Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7621 Beitrag von rabenschwinge »

Meiner Meinung nach ja, weil feuchtigkeitziehend und auch in gewisser Weise rauf. Ich würde dutten bzw. wegstecken und ein Tuch drüber setzen.
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7622 Beitrag von Greymalkin »

Danke, das werde ich mal ausprobieren.
Hätte häufigeres Waschen mehr Vor- als Nachteile, um den Staub wegzubekommen? Derzeit wasche ich relativ gleichmäßig alle 3-4 Tage, manchmal wäre aber auch eine tägliche Wäsche nötig. Da die Haare aber am nächsten Tag eh wieder dreckig werden, lass ich's dann oft.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7623 Beitrag von Clanherrin »

Waschen gibt bei mir nur sauberen Staub in den Haaren. Was bei mir besser geht, ist die Haare abends mit einem Staubkamm zu säubern. Vielleicht hilft dir das auch?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7624 Beitrag von rabenschwinge »

Clanherrin, Condispülung vielleicht? Damit kriegt man ja Henna gut raus.
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7625 Beitrag von Greymalkin »

Clanherrin hat geschrieben:Waschen gibt bei mir nur sauberen Staub in den Haaren. Was bei mir besser geht, ist die Haare abends mit einem Staubkamm zu säubern. Vielleicht hilft dir das auch?
Ich fürchte, meine Haare sind dafür, zumindest zur Zeit, zu splissig und verklettend, da mache ich am Ende mehr kaputt als ich rette... Also lieber Tuch und Dutt, auch wenn mich dann wohl alle auslachen. :lol:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7626 Beitrag von Jemma »

Greymalkin hat geschrieben:Also lieber Tuch und Dutt, auch wenn mich dann wohl alle auslachen. :lol:
Nachher setzt du einen neuen Modetrend und sie laufen alle so rum...
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7627 Beitrag von Ommel »

Sagt mal hat eine von euch auch festgestellt, dass sich durch waschen mit Seife und viel Pflege die Haarstruktur verändert? Meine Haare kommen mir irgendwie glatter vor. Oder liegt das auch so ein bisschen an der Länge? :oops:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7628 Beitrag von Jemma »

Das kann einfach daran liegen, dass sich die Pflege mittlerweile in den Haaren bemerkbar macht, das scheint häufiger so zu sein.
Bei mir hat sich der ZU durch das Pflege-Plus ein bisschen verringert, aber durch die meisten Seifen werden meine Haare eher lockiger.
Und natürlich können sich Locken durch Länge aushängen, aber ein paar Zentimeter dürften da noch keinen großen Unterschied machen.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7629 Beitrag von Seychelles »

Ich habe auch mal eine Frage: Wenn Öle die Haarspitzen hart machen anstatt weich, ist es dann einfach das falsche? Bei Kokosöl werden sie einfach fettig und starr und bei Schlagobers war es genauso. Oder kann es auch sein, dass sich der Effekt erst beim Auswaschen zeigt.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7630 Beitrag von Silberfischchen »

Seychelles: Kokos ist bekannt dafür. Probier mal Mandel, Macadamia.....

noch zu Greymalkin: nicht auskämmen, das schrammt ja. Auswaschen mindestens mit Wasser, damit der Staub rauskommt ohne dass er am Haar schrammt. Zum täglich waschen gibt's Fischles Gral.

Ommel: meine sind lockiger geworden, aber Strukturveränderungen berichten viele.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7631 Beitrag von Seychelles »

Oki wird notiert- Mandel müsste ich sogar haben. Argan fand ich auch nicht schlecht- aber ich finde die Flasche nicht mehr. Dabei war das so teuer :?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7632 Beitrag von CelticDog »

Kurze Frage, von der ich nicht weiß wo ich sie hinpacken soll, daher hier:

Kann man Condi "eindicken"? Wenn ja, wie? Offen stehen lassen?

Mein Alverde Birke/Salbei Condi ist so flüssig irgendwie, dass er fast ist wie Wasser, bekomme den also so gar nicht verteilt. Nicht, wie Condi meiner Meinung nach sein sollte.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7633 Beitrag von Jemma »

Ich das noch nie probiert, aber mit Agar, Johannisbrotkernmehl oder einfach Stärke könnte das schon gehen.
Offen stehen lassen ist natürlich auch eine Variante, dann verdunstet etwas von dem Wasser.
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7634 Beitrag von cielita »

Auf's einfache Verdunsten des Wassers würde ich nicht warten, das könnte ewig dauern, eher wird vermutlich der Condi schlecht. Zusätzlich zu den bereits von Jemma genannten Möglichkeiten wären noch weitere: Gelantine, Saucenbinder oder wenn es wirklich unaufschiebbar ist und du nix anderes im Haus hast: Puddingpulver (enthält auch Stärke). Saucenbinder und Stärke brauchen aber leider Hitze zum Quellen.

Ich hab selbiges mal mit der Sofort-Gelantine von Ruf gemacht (ist in Pulverform und kann einfach kalt eingerührt werden) - klappte hervorragend.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7635 Beitrag von CelticDog »

Super, danke!!!
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Antworten