[Anleitung] Frida-Kahlo-Zopfkrone / Milkmaid Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#31 Beitrag von Ciara »

Also ich glaube ja eher, dass das LaceBraids sind und keine Franzosen... hab mich mal dran versucht:

Bild

Einfach Scheitel ziehen, links und rechts zwei (möglichst unordentliche und nicht auf exakt gleicher Höhe endende) Lacebraids flechten, um den Kopf winden und festpinnen. Da es mein erster Versuch war, gucken auch noch Haarnadeln raus, aber das find ich jetzt nicht soo schlimm. Ist ja eh etwas unordentlich... :lol:
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Ceridwen
Beiträge: 367
Registriert: 26.05.2009, 07:23

#32 Beitrag von Ceridwen »

Ciara...wirklich wunderschön geworden :ohnmacht:
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#33 Beitrag von elen »

Wie heißt denn der französische Teil bei nichtfranzösischen Zöpfen? :?:
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#34 Beitrag von Sabetha »

Ist das nicht das geeignete Tutorial dazu?

http://www.youtube.com/watch?v=5tjLWkfiHvE (Teil 1)

http://www.youtube.com/watch?v=0IvQqsweOLU (Teil 2)
movingmountains8888
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2009, 15:07

#35 Beitrag von movingmountains8888 »

Also das von Ciara trifft es am Ehesten.
Wenn man auch nochmal bei den Bildern von mir guckt,
dann sieht man dass das evtl. zwei Zöpfe sein könnten und irgendwie nicht wirklich französisch aussehen.

Ich werd's mal so austesten :)
1bMii;
wunsch nach gleicher Länge(inkl. Pony);
wunsch nach gesundem, langem Haar;
farbe: dunkeldunkeldunkelbraun, coloriert;

derzeitiger Stand: Pony bereits überkinnlang;
prinzipiell gesund, spitzen etwas splissig,
nächste Woche Spitzenschneiden;
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#36 Beitrag von Ciara »

Freut mich wenns geholfen hat (und gefällt - danke Ceridwen! :oops: ). Vielleicht kommt dir ja auch beim Ausprobieren noch eine bessere Idee...

Ich finde die Frisur übrgiens sehr praktisch, weil sie recht gut ausbalanciert ist und man nichts im Weg hängen hat - alles schön verstaut ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
apollonia
Beiträge: 13
Registriert: 03.12.2010, 07:31
Wohnort: leonberg

zopfkrone

#37 Beitrag von apollonia »

hallo leute, ich habe lange nach einer möglichkeit gesucht, aus meinen feinen haaren eine anständige zopfkrone zu machen, wie frida kahlo oder julia timoschenko. es geht super mit einem haarband oder haarreif aus geflochtenem kunsthaar. man kann dann die eigenen haare auch noch runterhängen lassen, anstatt dass sie streng im zopf verschwunden sind. ausserdem spart man sich eine menge arbeit. habe das haarteil bei dawanda.de in meiner farbe bestellt. war nicht teuer und sieht super aus! ich trage es auf mittelalter oder renaissance festen. manchmal auch einfach so.
foto muß ich noch machen. kommt dann die nächsten tage. vielleicht hilft der tip euch ja weiter.
apollonia.
Benutzeravatar
Ari
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2010, 20:55
Wohnort: Viersen, NRW

#38 Beitrag von Ari »

Mein 1. Versuch, mit 2 Holländern, englisch zuende geflochten, den Englischen Zopf über den anderen Holländer gelegt..(klar soweit? :lol: )
Von Vorne:
Bild
Hinten (doof) und Oben:
Bild Bild
Ich noch viel lernen muss....
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
Bild
Benutzeravatar
Lillifeechen
Beiträge: 202
Registriert: 25.12.2013, 19:43

Re: Gretchenkrone/Kronenzopf

#39 Beitrag von Lillifeechen »

Nicht die klassische Krone, aber eine schöne Alternative finde ich zwei holländische Classics, die am Hinterkopf gekreuzt und jeweils unter der bestehenden "Krone" befestigt werden:)
Das geht auch bei meinem "noch nicht mal BSL", es dauert nur ein paar Minütchen un ich behalte meinen Scheitel:)

Bild - Bild
1c ZU: 8cm ii
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Mon petit projet
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frida-Kahlo-Zopfkrone/getrickste Timoschenko-Krone/Gretc

#40 Beitrag von Iduna »

Ich vermute hier passt das am besten rein. :)
Ich habe eine getrickste Zopfkrone aus zwei Zöpfen gemacht, pinless mit farbigen Wollfäden nach der Youtube-Anleitung von Pretty Shepherd.

Bild

Man könnte vermutlich auch einen Zopf unter dem anderen verstecken, aber ich mochte es so. Ausserdem ist die Frisur super-bequem und zum ersten Mal bei so einer Zopfkronen-ähnlichen Frisur habe ich keine Probleme mit der Haltbarkeit. :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Nieves

Re: Frida-Kahlo-Zopfkrone/getrickste Timoschenko-Krone/Gretc

#41 Beitrag von Nieves »

Ich habe mich mal wieder an der Zopfkrone a la milkmade braids versucht.
Seit ich meine Haare wieder wachsen lasse, wollte ich die Frisur probieren, aber bei meinen letzten Versuchen sah sie absolut unmöglich aus. Zöpfe von überquellender Fülle durch Baby Hair und passablem ZU am Ohr, und wenige Zentimeter später nur noch ein kümmerliches Rattenschwänzchen. Außerdem habe ich sie partout nicht drapiert bekommen und nachdem ich alle Tutorials gebingt hatte, bin ich mal wieder zu dem Entschluss gekommen, dass meine Haare einfach zu störrisch sind.

Weil ich die volle Ladung an Folklore und Bäuerlichkeit ganz gut vertrage, und mir außerdem schon öfter eine Ähnlichkeit zu Frida Kahlo attestiert wurde, bin ich vor odem Tuch nicht zurückgeschreckt. Es ist alles andere als perfekt geworden, aber ich denke, mit ein bisschen Übung lässt sich die Frisur bald ausführen.
Die Tuchzöpfe habe ich mit einem Silikongummi verschlossen, nächstes mal sollte ich bis fast kurz vor Ende flechten.

Bild
Bild
Bild
Bild

Und hier noch ein Behind-the-Scenes in Schlafanzughose, ist zwar auch alles andere als ordentlich, aber meine neck pubes machen mir sonst bei allen Flechtfrisuren einen Strich durch die Richtung und ließen sich hier verhältlnismäßig gut unter dem Tuchstreifen mit ein paar Bobbypins parken
Bild

Ein weiteres Plus ist außerdem, dass die Frisur nicht ziept und keine Kopfschmerzen verursacht, und da bin ich wirkich sehr empfindich.

Ach ja, und ich glaube, dass ein Tuch in einer Farbe, die mit dem Haar kontrastiert, besser aussieht. Davor hatte ich ein helblau-dunkelblau gemustertes Tuch drinnen und die dunkelblauen Flächen wurden auf den ersten Blick zu seltsamen Auswüchsen meiner Haare.
Ich habe jeweils dünne Schals benutzt, die ich aus Flohmarktwühlkisten habe und sonst als Sonnenschutz- oder Fettkaschier-Kopftuch trage.
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frida-Kahlo-Zopfkrone/getrickste Timoschenko-Krone/Gretc

#42 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Das ist eine super Idee! Ich finde ein Kontrast-Tuch auch besser ;)

Zu drapieren finde ich englische Zöpfe irgendwie schwierig, weil sie egtl. aufrecht stehen sollen, aber bei mir so dünn sind.
Als Trick 17 habe ich zuletzt einen eckigen Zopf dafür gemacht (square braid oder box braid, wobei ich unter letzterem eigentlich was anders verstehe).
Dieser Zopf lässt sich super pinnen und es zeigt automatisch immer einer tolle Flechtseite nach vorn.

Vielleicht hilft's ja noch jemandem :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frida-Kahlo-Zopfkrone/getrickste Timoschenko-Krone/Gretc

#43 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich habe vor einer Weile auch einmal die Frida gemimt :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6502
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zopf-geflecht, oder gretel-haare

#44 Beitrag von JaninaD »

Bei mir gibt´s heute eine Abwandlung der gezeigten Frisur, da einfach nur nach oben legen und festpinnen bei meiner Haarlänge nicht mehr funktioniert.

Ich habe mir die Haare ebenfalls am Hinterkopf gescheitelt, da ich aber den Scheitel nicht so hübsch finde, habe ich die Zöpfe zur gegenläufigen Seite geflochten. Also den rechten nach links und über die linke Schulter nach vorn und den linken nach rechts und über die rechte Schulter nach vorn. Die Zöpfe habe ich zum feststecken im Nacken überkreuzt und dann nach vorn oben richtung Stirn und auf der anderen Seite wieder zum Nacken hin festgepinnt. Die Enden kann man dann unter den anderen Zopf stopfen und festmachen.

Ist bequem und für mich schneller gemacht als eine echte Zopfkrone. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Zopf-geflecht, oder gretel-haare

#45 Beitrag von Hillie »

Sieht schön aus, vor allem, wie du den Scheitel versteckt hast. Ich mag es auch nicht, wenn man Scheitel sieht :lol:
Antworten