Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8971 Beitrag von CelticDog »

Wo wir gerade bei Verständnisfragen sind: Was ist "ploppen"?
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#8972 Beitrag von rabenschwinge »

elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#8973 Beitrag von elfenbein »

Guckstu hier: viewtopic.php?t=2770
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#8974 Beitrag von Seychelles »

Ich habe auch ne Verständisfrage :mrgreen: Was ist Taper?

Und zu Haarseife: ich habe heute Haarseife genommen (nur am Oberkopf- Längen in Plastiksackerl geduttet) und die gefährlichen Klätschstellen noch mit Lush Shampoobar behandelt. Hat funktioniert und ich habe keine klätschigen Stellen. Ist vielleicht ein wenig crazy Haarseife und SLS Shampoo zu kombinieren, aber ich bin morgen früh zum Brunch eingeladen und wollte ein gutes Ergebnis.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8976 Beitrag von Silberfischchen »

Taper: das dünnerwerden der Haare nach unten. Ist in gewissem Ausmaß normal, kann aber durch Haarausfallphasen mit Neuwuchs oder Haarbruch oder alte Stufen verstärkt auffallen. Kein Taper oder kaum Taper heißt der Zopfumfang nimmt nach unten hin kaum ab. Ist desto wahrscheinlicher, je weiter man von seiner genetischen Terminallänge entfernt ist.

Ob man es also als Problem sieht oder als "is halt so" ist individuellen Vorlieben geschuldet.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#8977 Beitrag von Seychelles »

rabenschwinge hat geschrieben:Schau hier: http://www.langhaarwiki.de/wiki/Problem:_Taper
Oh danke! Das bedeutet also, wenn man auch ausgedünnte Längen hat und keine volle Kante? Oder einfach geringen Zopfumfang auf der gesamten Länge..

Ah zu spät gelesen- danke Silberfischchen. Also die die berühmten Fairytale ends
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#8978 Beitrag von la_verdure »

Ah oke, dann find ich Shrinkage auch gut. Ich hatte vor zwei Wochen mal wieder eine "richtige" saure Rinse mit Vitamin C benutzt und danach waren meine Haare ganz komisch langgezogen.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8979 Beitrag von jayjay. »

Bin gerade recht begeistert von der Aleppo 7 Öle ... man man schäumt die gut :) jetzt bin ich gespannt aufs trockene Ergebnis!

Und mir ist aufgefallen, dass ich von Seifen mit Kakaobutter oder Sheabutter ein Build Up kriege (mal mehr mal weniger schnell). Das merke ich schon unter der dusche, dass sich die Haare belegt anfühlen :?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#8980 Beitrag von Jemma »

jayjay. hat geschrieben:Und mir ist aufgefallen, dass ich von Seifen mit Kakaobutter oder Sheabutter ein Build Up kriege (mal mehr mal weniger schnell). Das merke ich schon unter der dusche, dass sich die Haare belegt anfühlen :?
Das war am Anfang meiner Seifenwäscher-Karriere auch so, aber mittlerweile hat sich das gelegt.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8981 Beitrag von CelticDog »

*gna*
Da sich von Freitag abend bis heute vormittag in puncto Klätsch und strähnig nichts getan hatte war ich vorhin vor der Arbeit nochmal duschen, diesmal mit Brennessel-Haarseife (die ist schonender zu meiner Haut) und Alverde Zitrone/Aprikose Condi.
Ergebnis: Der Kopf ist toll geworden, am Ansatz scheinen die Haare sich "aufgestellt" zu haben, so dass mehr Volumen da ist und sie sind total weich, doch die Längen etwa ab der Färbekante sind schon wieder strähnig-klätschig und steif, trocknen gar nicht richtig!!! Was mache ich nur falsch???

Doch nochmal Rinse probieren, reicht der Condi nicht? Liegt's an der noch verbliebenen Farbe? Ich versteh's nicht.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8982 Beitrag von jayjay. »

Jemma hat geschrieben:
jayjay. hat geschrieben:Und mir ist aufgefallen, dass ich von Seifen mit Kakaobutter oder Sheabutter ein Build Up kriege (mal mehr mal weniger schnell). Das merke ich schon unter der dusche, dass sich die Haare belegt anfühlen :?
Das war am Anfang meiner Seifenwäscher-Karriere auch so, aber mittlerweile hat sich das gelegt.
Okay gut zu wissen!
Finde das manchmal echt erstaunlich was alles so für Probleme auftreten können.
Ich versuche jetzt erstmal Seifen mit den beiden Buttern zu meiden, vielleicht kriege ich dadurch auf den Rest Klätsch weg, den ich oft noch in der dicken Unterwolle habe :idea:

Celtig Dog, Rinse plus Condi vielleicht? Oder hattest du das schon versucht?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8983 Beitrag von CelticDog »

Am Anfang mal, aber auch ohne Erfolg. Vielleicht versuche ich es doch nochmal...
Was ich gerade auch vergessen habe zu erwähnen: An den Stellen an denen ich testweise die nassen Haare gebürstet habe (2 Strähnen breit) ist das noch schlimmer als beim Rest.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#8984 Beitrag von lairja »

Am besten erstmal mit Shampoo zwischenwaschen. Nach meiner Erfahrung (und andere haben ähnliches berichtet), bekommt man diesen Seifenklätsch mit Seife teilweise nur schwer wieder weg.

Ursachen könnten sein:
- deine Haare mögen irgendein Öl aus den Seifen nicht (Kokosöl, Palmöl, Olivenöl, Sheabutter??)
- du hast nicht ausreichend bzw. nicht mit ausreichend Wasser aufgeschäumt (!!)
- deine Rinse war zu schwach (=> Klätsch ist Folge von Kalkseife)

Das sind so die klassischen Probleme, die gerne mal zu strähnigen Längen führen, die mir gerade so einfallen.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#8985 Beitrag von CelticDog »

Da meine Haare mit Rinsen teilweise zu Beton wurden (siehe auch mein TB) habe ich die komplett weggelassen. Jetzt überlege ich ernsthaft an einem Duschfilter....
An zu wenig Wasser kann es eigentlich nicht liegen. An die falschen Öle hab ich noch gar nicht gedacht, danke!
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Antworten