Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#1 Beitrag von Lacrimosa »

Hallo zusammen, am 3.01.2014 habe ich meine kompletten Haare mit Directions Apple Green und Alpine Green grün getönt. Ich möchte das Rauswaschverhalten der Farbe auf naturblondem Haar in diesem Projekt dokumentieren, da es dazu bisher wenig Informationen gibt.
Es ist das erste Mal, dass ich meine Haarfarbe geändert habe und wahrscheinlich auch das letzte Mal, denn grün ist die einzige Farbe, die mich reizt. Ich wollte das schon seit 8 Jahren machen, aber ich war immer zu feige und es war nie der richtige Zeitpunkt. Momentan mache ich bis Ende 2014 oder Anfang 2015 eine Weltreise. Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Bedingungen sind ideal.

Die Probesträhne
Da ich nicht ins kalte Wasser hüpfen wollte, machte ich Ende August eine Probesträhne. Mischung 1:1, Einwirkzeit 30 Minuten. Das Ergebnis war sehr weniger farbintensiv als ich es erwartet hatte. Die Farbe hielt etwa 3 Wäschen ganz gut, dann verblasste sie und wusch sich bis Ende November, also drei Monate lang, über neongrün raus.

Die "richtige" Tönung
Am 3. Januar 2014 habe ich sie mit einer 2:1-Mischung aus Apple Green und Alpine Green mit Hilfe einer Freundin getönt. Die Einwirkzeit war 2,5 Stunden (untere Haare) bis 40 Minuten (Oberkopf).
Direkt nach dem Auswaschen stellten wir schon fest, dass durch die einmalige Wäsche mit Shampoo - macht man das denn so? wir hatten beide keine Ahnung - die Haare am Oberkopf wieder ganz leicht blond schimmerten.

Das Ergebnis
Es ist krass. Grün. Knallgrün. So extrem hätte ich das Ergebnis nicht erwartet. Ich schwanke innerlich noch zwischen "So ein hübsches Grün, genauso wollte ich es haben" "Faszinierend, das bin ich?" und "Hilfe, ich sehe aus wie eine Hexe" "Ich will mein Blond zurück!".
Mein Farbtyp hat sich dadurch verändert. Normalerweise schminke ich mich nie aber am Tag darauf zog ich gleich los um Schminke zu kaufen, damit ich nicht mehr so stark wie eine Wasserleiche aussehe. So ganz zu meinem Hauttyp passt die Haarfarbe also nicht.

Gedanken über das Rauswaschen
Wie die erste Haarwäsche gezeigt hat, verschwindet die Farbe am Ansatz sehr schnell wieder. Wie es in den Längen ist, wird sich noch herausstellen. Ich tippe darauf, dass es erst pastell und dann irgendwann neongrün wird, bevor es hoffentlich ganz verschwindet.
In den Spitzen könnte sie sich länger halten, eventuell bleibt dort auch ein Schimmer zurück. Aber die Spitzen müssen sowieso ab. Solange es nicht die untersten 30 Zentimeter sind, ist das für mich okay.

Meine Haare
1c F 6 cm, Länge vermutlich um die 85 cm.
Haarausfallgeplagt in den Längen durch Eisenmangel, Hashimoto, Kopfhautpilz und kreisrunden Haarausfall.
Naturhaarfarbe: Mittelaschblond mit von der Sonne gebleichten gold- bis hellgoldblonden Strähnen.

Vorher - nachher

Bild Bild Bild
09/2013 drapiert nach dem Frisör - 01/2014, das letzte Bild in NHF, seit 4 Monaten ungeschnitten - das erste Foto in grün. In Wirklichkeit ist es nicht ganz so türkis.

Hier ist noch ein farbechteres Foto:
Bild
Zuletzt geändert von Lacrimosa am 19.09.2014, 12:06, insgesamt 3-mal geändert.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#2 Beitrag von Lacrimosa »

Platzhalter Frisuren

Welche Frisur würdet ihr gerne in grün sehen?
Ihr dürft gerne Vorschläge machen, bei mir läuft es meistens auf LWB oder Engländer hinaus...
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#3 Beitrag von Lacrimosa »

Letzter Platzhalter
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#4 Beitrag von Lacrimosa »

Haarwäsche #1 - 05.01.2014

Normalerweise wasche ich alle 3-4 Tage, dieses Mal schon nach 2: sie waren kaum fettig, aber sie fühlten sich an wie Plastik. Belegt irgendwie. Direkt nach dem Färben fühlten sie sich an wie eine Perücke und sahen auch so aus. Das kann aber auch am Fönen gelegen haben, das war das erste Mal in 3 Jahren.

Gewaschen habe ich sie mit einer 3-minütigen Kur von Aubrey Organics Honeysucke Rose, Shampoo war Neobio Kräutershampoo. Der Schaum war türkis, es ging beim Ausspülen nochmal heftig viel Farbe raus. Danach habe ich die die Aprikosen-Zitronenblüte-Glanzspülung von Alverde verwendet.

Ergebnis:
Am Oberkopf sind sie jetzt sehr deutlich wieder dunkelblond mit Grünschimmer, es sieht jetzt schlammgrün aus. Die Längen sind auch etwas "schlammiger" geworden. Mir ist das Recht, denn beim Waschen hatte ich einen kleinen Panikanfall à la "Die Farbe wird nie wieder rausgehen".
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#5 Beitrag von ludi »

:helmut: ui so wahnsinnig begeistert über dein Haare :)
Aber das es 100% auswäscht denke ich nicht, aber das werden wir sehen und ich drück dir die Daumen
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#6 Beitrag von Lacrimosa »

Aaah mach mir keine Angst :shock: die Probesträhne ging wieder komplett raus. Ich drück mir einfach mal selbst auch die Daumen.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#7 Beitrag von Cestre »

grüne Haare :shock: Hier brauch ich auf jeden Fall ein Lesezeichen :mrgreen:
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#8 Beitrag von *Kitty* »

Cooles Projekt, das werde ich mal weiter beobachten. Früher hab ich Blondinen oft beneidet, weil ich bunte Haare haben wollte. ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#9 Beitrag von Lacrimosa »

Danke fürs Verfolgen :)
Leider bin ich gerade nicht glücklich: Nachdem ich die ersten Tage total happy über die Farbe war kam die Panik - geht das wirklich wieder ganz raus? Was mache ich, wenn sie immer einen Grünschimmer zurückbehalten? Zurückschneiden auf Taillenlänge und den Rest rauswachsen lassen? Hat es zu lange eingewirkt? Das mit den 2,5 Stunden hat einfach so lange gedauert, bis sie alle eingepinselt waren und der Boiler geheizt hat. Am liebsten hätte ich mir 10 Mal hintereinander die Haare gewaschen. Eigentlich ist die Farbe schön, aber mein Blond fand ich schöner und ich hoffe, mit der Färbung keinen Fehler mit jahrelangen Folgen gemacht zu haben. Gerade war ich wegen schweren Erkrankungen in der Familie, PMS und großer Unsicherheit über die weitere Reiseroute sowieso nervlich angeschlagen und die Haarfarbe - die schön ist und meine Augen noch grüner erscheinen lässt - gab mir dann den Rest :? Ich brauche eine ordentliche Portion Gelassenheit und hoffe, dass meine Haare für mich bald wie sonst auch immer zur Nebensache werden.

Ich bereue es trotzdem nicht, ich hätte sonst noch in Jahren der verschwendeten Chance hinterhergetrauert :D

Bitte gebt keinen Kommentar zur Rauswaschfähigkeit ab, es sei denn, ihr seid überzeugt dass es keine bleibenden Spuren hinterlässt. Sonst kann ich heute wieder nicht richtig einschlafen :D

Haarwäsche #2: 05.01.2014
Meine Haare waren nicht fettig aber ich war etwas panisch ob der Rauswaschfähigkeit und konnte dem Drang nicht wiederstehen, mir schon wieder die Haare zu waschen. Am Tag darauf ließ ich dafür die Finger davon. Ich habe den Ansatz und dieses Mal auch die Längen einschaumiert, was ganz gut Farbe gezogen hat. Ich habe jetzt auch in den Längen Strähnen, die schlammfarben bis dunkeloliv aussehen. Die vorher hellblonden Strähnen sind aber noch leuchtend grün. Ich bin gespannt, ob sich die Farbe weiter in dem Tempo rauswäscht, ob es irgendwann langsamer wird, ob Baden im Meer hilft, Sonnen, etc...

Generell denke ich, dass ich in den nächsten Monaten ganz gute Bedingungen fürs schnelle Rauswaschen haben werde. Ich reise 2 Monate durch Mittelamerika, das Leitungswasser ist ein Graus, manchmal gechlort, ich kann öfter mal im Meer baden und mich Sonnen.

Hier sieht man gut, wie schnell sich die Farbe am Kopf herausgewaschen hat:
Bild

Und hier sind die Längen:
Bild

Ich frage mich, an was das liegt? Ist es, weil die Naturhaarfarbe am Ansatz dunkler ist? Oder sind die Haare dort weniger angegriffen als in den Längen und deshalb geht sie schneller wieder heraus?

Vom Winde verweht am 06.01. nach der zweiten Haarwäsche
Bild

So richtig aussagekräftig ist es wegen der unterschiedlichen Lichtverhältnisse nicht... aber hier ist noch ein Vergleichsfoto vom 04.01.2014 mit frischer Farbe
Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#10 Beitrag von ludi »

Mach dir nicht so eon Kopf, wollt dir nicht Schlaflose Nächte bescheren.
Das sich die Farbe am Kopf schneller auswäscht weil sie gesünder sind würd ich au so unterstreichsn. Directions hält nämlich auf blondier Leichen an besten.
Auserdem sind 2.5h gar nicht mal so lange, ich hab das Zeug jeweils über Nacht einwirken lassen also gute 8h
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#11 Beitrag von Lacrimosa »

Danke für die Info, Ludi.
Wenn nur du das gesagt hättest wäre es auch gar nicht so schlimm gewesen, aber das waren mindestens fünf Leute. Die Meinungen sind ganz schön geteilt, und auch die Erfahrungen hier im Forum:
Kikimore - wusch sich ganz raus, Ausgangsfarbe ist aber dunkler.
Lena H. - ich weiß noch, dass sie einmal am See war und komplett ausgebleicht zurückkam
Eostre - einmal verschwand es rückstandslos, das andere Mal blieb ein Grauschimmer zurück. Ihre NHF ist ein bisschen heller als meine.

Na ja - ich bin gespannt und sehe es jetzt gerade etwas lockerer.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#12 Beitrag von Pikachu »

Hey, superschöne Haare hast du :D

Wenn du das Grün wieder loswerden willst, empfehle ich dir, mal mit Seife zu waschen. Die hat bei mir sogar 3 Jahre alte Farbe gezogen. Ich will das aber gar nicht, also muss ich leider auf Seife verzichten :x

Man sagt hier generell, dass Seife nichts für gefärbtes Haar ist, weil sie die Schuppenschicht öffnet und sich daher die Farbpigmente verabschieden.
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#13 Beitrag von ludi »

Pikachu hat geschrieben:Hey, superschöne Haare hast du :D

Wenn du das Grün wieder loswerden willst, empfehle ich dir, mal mit Seife zu waschen. Die hat bei mir sogar 3 Jahre alte Farbe gezogen. Ich will das aber gar nicht, also muss ich leider auf Seife verzichten :x

Man sagt hier generell, dass Seife nichts für gefärbtes Haar ist, weil sie die Schuppenschicht öffnet und sich daher die Farbpigmente verabschieden.

Danke für den Tipp auch wenn ich nicht Lacrimosa bin :wink:
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#14 Beitrag von jayjay. »

Pikachu hat geschrieben:Hey, superschöne Haare hast du :D

Wenn du das Grün wieder loswerden willst, empfehle ich dir, mal mit Seife zu waschen. Die hat bei mir sogar 3 Jahre alte Farbe gezogen. Ich will das aber gar nicht, also muss ich leider auf Seife verzichten :x

Man sagt hier generell, dass Seife nichts für gefärbtes Haar ist, weil sie die Schuppenschicht öffnet und sich daher die Farbpigmente verabschieden.
Auch da hats geteilte Meinungen.
Bei mir macht die Seife bis jetzt gar nichts und ich habe mit noch 2 dunkel gefärbten gesprochen, die da gar keine Probleme haben.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#15 Beitrag von Pikachu »

Gerne doch :D
Aber wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel. Ich habe auch schon von welchen gehört, wo Seife nichts bei der Farbe anrichtet. Aber das waren nur ganz Wenige.
Ich drück dir die Daumen dass es bei dir klappt!

edit: danke jayjay, wie du siehst, habe ich mich selbst schon korrigiert :mrgreen:
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Antworten