter geworden sind.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Antworten