Anaj SnowWhite: Mit PHF und Seife zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#46 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Ja, das wäre eine Möglichkeit gewesen. Ich habe auch überlegt, ob ich ihr einen Vortrag über Öl usw. halte. Aber wie Miu oben schon geschrieben hat, sind die meisten Leute dann doch eher beratungsresistent bzw. hören auf "Expertenrat". Und die Verkäuferin hatte doch soooooooo schöne Haare und wenn die das benutzt ... :mrgreen:

Die von die vorgeschlagenen Frisuren muss ich mal genauer unter die Lupe nehmen, liebe Miu.

Eigentlich wollte ich heute nicht waschen. Aber morgen muss ich doch mal unter Leute und so wäre das absolut nicht möglich gewesen. Außerdem hab ich gestern abend festgestellt, dass meinen Längen dafür trocken waren. Also Amla-Öl über Nacht in die Längen, heute morgen Rizinusöl auf die Kopfhaut. Später noch eine Mischung aus Spülungsresten, AloeVera-Gel und Mandelöl in die Längen, Duschhaube und Turban drauf.

Ausgewaschen mit dem Uralt-IKEA-Condi als erstes C. Nach dem Leeren des Khadi Amla-Shampoos heute die erste Wäsche mit dem Luxus-Shampoo mit Rosenblütenwachs für trockenes und feines Haar von der Naturseifen-Manufaktur Uckermark. Hier handelt es sich um einen festen Shampoobar. Zweimal gewaschen. Verdünnten Alterra Granatapfel und AloeVera-Condi mit Mandelöl aufgepimt. Heute waren soooo wenige Haare im Sieb wie noch nie. :D Ob das am Rizinusöl liegt? Alles prima bis jetzt. Mal sehen, wie es im trocknen Zustand aussieht.

Den Alterra-Granatapfel-AloeVera-Condi habe ich heute auch geleert, daher gleich noch eine kleine Produktbewertung im Eingangspost.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#47 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Heute hatte ich mal wieder die Möglichkeit im Müller zu shoppen. In den Einkaufswagen ist auf Verdacht das Henna in rot und schwarz von Müller gewandert. Eventuell ist es ja eine Alternative zu den Khadi-PHF. Die PHF von Logona war mir mit knapp 9 € zu hochpreisig. Gekauft habe ich noch Spühkuren von Logona und Lavera als LeaveIn, da alle bisher getesteten Öle viel zu reichhaltig waren und ölige Längen verursachten.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
gulaabbharatiya

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#48 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo liebe Anaj,
ich bin nun endlich mal dazu gekommen, mir deine Henna-Farbbilder anzuschauen. Ich finde diese Farbe toll. Wirklich wie Schneewittchen. :-) Nur der Ansatz ist bissl rötlicher als der Rest oder? Bin ja mal gespannt, ob du ein Mittelchen dagegen findest. :-) Übrigens ist das mit den knrischigen Haaren bei mir nach dem Färben mit Henna auch krasser als sonst. Vielleicht kam es ja daher...

Das mit den Haaranalysen bei Fremden passiert mir total oft. Ob auf der Straße oder in der Familie. Habe letztens gesehen, wie meine Oma ihre Haare kämmt. Sie hat sehr sehr dünne und feine Haare, die sich ständig zu wirklich fast 5 cm großen Knoten komplett verfilzen. Und das reißt sie komplett raus beim Kämmen. Das hat mir so in der Seele wehgetan, dass ich ihr gezeigt habe, wie man das rauskämmt und gleich noch Olivenöl drauf gepackt habe. :mrgreen:
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#49 Beitrag von Anaj SnowWhite »

@Gulaab: Vielen lieben Dank für das Kompliment. Ja, du hast Recht, die Ansätze sind rötlich. Ich habe auch nur die Ansätze gefärbt und vorgefärbt. Aber der Rotstich stört mich jetzt nicht soooooo sehr. Mit der Grauhaarabdeckung bin ich allerdings noch nicht so ganz zufrieden. Momentan sitze ich hier mit einer Ladung Henna rot von Müller auf dem Kopp. Also wieder mit rot vorpigmentieren und dann mit Indigo drüber, wahlweise dann morgen nochmal mit Indigo drüber. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass durch den Pflegeeffekt von Amla sich das Indigo nicht ansetzen kann, deswegen dieses Mal nicht das Khadi Henna + Amla zum vorpigmentieren. Wäre irgendwie logisch. Ergebnisse folgen hier :-)

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das vor allem ältere Leutchen sich leider kaum bzw. wenig Gedanken über Haarpflege und Haarschonung machen.

Hier jetzt ein kleiner Jahresrückblick im LHN für 2013, auch wenn ich effektiv in meinem TB nur ein paar Wochen dabei war:

1. Zuwachs in diesem Jahr ca. 10 cm, da einiges an kaputten Spitzen runter musste.
2. Haarpflege einigermaßen optimiert, aber noch nicht den HG gefunden.
3. Frisuren gelernt, am besten gelingt nach wie vor ein LWB.
4. Haarschmuck gekauft, ich liebe meine Flexis und vor allem meine Lady von Alpenlandkunst.
5. Umstieg auf PHF einigermaßen erfolgreich.

Und jetzt noch ein paar gute Vorsätze für 2014:

1. Längenzuwachs, kein oder nur wenig schneiden. Entgegen meiner Planung erstmal kein Raustrimmen der Stufen. Geschnitten wird erst wieder wenn Spliss oder andere Haarschäden auftreten.
2. Den HG finden, geplant ist das Austesten von Haarseife. Momentan liebäugele ich mit den Haarseifen von Steffis Hexenküche. Zum testen habe ich aber auch noch eine ganze Menge andrer Mittelchen hier. Zum Beispiel von Khadi noch reines Amla-Pulver und auch noch Shikakai-Pulver.
3. Weitere Frisuren lernen bzw. schonendere Frisuren finden.
4. Eine richtige Ficcare kaufen und eventuell noch die Senza Limiti Hawai. Ansonsten möglichst nicht soooo viel Geld für Haarschmuck ausgeben.
5. Weiter mit PHF färben, möglichst mir Grauhaarabdeckung, obwohl das Ergebnis mit den orange-braunen Haaren auch nicht schlecht aussieht. Die Farbe ist dann so lebendig, nur halt nicht schwarz.
6. Mich zwei bis drei Projekten hier im LHN anschließen.

Ich wünsche euch einen Guten Rutsch in das neue Jahr!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#50 Beitrag von Anaj SnowWhite »

So ihr Lieben,

ich wünsche euch noch ein gesundes, neues und vor allem langhaariges Jahr :-)

Am Silvestertag habe ich die freie Zeit genutzt und wieder eine Färbesession gestartet. Vorpigmentiert dieses Mal mit Henna rot von Müller. Wieder war ich überrascht, wie gut das rot auf dem Ansatz ausgesehen hat. Ich hab ja fast überlegt, ob ich es nich mal so lasse. Aber dann müsste ich ja meinen Benutzernamen ändern ;-) Nach dem waschen und trocknen durfte dann doch noch eine Mischung aus Khadi Schwarz und Indigo einwirken, den ich mit sehr starken schwarzen Tee angerührt habe. Und ... sie sind schwarz, sie sind schwarz, SIE SIND SCHWARZ, so richtig schwarz :yippee: Ich denke also, dass es wirklich so ist, dass sich durch das Amla das Indigo nicht richtig ansetzen kann. Mit Shampoo habe ich allerdings noch nicht gewaschen, nur Alverde Macadamia-Körperbutter in die Längen. Dadurch sind sie auch überhaupt nicht strohig.

Aufgetragen habe ich beide Male auf fast trockenen Haaren und ich muss sagen, dass das Henna von Müller überhaupt kein bisschen gesuppt hat, dafür das von Khadi umso mehr. Seltsam.

Am Neujahrstag erfolgte auch mal wieder eine Messung, damit der Jahreszuwachs für 2014 genau dokumentiert werden kann: 65 cm. Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr immer zum Monatsanfang nachzumessen.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#51 Beitrag von Miu »

Ich wünsche dir auch noch ein wunderschönes neues Jahr!

Da hast dir aber wirklich was vorgenommen :)
Ich bin gespannt wie es dieses Jahr bei dir weitergeht.

Liebe grüße Miu
gulaabbharatiya

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#52 Beitrag von gulaabbharatiya »

hihi, da hätten wir ja fast wieder zur gleichen Zeit gefärbt. :-) Ich färbe dieses Wochenende und wollte es auch mal mit Schwarztee versuchen. Vielleicht habe ich Glück und bekomme so ein dunkles Ergebnis wie du *Fotos sehen will* :)

Du hast dir aber viel vorgenommen für dieses Jahr und auch schon viel geschafft. Bei den Vorsätzen kann ich mir direkt noch was abgucken, von wegen regelmäßig messen und so :-)
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#53 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Hehe, genau ;-) Aber wie heißt es so schön: "Wenn nicht jetzt, wann dann!" :mrgreen:

Ich versuche morgen mal auf Arbeit bei Tageslicht ein Foto vom Ansatz zu machen. Was mich am meisten wundert, trotz vorpigmentieren mit rot ist der Ansatz überhaupt nicht rotstichig. Das ganze kann natürlich nach der ersten Shampoowäsche wieder anders aussehen.

Nötig gewesen wäre das Färben bei mir noch nicht unbedingt, aber irgendwie war ich doch zu neugierig, ob es dieses Mal besser klappt ;-) Ich glaube allerdings nicht, das es am Schwarztee gelegen hat. Letztes Mal hatte ich auch mit starkem Tee angerührt. Ich habe den Amla-Zusatz im Henna in Verdacht bzw. bin mir ziemlich sicher.

Ich bin gespannt, ob es bei dir mit Schwarztee noch intensiver wird.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
gulaabbharatiya

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#54 Beitrag von gulaabbharatiya »

di mi quando quando quando.....lalalala :mrgreen:

sorry, aber das fiel mir grad ein bei dem Satz "Wenn nicht jetzt, wann dann." :-D
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#55 Beitrag von Anaj SnowWhite »

So ihr Lieben,

hier meine Färbeergebnisse vom Silvestertag, aber Vorsicht: Fettkoppalarm :oops:

Hier mit Resten vom Sonnentageslicht, dadurch sehen sie rötlich und hell aus, aber in Natura überhaupt nicht.



Hier noch eines ohne Sonne, also so wie in Natura.



Gleichzeitig habe ich mal wieder versucht meinen Schädel von hinten zu fotografieren, damit man mal den LWB sieht. Ich kriegs einfach nicht hin. :evil: Jedenfalls nicht mit dem Handy. Meinen Fotoapparat habe ich vor einigen Wochen verlegt und bis jetzt nicht mehr wiedergefunden.

Weil ja im Moment nur noch 7 Flaschen verschiedene Öle rumstehen, konnte ich gestern im DM nicht widerstehen und habe von Alnatura Sesamöl und Kokosöl gekauft. (Und außerdem noch 5 Fläschchen Nagellack :oops: Mein erster Neujahrsvorsatz wurde schon gebrochen. ;-) Aber wenn die auch schon mal Ausverkauf wegen Sortimentswechsel machen :oops: )

Heute durfte das Sesamöl aber auch schon auf die Längen. Auf den Ansatz kam das Khadi Amla-Öl, weil es laut Khadi die Farbe stabilisieren soll.
Zuletzt geändert von Anaj SnowWhite am 21.06.2014, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#56 Beitrag von Miu »

Mensch ist das ein schönes Schwarz!

Und hoffentlich findest du bald deinen Fotoapparat wieder - bin gespannt wie der LWB bei dir aussieht :)
gulaabbharatiya

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#57 Beitrag von gulaabbharatiya »

Endlich, Fotos vom Färben. :-)
Ist echt super dunkel geworden. Genial. Sieht ziemlich rabenschwarz aus Mrs.Snowwhite. 8)
LG, WG-Langhaar-Queen :lol:
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#58 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Liebe Miu und Gulaab, vielen Dank für eure netten Komplimente :-) Schön, wenn euch das Ergebnis gefällt.

Allerdings habe ich heute bei der ersten Shampoowäsche doch wieder einiges an Farbe verloren, so das die weißen Haare wieder etwas orange-braun durchschimmern. Allerdings ist das ganze doch noch um einiges dunkler als bei meinem ersten Versuch. Vermutlich werde ich nächstes WE nochmal eine Mischung auf den Ansatz der Deckhaare draufmatschen und schauen, was passiert.

Gewaschen wurde heute wieder nach CWWC. Als erstes C durfte wieder mein Uralt.IKEA-Condi drauf zum Ausspülen der Ölkur. Zweimal gewaschen mit dem Luxus-Shampoo der Naturseifenmanufaktur Uckermark. Leider waren die Längen seeeehr hart :-( Danach als zweites C durfte heute erstmalig die Garnier Natural Beauty-Spülung Kakaobutter/Kokosöl einige Minuten einwirken. Es ist zwar keine NK aber ohne Parabene und Silikone und ich sehe es auch nicht ganz so verbissen, dass es unbedingt NK sein muss. Auspülen hat gut funktioniert und die Haare waren im nassen Zustand schön weich. Im fast getrockneten Zustand waren sie etwas frizzig, daher durfte noch die Lavera-Sprühkur auf die Matte. Maaaaannnnn riecht die lecker nach Orange. :-) Allerdings hatte ich gedacht, ich mache mal ein LOC und wollte danach noch etwas Jojobaöl auftragen. Sofort als ich mit den Lavera-Spühkur-Haaren in Berührung gekommen bin waren sie hart und ganz matt. Seeeehr seltsam. :? Jetzt im ganz trockenen Zustand hat sich das ganze allerdings wieder fast gegeben.

Morgen versuche ich nochmal ein Foto vom momentanen Zustand meines Ansatzes zu machen, damit man sieht wie sich die Farbe rausgewaschen hat. Und wenn meine Haare nicht zu rutschig sind werde ich mal eine neue Frisur ausprobieren: einen Franzosen der unten geduttet ist. Tests mit sehr fettigen Haaren haben jedenfalls geklappt. :)
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
gulaabbharatiya

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#59 Beitrag von gulaabbharatiya »

Krass, du bekommst eine Ölkur mit Condi raus? Ich bin ja sehr begeistert. Ich muss danach immer 2-3 mal einshampoonieren.^^
Ja, das mit dem Rauswaschen bei der ersten Wäsche kenne ich... Das nervt voll. Bin gespannt auf deine Bilder, wie viel rausgewaschen wurde. Wie groß war noch mal der Waschabstand vom Färben zur ersten Wäsche?
Und wie findest du diese Lavera Leave In Sprühkur? Ich hatte von Lavera auch mal eine, frag mich nicht mehr, wie die hieß und die hat meine Haare erst total verklebt und dann ziemlich trocken gemacht. Vielleicht liegt der Haarzustand daran? Also, weil du geschrieben hast, sie waren danach so hart....?
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Anaj SnowWhite: Ein Schneewittchen braucht lange Haare

#60 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Ja, das habe ich auch hier mal gelesen, getestet und für gut befunden. Man kann hier auch schön ungeliebte Produkte sinnvoll verwenden. Also Haare nass machen, mit Condi einmatschen (man braucht relativ viel), einen Moment einwirken lassen und ausspülen. Meist ist das Haargefühl schon richtig gut. Irgendwann will ich mal versuchen, danach die Shampoowäsche wegzulassen. Einschäumen tue ich aus Gewohnheit sowieso immer zweimal, ich mags wenn es schäumt, sonst hab ich das Gefühl, es ist nicht richtig sauber. Ist vielleicht auch nur Einbildung. :oops:

Hier das Foto von heute nach der ersten Shmapoowäsche. Die noch naturbraunen Haare sind immer noch schön dunkel, aber die weißen schimmern wieder orange-braun durch. Leider sieht man es auf dem Foto nicht so gut, aber ein besseres war mit dem Handy nicht drin.

Bild

Gefärbt hatte ich am Silvestertag und gestern nach 5 Tagen das erste Mal "richtig".

Zu der Sprühkur kann ich noch nicht so viel sagen. Nach dem Einsprühen der Längen waren die Haare noch richtig in Ordnung, aber als ich mit meinen jojobaöligen Händen dran gekommen ist es sofort hart und stumpf geworden. Nach der nächsten wäsche teste ich es nochmal ohne Öl und werde berichten.

Die Längen waren heute soooooo hart, das ich eine riesige Menge an Alverde Körperbutter ab dem Nacken in die Längen reingeschmiert hab. Dementsprechend sehen die Haare heute auch aus, aber zusammengeduttet hält die Frisur wenigstens. ;-)

Mein Vorhaben mit der neuen Frisur hat sich nur bedingt umsetzten lassen. Den Franzosen konnte ich gleich vergessen, die Haare bis zum Nacken waren im Gegensatz zu den Längen so schön fluffig und weich, das mir die Seitenpartien sofort wieder aus dem Zopf geflutscht sind. Also gabs nen mit einer Flexi zusammengedutteten Engländer. Frisch gemacht sah es megageil aus, aber nach einer Weile hing die Flexi total schief und es hat an der Kopfhaut geziept. :(

Naja, morgen ist auch noch ein Tag, ... und da braucht man auch wieder eine neue Frisur! ;-)
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Antworten