Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rasmira

#91 Beitrag von Rasmira »

huhu!

Die weiße Lavaerde scheint ja ziemlich agressiv zu sein, dass sie in deinem Gesicht gebrannt hat... So wie Du anscheinend talgst brütest Du etwas aus.. oder gehörst zu den seltenen Menschen, die immer fetten, ob an der Haut, oder an den Haaren. Meine Haare sind nach 2-3 Tagen auch fettig, dann mache ich einen glänzenden Dutt - fertich. Ich lebe einfach mit dem Fett und habe tatsächlich schon Komplimente bekommen für die Frisuren. - Ich dachte das ist Haargel - kam wirklich schon... Probiere blos keine Heilerde aus... die hat bei mir den gleichen Effekt, wie Lavaerde bei Dir. Ich habe mir die übrigens bei Heike Hauser sehr günstig gekauft - es sind wie Schiefertäfelchen, die mit einem Schluck Wasser einfach quellen. Stehengelassen werden sie automatisch zu einer Emulsion, die im Prinzip garnicht mehr gerührt werden muss. Henna neutral habe ich auch bestellt... irgendwas mit Budda... Danach sind meine Haare dunkler und glänzender. Irgendwie auch fester. Die grüne Tee Spülung - hast Du die mal ausprobiert? Ich mops mir mal diese tolle Empfehlung.
He, Du hast den Vorteil, dass Deine Haare nicht splissen - das ist genial! Such doch mal das Positive und lerne, sie zu lieben... Ich habe Dein ganzes Haarbuch gelesen - und wo sind die Bilder????!

Mann, wir sind ja aus einer Stadt... freu :P

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#92 Beitrag von gillian_scott »

ich hab hier auch mal ein bisslchen gelesen. du scheinst ja so ziemlich mein problem mit dem nachfetten zu haben. mit den kurzen haaren, die ich noch hab, kann ich nicht nur jeden 2. tag waschen, muss jeden tag waschen, geht nicht anders, ich seh sonst echt fies eklig aus.

meine haut fettet auch nach wenigen stunden schon nach, egal ob ich puder oder mattierende cremes oder normale cremes verwende. ich dachte mal, ich würde meiner haut feuchtigkeit entziehen und deshalb würde sie mehr talg produzieren und hab daher sehr reichhaltig gepflegt. der dank waren noch mehr pickel und noch mehr talg!

ich kann weder was für fettige, noch was für trockene haut nehmen, obwohl letzteres besser funzt, wenn ich es nur dünn auftrage. bei der kopfhaut ist es auch so. ich muss was für normales haar nehmen, anders ist es eine kathastrophe!

ich bin froh, wenn meine haare lang genug zum wegstecken sind, dann ignorier ich das mal ne zeit lang und beobachte. beim letzten mal hab ich da ganz böses kopfhautjucken und pickel bekommen, wenn das wieder passiert, muss ich leider doch jeden tag waschen, oder bleibt mir dann was anderes übrig? du scheinst damit ja auch probleme zu haben! *die die hand reicht*

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#93 Beitrag von esmues »

danke für eure tipps :) also mein fettproblem betrifft ausschließlich meine kopfhaut,mit der restlichen haut habe ich da absolut kein problem.es schwankt auch immer sehr stark,ich habe es schon mal ein paar wochen auf 2 mal die woche geschafft,aber in der letzten zeit war das fetten extrem.ich kann leider nicht wirklich mit fettenden haaren rumlaufen,damit würde ich mich nur wohlfühlen,wenn ich die haare streng zurücknehmen würde,was mir aber leider gar nicht steht.
ne zeitlang hat die lavaerde ja super funktioniert,die weiße ist im prinzip noch milder,aber mich hat das anrühren genervt,daher dachte ich ich probiere die tube,das war ein fehler,die wäscht nicht sauber,aber reizt die haut(zumindest im gesicht),ich denke das liegt an den zusätzen(limonene,duft und noch irgendwas).also bin ich zurück zum pulver,nur hat das nach einiger zeit überhaupt nicht mehr sauber gemacht(davor immer).ich weiß nicht woran es liegt.
diese schiefertafeln klingen gut aber wer ist heike hauser?wo bekommt man das her?das klingt ja praktischer,als immer das pulver neu zu rühren,ich mache das immer in meine seifenschale,wasser drauf,umrühren.wieviel hast du bezahlt und wie lange reicht es dir?ich habe für das kilo 15 euro gezahlt,von logona,und es hat von november bis jetzt gereicht,obwohl ich es auch fürs gesicht benutzt habe.henna neutral mache ich ab und an,der effekt ist aber nie soo toll,deshalb bin ich dafür meist zu geizig.teespülungen funktionieren nicht,nur kamillentee.ich habe auch pfefferminze und grünen tee ausprobiert,aber die waren zu stark,meine kopfhaut war dann zu trocken und hat gejuckt.
dass meine haare nicht splissen finde ich natürlich super,aber das ist leider nur ein kleiner trost,meine haare sind noch dünner als deine rasmira und manchmal deprimiert mich dass,und ich frage mich,ob das ab ner bestimmten länge nicht einfach nur noch bemitleidenswert aussieht :(
@gilian:in extremen fettsituationen rette ich meinen waschrhytmus indem ich babypuder benutze,aber ich glaube dass ist nicht grad gut fürs haar,deswegen suche ich ja eine andere lösung.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#94 Beitrag von esmues »

sooo...ich habe heute wieder gewaschen,diesmal ganz normal,denn ich schwankte zwischen olivenölseife und lavaerde,beides wäre experimentiell,olivenölseife liebe ich einfach für den restlichen körper und möchte sooo gerne auch noch irgendwann die kopfhaut dafür begeistern und bei der lavaerde,da habe ich noch früherer supertolle ergebnisse in erinnerung.so dachte ich mir,da es erst dienstag ist,keine versuchsaktionen,lieber beim altbewährten shampoo bleiben und das rosmarin-haarwasser dazu.ich musste gestern ein ganz bisschen puder drauftun,um heute über die runde zu kommen,ich versuche allerdings,mir das endlich abzugewöhnen...leicht gesagt :? naja...in eineinhalb wochen habe ich urlaub,ich denke,dann werde ich wieder ausprobierfreudiger und dann kann ich es mir auch leisten,mit fettigen haaren rumzulaufen und zu versuchen,den waschrhytmus auszudehnen.*guterhoffnungbin*

ach ja:heute sind beim waschen so gut wie gar keine haare ausgegangen,wirklich nur einige extrem wenige...ob das vielleicht an dem haarwasser liegt??obwohl...wäre das logisch?? :?
Rasmira

#95 Beitrag von Rasmira »

Schau mal... http://www.naturpflege-shop.de/catalog/ ... -c-52.html Ich habe mir 4x 1,5 kilo gekauft und habe schon fast zwei Packen(3 Kilo) weggewaschen in der Zeit, wo Du mit 1 Kilo ausgekommen bist... und ich wasche weitaus seltener als Du - teilweise alle 7-10 Tage. Wie dünn rührst Du den Brei an? Kann es sein, dass Du zu wenig nimmst? ich nehme immer reichlich und habe dann eine dickflüssige Pampe, die fast nicht tropft. Ich trage das ganze reichlich auf, massiere es ein wenig und die Kopfhaut ein und lasse es ca. 10-15 Minuten einziehen, meisst nur 10 Minuten. Danach gründilich auswaschen nicht zu heiss und die Rinse nachspülen. Ich habe danach immer ganz saubere Haare!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#96 Beitrag von esmues »

ich mache es im prinzip so wie du:3 esslöffel für eine haarwäsche und rühre es auch zu einem relativ dickflüssigen brei an und lasse es 15 minuten wirken,dann ne saure rinse.früher hat das auch immer super geklappt,habs aber auch lange nicht probiert.arg fettige haare wurden nie sauber,nur wenn sie eh noch nicht völlig durchgefettet waren gings...naja wie gesagt,vielleicht gebe ich dem noch eine chance.aber im i-net bestellen tue ich eh ungerne,da nehme ich wohl weiterhin das von logona oder von alva.wenn denn...mal sehen.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#97 Beitrag von esmues »

soo donnerstag bedeutet wieder mal haarwaschtag.da der donnerstag nahe beim wochenende liegt nutze ich ihn am liebsten für experimente.habe diesmal die olivenölseife wieder benutzt,wollte sie nach 2 mal nutzen nicht gleich aufgeben.also schön eingeseift,ausgewaschen,saure rinse drüber.die haare sind sauber geworden,fühlen sich griffiger an als mit dem shampoo,aber keineswegs trocken,ich habe nix zu meckern und meine kopfhaut hat diesmal auch nicht gejuckt,was will man mehr?wenn die haare jetzt bis sonntag noch einigermaßen ansehnlich bleiben bin ich glücklich.das weleda zeug habe ich erstmal nicht mehr benutzt,irgendwie macht das die kopfhaut schon fettig,gestern abend,1 tag nach der wäsche,waren die haare leicht angedatscht,aber ok,nicht fettig,nur an den seiten leicht klätschig(was nach einem tag eigentlich nicht sein sollte,aber nun ja)jedenfalls,war bei h&m,da ist ja so gutes licht in den umkleiden,da hab ich gesehen,dass auf meiner kopfhaut so ein richtig widerlicher fettfilm war...finde ich total ekelig,aber bei meinen dünnen haaren sieht man das ja auch immer sofort :( jedenfalls erschien mir das nicht normal,nach einem tag ein so doller film.deswegen probiere ich es jetzt mal ohne.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#98 Beitrag von esmues »

soo,heute ist der 2. tag nach der wäsche,gestern war ich ja nicht so guter hoffnung,ich bin in den regen gekommen und hab den abend in ner verrauchten bar verbracht,gestern abend war auch die kopfhaut wieder fettig,naja,das kann mir ja egal sein,solange die haare es nicht sind.mit nem etwas mulmigen gefühl,da ich heute noch wegmuss,bin ich ins bett.puder habe ich extra weggelassen.oh wunder,meine haare sind heute noch supertoll,richtig sauber,ich bin begeistert.mal sehen wies im laufe des tages wird,und wies dann morgen aussieht,aber ich glaube ich werde die olivenölseife jetzt ausgiebiger testen,am sonntag kommt die auf jeden fall zum einsatz.es wäre sooooo toll,wenn ich das fetten in den griff kriegen würde!!bin jedenfalls super begeistert
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#99 Beitrag von esmues »

habe heute wieder mit der olivenölseife gewaschen.sie waren zwar fettig,aber nicht so fettig wie sonst.leider sind sie beim waschen auf einer seite nicht richtig sauber geworden,also habe ich die seite nochmal übergewaschen,aber sie wurden immer noch nicht richtig sauber.letztlich habe ich die seite jetzt nochmal gewaschen mit der seife und noch bisschen rinse drüber,jetzt ists hoffentlich gut.ich hab mich so geärgert,ich weiß echt nicht woran das lag.mal sehen wie sie dienstag aussehen,aber dieses ewige auf und ab,wie mich das nervt...
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#100 Beitrag von esmues »

sooo heute wieder gewaschen,wieder mit olivenölseife und saurer rinse.waren auch noch ganz ansehnlich,man muss folgendes bedenken: 1.ich habe sonntag morgen gewaschen,also sind es nicht 2 tage seit der letzten wäsche,sondern 2einhalb
2.es war heiß,ich habe viel geschwitzt
3.ich habe keinen babypuder benutzt
wenn man das bedenkt waren sie ok,jedenfalls läuft es um einiges besser als mit shampoo.noch 3 tage arbeit,dann habe ich ferien.ich überlege,das waschen dann langsam herauszuzögern,das wetter soll ja auch wieder kühler werden,die jetzigen temperaturen sind ja nicht so dafür geeignet.also eventuell wasche ich sie donnerstag und dann erst wieder montag.mal sehen,wie sich das noch entwickelt!bin auf jeden fall relativ zufrieden im moment.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#101 Beitrag von esmues »

gestern also gewaschen,es war nötig,ich habe so viel geschwitzt...mal sehen wie lange ich es diesmal ohne waschen aushalte.die seife hilft schon gegen das fetten,aber ich überlege,beim nächsten mal wieder shampoo zu nehmen,denn die längen waren so staubtrocken heute,habe grade angefeuchtet und öl reingemacht und ich brauche normalerweise eigentlich so gut wie nie öl.dafür hatten sie heute morgen aber tolles volumen.mich stört außerdem,dass ich immer weiße klebrige ablagerungen in kamm und bürste habe,trotz langem ausspülen und trotz saurer rinse...diese ablagerungen sind aber nur im frisch gewaschenen haar...mal sehen,will jetzt erst mal überhaupt versuchen,bis montag auszuhalten,bestenfalls bis dienstag...wie ich mich kenne wasche ich eh sonntag :( aber früher auf keinen fall...mal sehen,wie es so klappt.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#102 Beitrag von esmues »

sooo...bis heute hab ichs ausgehalten :lol: allerdings war das öl wohl doch zuviel,die längen waren teilweise noch sehr ölig,was dann durchs bürsten auch etwas an den ansatz gelangt ist.da ich heute noch rausgehe musste ich also waschen und wollte auch.
also,wie immer,olivenölseife und saure rinse.ich hoffe das öl ist überhaupt rausgegangen,habe nur mit leicht schaumigen händen über die längen gestrichen,ich wollte die seife da nicht auch verteilen,dann wären sie ja wieder so trocken.werde nächstes mal statt öl lieber condi in die längen geben und lange einwirken lassen.also,nach dem auswaschen ne relativ starke saure rinse übers haar und fertig.kopfhaut juckt stellenweise gaaanz leicht,aber nicht schlimm,im trocknen zustand wird das denke ich mal weg sein.
wieder leichte kalkablagerungen im kamm,nicht so stark wie sonst,aber dennoch unangenehm,weil die immer so klebrig sind.diesmal kann ich aber wirklich nicht der rinse die schuld geben,die war stark genug.

nach dem trocknen:die längen waren wie befürchtet noch ölig,aber trotzdem strohig,eine ziemlich unangenehme mischung.ich wollte nicht nochmal mit shampoo ran,also hab ich nen pferdeschwanz gemacht,den nassgemacht und aloe-hibiskus-spülung rein.die enthält ja auch waschaktive substanzen,lasse sie jetzt etwas einwirken und hoffe,dass damit das öl rausgeht.ich denke,ich nehme nächstes mal doch wieder shampoo zum waschen,ich habe das gefühl,die olivenölseife ist auf dauer nicht besonders gut zu den haaren...auch wenn sie wunderbar gegen das schnelle fetten hilft...aber ich sehe aus wie explodiert auf dem kopf...tolles volumen zwar,ja,aber die längen sooo trocken und verknotet.ich habe unendlich vielen haare vorhin rausgekämmt nach dem trocknen,furchtbar...das scheint nicht das wahre zu sein.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#103 Beitrag von esmues »

heute wieder gewaschen,die haare gingen noch so,aber die kopfhaut hat sich einfach gräßlich angefühlt und sah auch so aus.habe diesmal wieder mit verdünntem shampoo gewaschen,herrlich,ein völlig anderes gefühl beim ausspülen,lockerer schaum,ein unterschied wie tag und nacht.hatte diesmal allerdings wieder kolossal viele haare im sieb,aber das liegt wohl nicht am shampoo,die haare waren durch die seife einfach so ekelig,trocken,klebrig,einfach bäääähhhh.
nach dem waschen die kopfhaut mit teebaumöl eingerieben,hmmm herrlicher,kühlender,angenehmer effekt,da spürt man wenigstens was,dieses rosmarin haaröl war die derbste geldverschwendung,da hätte ich lieber für 1,99 neues teebaumöl kaufen sollen(meins ist fast alle)...was soll ich mit dem zeug jetzt bloß anfangen?meint ihr,die haut mag das auch?dann könnte ichs für den körper nehmen,warum-auch-immer.ich ärgere mich inzwischen über die verschwendeten 6,95...naja was solls,ist nicht die welt,aber eigentlich sollte ich es inzwischen besser wissen...
meine haare sind schön weich geworden,nicht so trocken wie mit der seife,nicht klebrig,keine weißen reste,schön.und die kopfhaut fühlt sich so schön frisch an.ich überlege,wenn mein babydream shampoo alle ist,mal das babydream kopf-bis-fuß-waschgel zu probieren.auf jeden fall nehme ich nicht mehr das shampoo,sondern probiere das badezeug aus,gleiche inhaltsstoffe aber doppelter inhalt für nur 54 cent mehr...mal sehen,noch ist das shampoo ja nicht alle.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#104 Beitrag von esmues »

bin grad am experimentieren welche frisuren denn bei meinem knapp überschulterlangen haaren(ungefähr in der mitte zwischen schulter und bsl) funktionieren und was hermachen:
chinese bun:muss ich sehr fest wickeln,aber hält tadellos und sieht ganz schön aus
figure-8-bun: hält bombig,ist supereinfach,sieht etwas mickrig aus
schlaufendutt: hält ganz gut,ist simpel,aber sieht ganz gut aus
barette fold:die beste variante,um das haar halboffen zu tragen,ist supereinfach,aber elegant,sieht auch bei meinem dünnen haar ansehnlich aus.
pferdeschwanz:meine standartfrisur,weil so schön einfach,aber laaaaangweilig,macht bei meinem dünnen haar nix her
flechtzopf: meine nachtfrisur,einfach,sieht sehr brav aus,französischer zopf wäre interessanter,kriege ich aber nicht hin,er wird bei mir immer krumm und schief,es ziept,alles verknotet sich.
sockendutt: klappt auch,sieht gut aus,aber mein duttkissen ist vllt.etwas zu klein,könnte noch beeindruckender,volumiger sein.
Zuletzt geändert von esmues am 26.07.2007, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#105 Beitrag von esmues »

seufz,meine haare sind so weich und rutschig und die kopfhaut so fettig wie immer...ich hab das gefühl,sogar nach dem waschen ist sie noch fettig,ein richtiger film klebt drauf...es ist abzusehen dass die haare morgen wieder totalm fettig sind...von einem extrem ins andere,wie mans macht macht mans verkehrt...mag nicht mehr:( ich verstehe das einfach nicht :(
Antworten