Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Stefi fängt nach einem Jahr von vorne an

#1 Beitrag von Stefi »

*****************************Willkommen zu meinem Neuanfangsprojekt******************************

Nach nun bald einem Jahr Langhaarnetzwerk habe ich beschlossen von vorne anzufangen (deshalb auch der neue Titel meines Tagebuchs).

Ich weiß nun sehr viel mehr über Haarpflege, über Frisuren und vor allem habe ich mein eigenes Haar in diesem Jahr besser zu pflegen gelernt, ich schätze nun sowohl meine Struktur aus auch meine Naturhaarfarbe und will nicht mehr gegen mein Haar arbeiten, sondern seine natürliche Schönheit zur Geltung bringen.

Ich habe nun auch klarere Ziele als zu Beginn meiner Forenmitgliedschaft. Außerdem weiß ich mittlerweile was meinem Haar gut bekommt und was es absolut nicht leiden kann.


Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, alles was kaputt ist abzuschneiden. Es macht keinen Sinn wie verrückt zu pflegen, aber trotzdem immer kaputte Fussel-Längen zu haben. Außerdem habe ich die vielen verschiedenen Längen und die vom S&D ausgedünnten Spitzen nicht mehr ertragen.

Also zur Ausgangslage: Ich habe nun einen Longbob!
Mehr wollte ich nicht abschneiden, da ich finde, dass obwohl noch ein paar cm Farbreste übrig sind, die Spitzen nun sehr gesund sind. Meine Mama hat mit mir gemeinsam cm für cm abgeschnitten, bis wir der Meinung waren so passt es nun :mrgreen:

Das extreme Stroh und der extreme Spliss sind nun weg (ich hoffe es bleibt laaaange so :wink: ) und sie fühlen sich das erste Mal seit langer Zeit wieder gut und gesund an. Auch die Kante ist voll, gerade und weich <3

Ich habe gerade meinen NHF Ansatz gemessen und er liegt bei 17 cm :)

Die gesamte Länge liegt nun bei 44cm gemessen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (hinten Mitte) wobei sie vorne ca 2cm länger sind, da schräg geschnittener Longbob.

Hier ein Foto zur Ausgangslage Oktober 2014:

Bild

Aktuelles Längenfoto April 2015 (50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>):

Bild

ZIELE

* Meinen Pflege HG finden :mrgreen:
* Ein Shampoo finden ohne Kokosprodukte
* Kokosfrei pflegen, und somit Jucken und Beläge vermeiden
* CO Wäsche perfektionieren
* Das perfekte Öl finden
* Zur Gänze zurück zur Naturhaarfarbe
* Spliss vermeiden

* Und wegen der Länge: einfach so lang wie möglich erstmal, Hauptsache gesund, aber Taille zu erreichen wäre doch mein Traum (das wird aber noch lange dauern und ist erstmal unrealistisch :wink: )

Meine Pflegeprodukte:

Conditioner:

o Alverde Aprikose Zitrone Spülung für CO Wäsche
o Heymountain Vanilla Queen Conditioning Cream *wird nicht nachgekauft*
o Sante Brillant Care *wird nicht mehr nachgekauft*
o Sante Natural Care *durchgefallen*
o Aubrey Organics Honeysuckle Rose *Mein HG Condi* <3
o Aubrey Organics White Camelia *gut als LI oder Prewash*

Öle/Fette:

o Sesamöl <3
o Khadi Amla Öl <3
o Arganöl
o Sheabutter

Fertige Kuren und Leave Ins:

o Heymountain Nights in white satin Conditiioning Cream *auf Dauer nichts für mich*
o Heymountain Woodstock Conditioning Cream *auf Dauer nichts für mich*
o Heymountain Lucky duck Haircream *nicht übel als Prewash*

Sonstiges:

o Proteine: Ich mische gelegentlich Weizenprotein oder Seidenprotein in meinen Conditioner

Haarwerkzeug:

o Jaguar Prestyle Relax Haarschere
o grobzinkiger Holzkamm vom Body Shop
o Flexis in S, M und L
o Weiche Haargummis ohne Metall
o Zwei Ficcares in S


Was ich gerne hätte und probieren möchte/ werde:

o Shea Moisture Raw Shea Butter Moisture Retention Shampoo (da es nur Decyl Glucoside enthält) *noch nicht getestet*
o Honeysuckle Rose Conditioner von Aubrey Organics *für gut befunden*
o Selbstgebasteltes Shampoo aus Rosskastanien *noch nicht getestet*
o Sesamöl *bestes Öl bisher*
o Aprikosenkernöl *noch nicht getestet*

o Ich möchte mir eine Forke und einen Haarstab basteln (wobei das wohl erst Sinn macht, wenn mein Haar länger ist um sie auch benutzen zu können :mrgreen: )

o so lange wie möglich schnittfrei bleiben :wink:


Haarfarbe: braun
Typisierung: 1b/M-C/ii (von mir selbst bestimmt)
Länge in cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 50cm
Zopfumfang: 7,5cm (ohne Pony)
Körpergröße: 175 cm

Neubeginn ab Seite 2: viewtopic.php?f=21&t=22448&start=15
Zuletzt geändert von Stefi am 11.04.2015, 16:35, insgesamt 27-mal geändert.
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#2 Beitrag von grisu »

Hallo :winke:
Scheint ein intressantes Projekt zuwerden, ich glaube ich lasse mich mal hier nieder und verfolge mal was daraus wird
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#3 Beitrag von Kaia »

Hallo steffi!!
Ich werd hier auf jeden fall öfter vorbeischaun weil ich auch eher kurze haare hab und trockene enden hab.
Lg, lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#4 Beitrag von Stefi »

Hey ihr Zwei :)

Freut mich dass ihr mein Projekt verfolgen wollt! Werde alles brav dokumentieren :wink:

Lg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#5 Beitrag von Kaia »

Juhuu! Freu mich schon !
Viel Erfolg beim wachsen lassen :bussi:
lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#6 Beitrag von Stefi »

Ich habe mir eine neue "Haarmaske" zusammengerührt und bin bis jetzt absolut begeistert :)
Die Maske ist an die Haarkur von Lush "Jasmine and Henna Fluff Eaze" angelehnt, die ich zwar ganz gut finde, aber ich verstehe nicht was Tenside in einer Kur machen, deshalb hier mein Rezept:

2 TL farbloses Henna
1 TL Olivenöl
2 EL Mandelöl
1 TL Sheabutter
2 EL Joghurt
2 EL Kokosfett
15 Tropfen Weizenprotein
20 Tropfen RIngelblumenöl
einige Tropfen Zitronensaft

Das ganze mit dem Mixer gut verrühren, auftragen und vor der Wäsche einige Stunden einwirken lassen.
Ich muss dannach nur mit Shampoo waschen und meine Haare sind trotzdem sehr weich :)
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Miu
Beiträge: 283
Registriert: 06.10.2010, 19:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#7 Beitrag von Miu »

*Sofa reinschieb*

Hier bleib ich!
Du hast auch ziemlich dunkle Haare und bist mit deiner Haarlänge fast so weit wie ich!
Könntest wirklich meine Haarcousine sein :D
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#8 Beitrag von Stefi »

Hallo Miu :)

Freu mich über deinen Besuch!
und du bist meine erste Haarverwandschaft :)
Muss auch gleich mal in dein Projekt schauen :wink:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Cachina
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2014, 14:50

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#9 Beitrag von Cachina »

So, das lass ich mich doch auch mal häuslich nieder, und wünsche dir viel Erfolg!
:D
Haartyp: 1b M ii
silikonfrei :-)

Ziel: zurück zur NHF
Schulter [X] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
45 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 ...?

mein PP
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#10 Beitrag von Stefi »

Soo, nun mal wieder ein kleines Update :wink:

In den letzten Wochen haben meine Haare eine Umstellung durchgemacht.
Seit ich Shampoo verdünne, habe ich es geschafft, die Haarwäsche auf 3-4 Tage zu verlängeren.
Der Ansatz fettet eigentlich so gut wie gar nicht mehr nach, was ich ja eigentlich immer erreichen wollte.
ABER trotz weniger oft waschen, habe ich nun extrem strohige Längen und Spitzen :o

Ich werde nun in den nächsten Wochen auf folgende Dinge verzichten, da ich Angst habe, dass sie meinem Haar nicht bekommen:

Spülung (weil mir vorkommt dass sie nur am ersten Tag ein gutes Gefühl vorgaukelt, dann aber das Gegenteil bewirkt) Übeltäter Nr. 1! --> keine Spülung, kein Stroh mehr :wink: führe ich persönlich auf die Kombination aus kationischen Tensiden und Alkohl zurück
Proteine sind kein Problem für meine Haare, machen sie eher weicher und verkletten dadurch weniger
Kokosöl und Kokosprodukte auch mit Kokosproduken scheinen meine Haare gut klarzukommen
Alkohol (so gut es geht, weil der ist ja fast überall drinnen) wird nicht gut vertragen, und deshalb auch nichts mehr mit Alkohol verwendet
Glycerin scheint grundsätzlich kein Problem zu sein, eventuell bekomme ich bei zu häufiger Verwendung von stark Glycerin lastigen Produkten Build Ups, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen

Ich möchte jedoch selber einen Shampoobar herstellen, wobei ich mir noch unsicher bin, weil man Shampoobars ja mit SLSa macht, was ja im Grunde auch Kokos enthält :?: Auf jeden Fall würde ich mir davon mehr Pflege erhoffen. Außerdem wären da keine Kationischen Tenside, Proteine, Alkohol und Glycerin drinnen :D erfolgreich in die Tat umgesetzt, siehe weiter unten
Zuletzt geändert von Stefi am 13.05.2014, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#11 Beitrag von Stefi »

Soo, hier nach langem mal wieder ein kleines Update zu meinen Fortschritten:

Ich stelle nun selber Shampoo Bars her :D

Dafür verwende ich:

Avocadoöl
Sheabutter (unraffiniert)
Kokosfett (unraffiniert)
Arganöl
Calendulaöl
Nachtkerzenöl
Kukinusöl
Maisstärke
Cassia
SLSa
Weizenprotein
Seidenprotein
Vithaar
Aloeveragel
Rosenhydrolat
Melissenhydrolat
Duftöle

So gepflegt war mein Haar noch nie zu vor! Weich, glänzend, füllig und fluffig ohne Klätsch oder Build Ups. Seit ich so reichhaltige Shampoobars verwende, muss ich auch fast keine Ölkuren mehr machen.

Ich verwende keine Spülungen mehr (nur gaanz selten Weleda Hafer Aufbau Kur wenn ich Henna auswaschen muss da ich dabei Reibung verhindern möchte)

Ich habe beim S&D letzte Woche für meine Verhältnisse nur wenige gesplisste Haare gefunden :) was für mich bedeutet, dass meine Pflege offensichtlich funktioniert :wink:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#12 Beitrag von Juko »

Hallo Stefi, hast du das weiter getestet? Wie läuft es mit den Shampoo-Bars?
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#13 Beitrag von Stefi »

So heute wieder ein Update zu meinem Haarzustand:

Eigentlich sind meine Haare im Moment sehr weich und seidig, nur in den untersten Spitzen (Färbe und Glätteisen geschädigt) verkletten sie leicht. Ich will aber noch nicht vorzeitig trimmen, da ich ja das letzte mal schon mehr abgeschnitten habe als geplant. Außerdem ist die Kante eigentlich noch immer schön gerade.

Ich habe in den letzten Wochen sehr viel Neuwuchs entdeckt. Ich habe mich ja ursprünglich hier angemeldet, da mein Haar so kraftlos runter hing und einfach nichts den Zustand verbessern konnte.
Im Jänner wurde dann bei mir ein Schilddrüsenproblem festgestellt. Seit ich nun aber recht gut eingestellt bin, wachsen so viele neue Haare nach, ich kanns noch gar nicht glauben :mrgreen: ich hatte zwar nie massiven Haarausfall, aber offensichlich kaum Neuwuchs.

Ich bin auch PHF abstinent, da ich mich entschieden habe meine NHF rauswachsen zu lassen, nur ab und zu gibts ne Cassia Kur für den Glanz, oder einen Shampoo Bar mit rotem Henna wenn ich glänzende Reflexe will, die aber bei der nächsten Wäsche wieder draußen sind.

Außerdem habe ich nach echt langer Zeit und eigentlich absolut gegen meine Überzeugung wieder Silikon benutzt. Die hier ja momentan ein leichter Pro Silikon Trend entsteht, habe ich mich irgendwie anstecken lassen, da ich mir dachte dann wären meine Haare beim Offentragen mehr geschützt. Aber Fehlanzeige #-o Ich kann seit meiner Umstellung auf Naturkosmetik keine KK bzw Silis mehr benutzten. Obwohl das früher gut ging, fangen sie nun extremst zu fliegen an, kleben mir im gesicht, sind einfach total aufgeladen, so dass nur 2 fette Ölkuren Abhilfe schaffen. Woran das liegt kann ich nicht sagen, ist mir aber auch nicht so wichtig, war eben nur ein Versuch.

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass weniger bei der Haarpflege mehr ist, und dass Produkte die zu viele INCIs haben, meinem Haar nicht gut tun. Das ist auch bei gekaufter NK der Fall. Auch NK enthält so viele Stoffe, die meiner Meinung nach eigentlich nicht nötig sind (wobei es da natürlich auf die Ansprüche des Haares ankommt, ich will hier nicht verallgemeinern und kann nur für mich selbst sprechen :wink: )
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#14 Beitrag von Stefi »

Hier eine Liste mit Zutaten für Shampoobars die sich bei mir bewährt haben.

Ich verwende immer 8g, 10g oder 12g SLSa auf 22g Öl, je nachdem wie viel Waschwirkung/Pflege ich erzielen möchte.

Mein Lieblingsbar:

10g SLSa
10g Avocadoöl
10g Sheabutter
2g Ringelblumenöl
5g Weizenprotein/ Seidenprotein
Maisstärke
ein Schuss Aloe Vera Gel
Rosenhydrolat/ Destilliertes Wasser (zum Zusammenkneten)

Mein Bar für rötlich goldene Reflexe:

10g SLSa
5g Avocadoöl
7g Sheabutter
7g Kokosöl
3g Arganöl
4g Weizenprotein/ Seidenprotein
7g Henna
Maisstärke
Dest. Wasser/ Rosenhydrolat

Mein Bar mit mehr Waschwirkung z.B. zum Auswaschen von Ölkuren

12g SLSa
12g Mandelöl
10g Kokosöl
4g Seidenprotein/Weizenprotein
ein Schuss Aloe Vera Gel
Maisstärke
Rosenhydrolat/ destilliertes Wasser

und zum Schluss noch mein besonderer "Pflegebar"

8g SLSa
5g Sheabutter
5g Kokosöl
5g Avocadoöl
4g Arganöl
1g Ringelblumenöl
1g Nachtkerzenöl
1g Kukinusöl
4g Weizenprotein/Seidenprotein
1g Vithaar
Aloe Vera Gel
Rosenhydrolat/ Destilliertes Wasser
Maisstärke

Außerdem kommen in alle Bars noch 1-2 Tropfen Duftöl hinein :wink: am Liebsten mag ich Pfefferminzgeruch, das macht so ein schön "frisches" Gefühl beim Waschen :D
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Stefi's Projekt: Mit Microtrimms zur Hüfte

#15 Beitrag von Stefi »

So, ich muss nun hier von meiner neuesten Errungenschaft berichten :mrgreen:

Ich habe mir von Belmar das Feuchtigkeitsspray bestellt, weil ich bei diesen Inhaltsstoffen einfach nicht wiederstehen konnte (Kein Alkohol, keine kationischen Tenside oder sonstiger Mist) und weil ich nach so etwas schon ewig gesucht habe. Hier die Incis:

Blütenwasser ( Immortelle**, Salbei**, Gemeiner Wacholder**, Schafgarbe**, Weißkiefer**, Berg-Bohnenkraut**), Glycerin*, Kaltgepresste Öle (Granatapfel**, Jojoba*), Glyceryl Stearate Citrate , Kaltgepresste Öle (Hagebutte**), Ätherische Öle ( Immortelle**, Lavendel*, Rosmarin*, Salbei** , Schafgarbe**, Gemeiner Wacholder**, Zedern-Wacholder**), Lecithin*, Extrakt: Ringelblume*.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau/ From certified organic farming
** Aus kontrolliert biologischer Wildsammlung/ From certified organic wild collection

Seit einer Woche verwende ich das Spray nun schon (sowohl im nassen als auch im trockenen Haar) und ich LIEBE es :mrgreen: Es macht meine Haare unglaublich weich, gut durchfeuchtet und sie glänzen total schön :) auch Frizz und Neuwuchs lassen sich so irgendwie besser "anlegen" wenn ihr wisst was ich meine. Das Gute ist auch, dass es nicht so leicht strähnig wird wie bei reinen Ölen als Leave- In. Ich finde das ist echt eine super Alternative zu herkömmlichen Spülungen, da die auf Dauer bei mir immer ausgetrocknet haben.
Ach ja, und das Spray riecht total nach Apotheke, aber diesen Geruch mochte ich schon als Kind total gerne :mrgreen:

Angefixt durch dieses Spray habe ich mir jetzt auch noch das Shampoo für normales Haar und die Spülung/Kur bestellt :oops: ich hoffe die Spülung hält was sie verspricht, und dass sie wirklich so ergiebig ist wie auf der Homepage steht, da der Preis ja ziemlich heftig ist :(

Sobald der Rest da ist, werde ich wieder berichten :wink:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Antworten