Es ist das erste Mal, dass ich meine Haarfarbe geändert habe und wahrscheinlich auch das letzte Mal, denn grün ist die einzige Farbe, die mich reizt. Ich wollte das schon seit 8 Jahren machen, aber ich war immer zu feige und es war nie der richtige Zeitpunkt. Momentan mache ich bis Ende 2014 oder Anfang 2015 eine Weltreise. Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Bedingungen sind ideal.
Die Probesträhne
Da ich nicht ins kalte Wasser hüpfen wollte, machte ich Ende August eine Probesträhne. Mischung 1:1, Einwirkzeit 30 Minuten. Das Ergebnis war sehr weniger farbintensiv als ich es erwartet hatte. Die Farbe hielt etwa 3 Wäschen ganz gut, dann verblasste sie und wusch sich bis Ende November, also drei Monate lang, über neongrün raus.
Die "richtige" Tönung
Am 3. Januar 2014 habe ich sie mit einer 2:1-Mischung aus Apple Green und Alpine Green mit Hilfe einer Freundin getönt. Die Einwirkzeit war 2,5 Stunden (untere Haare) bis 40 Minuten (Oberkopf).
Direkt nach dem Auswaschen stellten wir schon fest, dass durch die einmalige Wäsche mit Shampoo - macht man das denn so? wir hatten beide keine Ahnung - die Haare am Oberkopf wieder ganz leicht blond schimmerten.
Das Ergebnis
Es ist krass. Grün. Knallgrün. So extrem hätte ich das Ergebnis nicht erwartet. Ich schwanke innerlich noch zwischen "So ein hübsches Grün, genauso wollte ich es haben" "Faszinierend, das bin ich?" und "Hilfe, ich sehe aus wie eine Hexe" "Ich will mein Blond zurück!".
Mein Farbtyp hat sich dadurch verändert. Normalerweise schminke ich mich nie aber am Tag darauf zog ich gleich los um Schminke zu kaufen, damit ich nicht mehr so stark wie eine Wasserleiche aussehe. So ganz zu meinem Hauttyp passt die Haarfarbe also nicht.
Gedanken über das Rauswaschen
Wie die erste Haarwäsche gezeigt hat, verschwindet die Farbe am Ansatz sehr schnell wieder. Wie es in den Längen ist, wird sich noch herausstellen. Ich tippe darauf, dass es erst pastell und dann irgendwann neongrün wird, bevor es hoffentlich ganz verschwindet.
In den Spitzen könnte sie sich länger halten, eventuell bleibt dort auch ein Schimmer zurück. Aber die Spitzen müssen sowieso ab. Solange es nicht die untersten 30 Zentimeter sind, ist das für mich okay.
Meine Haare
1c F 6 cm, Länge vermutlich um die 85 cm.
Haarausfallgeplagt in den Längen durch Eisenmangel, Hashimoto, Kopfhautpilz und kreisrunden Haarausfall.
Naturhaarfarbe: Mittelaschblond mit von der Sonne gebleichten gold- bis hellgoldblonden Strähnen.
Vorher - nachher
09/2013 drapiert nach dem Frisör - 01/2014, das letzte Bild in NHF, seit 4 Monaten ungeschnitten - das erste Foto in grün. In Wirklichkeit ist es nicht ganz so türkis.
Hier ist noch ein farbechteres Foto: